
Bitcoin festigt seine beherrschende Stellung unter den Kryptowährungen und erreicht im Februar 2025 mehr als 60 % der Gesamtkapitalisierung dieses Marktes.
Die Dominanz von Bitcoin hat seit dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen im November verstärkt. Laut Daten von CoinMarketCap lag die Dominanz der führenden Kryptowährung Anfang Februar bei beeindruckenden 61 %, was ein deutliches Wachstum gegenüber den 52 % zu Jahresbeginn darstellt und die 40 % im Jahr 2023 bei weitem übertrifft.
Dieser Anstieg der BTC-Dominanz auf dem Kryptomarkt geht mit einem Preisanstieg einher, der historische Höchststände von über 109.000 US-Dollar pro Einheit verzeichnete, sowie mit einem Anstieg der Marktkapitalisierung, die derzeit bei über 1,94 Billionen US-Dollar liegt.
Bitcoin kaufenDie oben genannten Zahlen spiegeln eine Verschiebung der Marktdynamik wider, wobei Bitcoin seine Position als führender digitaler Vermögenswert in diesem Sektor bekräftigt und im Vergleich zu Altcoins einen größeren Anteil an Investitionen und Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Bitcoin gegen Altcoins
Trotz der Verbreitung Tausender Altcoins ist es Bitcoin gelungen, seine Dominanz zu behaupten und auszubauen, was seine anhaltende Relevanz im wachsenden Ökosystem der Kryptowährungen unter Beweis stellt.
Zu Beginn des Kryptomarktes hatte Bitcoin jedoch eine Dominanz von über 70 % und wurde damit praktisch zum Synonym für die gesamte Branche. Allerdings wurde die Vorherrschaft der führenden Kryptowährung durch die Entstehung und das Wachstum neuer Kryptowährungen (auch Altcoins genannt) mit ihren innovativen Ansätzen und spezifischen Marktnischen allmählich geschwächt. Doch trotz dieser Diversifizierung hat Bitcoin eine bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit bewiesen.
Quelle: CoinMarketCap
Schwankungen auf dem Altcoin-Markt, die durch die Einführung neuer dezentraler Anwendungen und DeFi-Projekte auf Plattformen wie Ethereum, Solana und Cardano verursacht werden, wirken sich oft auf die Dominanz von Bitcoin aus. Allerdings werden Kryptowährungen noch immer als digitale Reservewerte und sicherer Hafen in unsicheren Zeiten angesehen. Diese „Kapitalrotation“-Dynamik zwischen Bitcoin und Altcoins ist ein Schlüsselfaktor, der zu ihrer Widerstandsfähigkeit und Fähigkeit beiträgt, eine solide Marktdominanz aufrechtzuerhalten.
Bitcoin 101-Kurs
Durchschnittliches NiveauIm Bitcoin 101-Kurs der Bit2Me Academy können Sie Ihr Krypto-Training fortsetzen und lernen, was Bitcoin ist, woher es kommt und wie Sie es erhalten.
Spot-ETF: Ein Katalysator für Wachstum und Akzeptanz
Die Zulassung der ersten Bitcoin-Spot-ETFs im Januar 2024 war ein entscheidender Faktor für die Performance und Dominanz der Kryptowährung im Jahr 2025. Diese an den Börsen notierten Finanzinstrumente haben institutionellen und privaten Anlegern die Türen geöffnet, die zuvor zögerten, direkt am Kryptowährungsmarkt teilzunehmen.
In diesem Monat, ein Jahr nach ihrer Einführung und Notierung, haben Bitcoin-ETFs Nettokapitalzuflüsse angehäuft, die über 40.000 Millionen Dollar, was den BTC-Preis nach oben getrieben und seine Dominanz auf dem digitalen Markt verstärkt hat.
Quelle: CoinMarketCap
Spot-ETFs erleichtern Anlegern den Zugang zu Bitcoin, da sie die Notwendigkeit beseitigen, die Kryptowährung direkt zu halten, und regulatorische Bedenken ausräumen. Dieser stetige Kapitalzufluss hat dazu beigetragen, die Preisvolatilität von Bitcoin zu reduzieren und seinen Status als dominierender digitaler Vermögenswert zu festigen.
Regulierungsoptimismus im Kryptomarkt
Andererseits ist der Optimismus hinsichtlich der Regulierung von Kryptowährungen zu einem wichtigen Katalysator für das Wachstum und die Marktdominanz von Bitcoin geworden.
Die von Donald Trump versprochene regulatorische Klarheit in den Vereinigten Staaten, die einen rechtlichen und operativen Rahmen schaffen soll, der Vertrauen und Investitionen in den Sektor fördert, treibt Innovationen voran und könnte die Attraktivität von Bitcoin als legitimer und vertrauenswürdiger digitaler Vermögenswert weiter beschleunigen und stärken.
Die Einführung kryptofreundlicher Richtlinien durch die US-Regierung und andere Regierungen würde BTC für institutionelle Anleger attraktiver machen und die Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem im Allgemeinen erleichtern. In diesem Sinne haben Anzeichen eines günstigeren regulatorischen Umfelds im Jahr 2025 dazu beigetragen, die Attraktivität und Dominanz von Bitcoin zu stärken.
Bitcoin kaufen