Bitcoin startet die Woche unter 100.000 US-Dollar: Was hält der Markt für uns bereit?

Bitcoin startet die Woche unter 100.000 US-Dollar: Was hält der Markt für uns bereit?

Der jüngste Preisverfall von Bitcoin hat laut Coinglass-Daten zu Liquidationen in Millionenhöhe geführt, aber auch die Tür für Anleger mit einer langfristigen Vision geöffnet.

Der Kryptowährungsmarkt begann die Woche mit einem Abwärtstrend, wobei Bitcoin, die führende Kryptowährung schlechthin, unter der psychologischen Barriere von 100.000 US-Dollar gehandelt wurde. 

Laut Daten von CoinMarketCap liegt der Preis von Bitcoin zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei etwa 98.800 US-Dollar. Obwohl dieser Rückgang erheblich ist, ist er angesichts der Volatilität von Krypto-Assets nicht unerwartet, hat jedoch eine Debatte zwischen denen ausgelöst, die eine neue Investitionsmöglichkeit sehen, und denen, die lieber auf günstigere Signale warten. 

Obwohl die Marktkapitalisierung von Bitcoin durch diesen Preisverfall beeinträchtigt wurde, behält es seine dominierende Stellung als wichtigste Kryptowährung bei, mit einem erheblichen Unterschied zu seinen Konkurrenten.

Was hat die aktuelle Bitcoin-Preiskorrektur verursacht?

Laut Marktanalysten ist der jüngste Rückgang von Bitcoin, der sich erheblich auf seinen Preis und seine Kapitalisierung ausgewirkt hat, insbesondere auf den wachsenden Wettbewerb im Technologiebereich zurückzuführen, mit besonderem Schwerpunkt auf künstlicher Intelligenz. Mehreren Berichten zufolge wirkt sich das Aufkommen neuer KI-Technologien in China, dessen Auswirkungen noch nicht ganz klar sind, auf den Technologie- und Kryptowährungsmarkt aus.

Konkret stellt die Einführung der chinesischen KI DeepSeek andere leistungsstarke KIs wie ChatGPT in den Schatten, was den Wettbewerb in der Branche verschärft, Unsicherheit schafft und bei einigen Anlegern zu einer „Flucht in die Sicherheit“ anderer Vermögenswerte führt. 

Zusätzlich zum Bitcoin-Preis verzeichneten auch Technologieunternehmen, die eng mit der Entwicklung von KI verbunden sind, wie Nvidia, einen starken Rückgang ihres Aktienkurses, was auf die Angst vor stärkerem Wettbewerb und einer Umverteilung der Ressourcen in der Branche zurückzuführen ist.

Im Allgemeinen führen Experten diesen Rückgang teilweise auf die Nervosität zurück, die durch den Erfolg von DeepSeek hervorgerufen wurde. Vor diesem Hintergrund scheinen Anleger motiviert zu sein, Positionen aufzulösen und in als sicherer geltende Vermögenswerte Zuflucht zu suchen, was zum Preisverfall von Bitcoin beiträgt.

Bitcoin-Preis in den letzten 24 Stunden.
Bitcoin-Preis in den letzten 24 Stunden.
Quelle: CoinMarketCap

880 Millionen US-Dollar wurden in den letzten 24 Stunden abgewickelt

Angesichts sinkender Preise für Bitcoin und andere Kryptowährungen kam es auf dem Kryptomarkt zu einem massiven Ausverkauf. 880 Millionen Dollar. Nach Angaben der Coinglass-Plattform handelte es sich bei den meisten Handelsliquidationen um Long-Positionen, die sich derzeit auf insgesamt 810 Millionen US-Dollar belaufen. 

Liquidationen auf dem Kryptowährungsmarkt am 27. Januar.
Liquidationen auf dem Kryptowährungsmarkt am 27. Januar.
Quelle: Coinglass

Obwohl der Rückgang bemerkenswert ist, muss man bedenken, dass Bitcoin im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Aufwärts- und Abwärtszyklen erlebt hat und dass die politische und regulatorische Landschaft für Kryptoassets in den Vereinigten Staaten recht vielversprechend ist, weshalb einige Analysten einen schnellen Rückgang vorhersagen Erholung für den Kryptowährungspreis. 

Dank der starken Unterstützung, die Bitcoin bei langfristigen institutionellen und individuellen Anlegern genießt, kann dieser Rückgang von vielen als günstige Kaufgelegenheit angesehen werden. Der allgemeine Konsens deutet auf ein anhaltendes BTC-Preiswachstum in den kommenden Monaten und Jahren hin, wobei Experten wie Larry Fink, CEO von BlackRock, in Erwartung neuer Allzeithochs von 700.000 US-Dollar pro BTC. 

Daher behalten die meisten Experten trotz der Volatilität weiterhin eine positive langfristige Einschätzung für Bitcoin bei. Seine zugrunde liegende Blockchain-Technologie und die dezentrale Funktion machen es zu einem einzigartigen Vermögenswert in der Finanzlandschaft. Darüber hinaus tragen die zunehmende Einführung von Kryptowährungen durch Finanz- und Regierungsbehörden in verschiedenen Ländern und die Entwicklung digitaler Infrastrukturen zu der Annahme bei, dass Bitcoin weiter an Boden gewinnen kann.

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.