Der Preis für Bitcoin bleibt über 45.000 US-Dollar pro Einheit, obwohl der US-Senat beschlossen hat, das ursprüngliche Infrastrukturgesetz zu genehmigen und die vorgeschlagenen Änderungen außer Acht zu lassen.

An diesem Dienstag tagt der US-Senat genehmigt das Infrastrukturgesetz, das nächsten Monat dem Repräsentantenhaus vorgelegt wird. Obwohl es sich aufgrund der steuerlichen Auswirkungen, die diese Regelung mit sich bringt, um eine negative Nachricht für die Kryptoindustrie handelt, ist der Preis von Bitcoin (BTC) bleibt stabil und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels über 45.500 USD pro Einheit gehandelt. 

Der US-Senat stimmte mit 69 Ja-Stimmen und 30 Nein-Stimmen dem Ende Juli vorgelegten ursprünglichen Infrastrukturgesetz zu. Der von den kryptofreundlichen Senatoren Cynthia Lummis, Pat Toomey und Ron Wyden vorgeschlagene Änderungsantrag sowie der von den Senatoren Rob Portman, Mark Warner und Kyrsten Sinema vorgeschlagene Änderungsantrag wurden im Senat abgelehnt, ebenso wie der Last-Minute-Kompromiss zwischen den sechs Senatoren. 

Seit der Verabschiedung des Gesetzentwurfs haben sich mehrere Kongressabgeordnete, amerikanische Politiker und Führer der Krypto-Community gegen die Verordnung ausgesprochen, die die Innovation des Gesetzes beenden würde criptomonedas auf dem Land. 

Es könnte Sie interessieren: Ein Blick auf die Pläne der Vereinigten Staaten für Kryptowährungen mit ihrem Infrastrukturgesetz

Ein tragischer Fehler

Obwohl die Krypto-Community versichert, dass sie nicht aufgeben wird und dass sie die Präsentation des Projekts vor dem Repräsentantenhaus nutzen wird, um Druck auf eine Änderung auszuüben, die die Risiken für die Krypto-Industrie und Innovation minimiert, weisen mehrere politische Vertreter darauf hin dass die Verabschiedung des Gesetzentwurfs ein tragischer Fehler für die Vereinigten Staaten ist. 

Senator Lummis, der in der Kryptowelt als einer der politischen Führer gilt, die Kryptowährungsinnovationen am meisten gegenüberstehen, erklärte, dass die Verabschiedung dieses Gesetzes zeige, wie wenig Wissen die amerikanischen Gesetzgeber über Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte hätten, weshalb sie beschlossen, den Gesetzentwurf zu verabschieden Türen, ohne die Meinung von Experten und Interessenten dieser Branche zu berücksichtigen. 

Ebenso wies Senator Ted Cruz auf seinem Twitter-Account darauf hin, dass der amerikanische Gesetzgeber mit der Einführung des Infrastrukturgesetzes im Land einen Fehler mache, der einen Teil der digitalen Industrie „auslöschen“ werde; Dies führt dazu, dass das Land Innovationen verdrängt und seine globale Technologieführerschaft verliert, wodurch andere Nationen unbewusst bevorzugt werden.

Das Infrastrukturgesetz zielt darauf ab, über einen Zeitraum von einem Jahrzehnt ab 28.000 etwa 2023 Milliarden US-Dollar an Steuern von der Kryptoindustrie einzutreiben. Die weit gefassten Begriffe und Definitionen, die im ursprünglichen, vom Senat genehmigten Projekt eingeführt wurden, insbesondere der Begriff „Broker“, sollen jedoch Folgendes umfassen Alle Kryptowährungsteilnehmer gelten als „Makler“ und unterliegen der Steuerpflicht. Dies deutet darauf hin, dass sowohl verwahrende als auch nicht verwahrende Unternehmen, die in der Kryptoindustrie tätig sind, in den Geltungsbereich des Gesetzes fallen und daher im Land einer regelmäßigen Berichterstattung und Steuererklärung unterliegen würden. Nicht verwahrende Einheiten sind solche, die keine Dienstleistungen erbringen oder Kunden haben, wie etwa Miner, Knotenbetreiber, Validatoren und Softwareentwickler. 

Mehrere führende Persönlichkeiten der Krypto-Community haben sich ebenfalls gegen den neuen Gesetzentwurf ausgesprochen und argumentiert, dass der politische Kampf um Kryptowährungen gerade erst beginnt. 

Bitcoin behält seinen Wert

Bitcoin, die nach Kapitalisierung führende Kryptowährung der Branche, behält ihren Wert über 45.500 US-Dollar. Laut Daten von CoinMarketCap ist BTC in der letzten Woche um fast 20 % gestiegen, von einem Wert von 37.000 US-Dollar Mitte letzter Woche auf Dollar 45.688 pro Einheit derzeit. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin übersteigt 857.000 Milliarden US-Dollar. 

Bitcoin-Preis vom 10. August.
Quelle: CoinMarketCap

Bitcoin begann seit dem 20. Juli letzten Jahres wieder an Wert zu gewinnen und ist bis heute um etwa 53 % gestiegen. Der Bitcoin-Preis lag am Ende des letzten Monats bei 29.770 US-Dollar, sodass er sich bis heute um etwa 16.000 US-Dollar pro BTC erholt hat. 

Auch der breitere Kryptowährungsmarkt hat sich deutlich erholt und weist zum Zeitpunkt der Drucklegung eine Marktkapitalisierung von über 1,88 Billionen US-Dollar auf. Innerhalb dieses Wertes belegt Bitcoin mit einer Marktdominanz von 45,5 % den ersten Platz; während Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung der Branche, dominiert 19,6 % mit einer Marktkapitalisierung von 369.000 Milliarden US-Dollar. 

Weiterlesen: Der Bitcoin-Preis steigt und steigert die Aktien verbundener Unternehmen