Bitcoin ist in der weltweiten Rangliste der Finanzanlagen aufgestiegen und hat seine Position als sechstwertvollstes Finanzinstrument nach Marktkapitalisierung gefestigt.
Mit einem aktuellen Kurs von 118.179 US-Dollar und einer Marktkapitalisierung von über 2,35 Billionen US-Dollar hat die weltweit führende Kryptowährung Bitcoin Google (Alphabet) überholt und konkurriert nun mit Amazon um den fünftwertvollsten Vermögenswert.
Obwohl es Bitcoin gelang, Amazon auf dem Höhepunkt der aktuellen Rallye kurzzeitig zu überholen, eroberte das Unternehmen den fünften Platz zurück.
Die Konsolidierung von Bitcoin als sechstwertvollstes Finanzinstrument der Welt ist kein Zufall. Am 14. Juli erreichte Bitcoin einen Neues Allzeithoch (ATH) von 123.091 $, angetrieben durch eine Kombination struktureller Faktoren, darunter rekordhohe institutionelle Zuflüsse, legislative Dynamik in den Vereinigten Staaten und erhöhte makroökonomische Liquidität.
KAUFEN SIE BITCOIN MIT BIT2MEEin Kampf der Titanen: Bitcoin überholt Google und fordert Amazon heraus
Die Plattform CompaniesMarketCap bestätigte, dass Bitcoin Google hinsichtlich der Marktkapitalisierung überholt hat und nun als sechstwertvollstes Gut der Welt gilt. Während der Rallye vom 14. Juli überholte es sogar kurzzeitig Amazon, das jedoch schnell wieder den fünften Platz einnahm. Der Unterschied zwischen den beiden Vermögenswerten ist minimal geworden, was auf einen anhaltenden Wettbewerb zwischen diesen Titanen um die Vorherrschaft in der globalen Rangliste hindeutet.
Quelle: UnternehmenMarketCap
Derzeit übertreffen nur Apple, Microsoft, NVIDIA, Gold und Amazon den Marktwert von Bitcoin. Diese Positionierung spiegelt nicht nur das Preiswachstum wider, sondern auch die Konsolidierung von Bitcoin als Benchmark-Finanzanlage mit einer Marktdominanz, die den Rest der Welt übertrifft. 63% innerhalb des Krypto-Ökosystems.
Welle strategischer Investitionen treibt Bitcoin in neue Höhen
Einer der Haupttreiber für den Aufstieg von Bitcoin war der massive Zufluss institutionellen Kapitals. ETFs wie der iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock haben mit einem verwalteten Vermögen von über 88.000 Milliarden US-Dollar Rekordwerte erreicht und sind damit der profitabelste ETF des Unternehmens und des Kryptomarktes.
Diese Zuflüsse gingen mit strategischen Käufen von Unternehmen wie Strategy, GameStop und Metaplanet einher, die ihre Bitcoin-Bestände aufgestockt haben. Laut Daten von Glassnode liegt die monatliche Akkumulation bei über 19.300 BTC, während die Miner-Emission bei 13.400 BTC liegt. Dies deutet darauf hin, dass der Nachfragedruck das Angebot übersteigt.
Andererseits stieg das tägliche Handelsvolumen von Bitcoin laut Marktdaten um 250 % und erreichte 185.000 Milliarden US-Dollar. Experten zufolge spiegeln diese Zahlen das erneute Interesse von Institutionen und Privatkunden an der führenden Kryptowährung wider.
Bitcoin schnell und sicher kaufenRegulierung und Geldpolitik treiben die historische Rallye voran
Die aktuelle Bitcoin-Rallye fällt mit einer entscheidenden Woche in Washington zusammen, wo wichtige Gesetze wie der GENIUS Act, der einen bundesstaatlichen Regulierungsrahmen für Stablecoins vorschlägt, diskutiert werden. Dieses Gesetz wurde von den Märkten begrüßt, da es für mehr Rechtsklarheit sorgt und die institutionelle Akzeptanz fördert.
Andererseits spielte auch die Geldpolitik eine bedeutende Rolle. Die Erwartung von Zinssenkungen durch die US-Notenbank, gepaart mit einem Rückgang des Dollarkurses um 11 % innerhalb von sechs Monaten, begünstigte Risikoanlagen wie Bitcoin. Die historische Korrelation zwischen Zinssenkungszyklen und der Performance von Bitcoin verstärkt diese optimistische Einschätzung.
Ebenso bleibt der Krypto-Angst- und Gier-Index bei 74 Punkten, was auf eine starke Kaufstimmung hindeutet. Technisch gesehen hat Bitcoin auf seinem Monatschart einen siebenjährigen Widerstand durchbrochen, was auf eine Expansion auf höhere Niveaus hindeutet. Projektionen Ziel sind in den kommenden Monaten 130.000 und 150.000 US-Dollar. Technische Analysten weisen darauf hin, dass das bullische Muster intakt bleibt, solange Bitcoin über 115.000 US-Dollar bleibt. Selbst eine Korrektur auf 110.000 US-Dollar wäre im für Marktzyklen typischen Expansions- und Kontraktionskontext als gesund anzusehen.
Könnte es im nächsten Bullenmarkt Amazon und andere Giganten überholen?
Bitcoin hat zweifellos seine spekulative Phase hinter sich gelassen und sich als wichtiger Akteur im globalen Finanzsystem etabliert. Sein Aufstieg in der Rangliste der wertvollsten Vermögenswerte spiegelt nicht nur die Begeisterung der Anleger wider, sondern auch einen tiefgreifenden Wandel, der ihn als Wertaufbewahrungsmittel, Anlagevehikel und strategisches Gut für große Institutionen.
Der Wettbewerb mit Giganten wie Amazon ist noch lange nicht vorbei. Wenn sich die Prognosen der Experten bewahrheiten und der Bitcoin-Preis weiter steigt, könnte er Amazon und andere hochrangige Unternehmen hinsichtlich seines Marktwerts überholen und so die globale Finanzlandschaft neu definieren und seinen wachsenden Einfluss auf die Weltwirtschaft unterstreichen.
KAUFEN SIE BITCOIN AUF BIT2ME