BlackRock bewirbt sich um die Teilnahme am STEP-Programm von Arbitrum

BlackRock bewirbt sich um die Teilnahme am STEP-Programm von Arbitrum

BlackRock, das mehr als 10 Milliarden US-Dollar an Fonds verwaltet, hat sich um die Teilnahme am STEP-Programm von Arbitrum beworben, das darauf abzielt, das DAO-Treasury des L2-Netzwerks zu diversifizieren.

STEP, ein Programm, das Mitte April in einem Arbitrum-Governance-Vorschlag vorgestellt wurde, soll zur Diversifizierung der Vermögenswerte beitragen, die Teil des DAO-Treasury des Blockchain-Netzwerks sind.

Durch dieses Programm sucht Devansh Mehta, Leiter der Arbitrum DAO-Arbeitsgruppe Diversifizierung von 35 Millionen ARB-Tokens, das derzeit etwa 35 Millionen US-Dollar wert ist, in reale Vermögenswerte (RWA), bei denen es sich um „stabile, liquide und leistungsstarke Vermögenswerte“ handelt.

Das Programm sucht nach Dienstleistern, um die festgelegte Anzahl an ARB-Tokens zu diversifizieren, und prüft derzeit Bewerbungen mehrerer Finanzinstitute, darunter BlackRock, die Rolle des STEP-Dienstleisters zu übernehmen.

Securitize, BlackRock und Arbitrum

Der Antrag von BlackRock, einer der Dienstleister für das STEP-Programm von Arbitrum zu werden, erfolgte über das Unternehmen Securitize.

Carlos Domingo, Gründer und CEO von Securitize, bestätigte die Einreichung des Antrags für STEP und gab an, dass das Unternehmen als Platzierungsagent für BlackRocks BUIDL Teil der Blockchain-DAO werden möchte.

Securitize ist der Vertriebshändler des BUIDL-Tokenfonds von BlackRock auf der Ethereum-Blockchain. Bis heute hat dieser Fonds eine Marktkapitalisierung von mehr als 380 Millionen Dollar.

Der Antrag des Vermögensverwaltungsunternehmens, Teil der Governance einer Open-Source-Blockchain wie Arbitrum zu werden, wurde von der Krypto-Community begrüßt und weist auf die disruptive Veränderung hin, die das Blockchain-basierte digitale Finanzwesen für das aktuelle Finanzsystem mit sich bringt.

Allred Chase von den Partnerschaften Arbitrum und OffChain Labs, er hervorgehoben dass TradFi-Institutionen jetzt häufiger und mit weniger Misstrauen an das Blockchain-Ökosystem herangehen.

„Die Leute sagten, die Institutionen würden nie kommen. Jetzt posten sie in DAO-Foren“, kommentierte Chase seinen X-Account.

Mit diesem Antrag erweitern BlackRock und Securitize ihren Einfluss in der Kryptowährungs- und Digital-Asset-Branche.

Die autonome Organisation Arbitrum gab ihrerseits bekannt, dass sie die bis zum 5. Juni dieses Jahres eingegangenen Anfragen von Dienstleistern auswerten werde. Die Organisation stellte fest, dass dieser Evaluierungszeitraum notwendig ist, um Dienstleister auszuwählen, die ihren Zielen entsprechen. Er betonte auch, dass die Auswahl der Lieferanten dem unterliegen werde DAO-Zulassung, durch eine sofortige Off-Chain-Abstimmung, die am 20. Juni stattfinden wird.

Weiterlesen: Nach Kapitalisierung führende US-Banken investieren in Bitcoin-ETFs