Avalanche stellt KRW1 vor: Koreas erste Stablecoin, die die Finanzdigitalisierung vorantreibt

Avalanche stellt KRW1 vor: Koreas erste Stablecoin, die die Finanzdigitalisierung vorantreibt

Südkorea hat KRW1 vorgestellt, seinen ersten Won-gestützten Stablecoin, der auf der Avalanche-Blockchain basiert.

Die Republik Korea, allgemein bekannt als Südkorea, hat gerade einen großen Sprung in die Welt des digitalen Finanzwesens gemacht mit dem Einführung von KRW1, seine erste Stablecoin, die durch den Won, die lokale Währung, gedeckt ist. 

Das Interessante daran ist, dass dieser neue offizielle Stablecoin basiert auf der Avalanche-Blockchain, eine Technologie, die Ihnen sowohl Sicherheit als auch Geschwindigkeit bietet. 

KRW1 ist nicht nur ein einfaches Token, das an eine Fiat-Währung gebunden ist, sondern wurde auch für die öffentliche Infrastruktur des Landes entwickelt, was die Tür für so unterschiedliche Anwendungen öffnet wie staatliche Zahlungen oder Lieferung von Hilfsgütern in Krisenzeiten.

Darüber hinaus ist jeder ausgegebene KRW1 Berichten zufolge zu 100 % durch Einlagen bei der Woori Bank gedeckt und verfügt über ein Echtzeit-Verifizierungssystem über APIs, eine Kombination, die Transparenz und Effizienz bietet.

Avalanche fördert Stablecoins. Handeln Sie AVAX auf Bit2Me

KRW1, ein institutioneller Stablecoin für den öffentlichen Sektor

Die Einführung von KRW1 stellt eine konzertierte Anstrengung dar, einen Stablecoin mit spezifischen Funktionen für das koreanische institutionelle und regulatorische Umfeld zu entwickeln. KRW1 läuft auf der Avalanche-Blockchain-Plattform und ist Eins zu Eins verknüpft mit dem gewonnenen, was bedeutet, dass jede tokenisierte Einheit auf der Blockchain durch eine entsprechende Bareinlage bei der Woori Bank gedeckt ist. Diese Sicherheitenstruktur soll Erstnutzern und zukünftigen Marktteilnehmern absolutes Vertrauen bieten.

Nach offiziellen Angaben von Ava Labs ermöglicht die Integration von Echtzeit-APIs die sofortige Bestätigung von Reservierungen die den Stablecoin unterstützen und ein beispielloses Maß an Transparenz für diese Art von Instrument schaffen. 

Wie in einem Veröffentlichung in X:

„Jeder KRW1 ist 1:1 durch den bei der Woori Bank verwahrten Won gedeckt. Durch die Echtzeit-API-Integration sind Reserven sofort überprüfbar und setzen einen neuen Maßstab für Transparenz und Vertrauen, während Korea sein Grundgesetz für digitale Vermögenswerte vorbereitet.“

KRW1 ist nicht nur als Instrument für Handel und Werttransfer konzipiert, sondern soll auch operative Prozesse im öffentlichen Sektor erleichtern. BDACS plant, es als Zahlungssystem für Sozialprogramme und Nothilfeauszahlungen, wodurch die Bearbeitungskosten gesenkt und die Bereitstellung von Mitteln beschleunigt werden. Dies entspricht dem wachsenden Bedarf, die staatliche Digitalisierung zu optimieren und die Verfügbarkeit von Ressourcen in Notfällen zu verbessern.

Diese Art von Stablecoins mit institutioneller Unterstützung und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften werden von den Avalanche-Entwicklern als Modelle betrachtet, deren Nutzen über den privaten Sektor und den Spekulationsmarkt hinaus erweitert werden könnte. 

„Mit der bevorstehenden Regulierung könnte KRW1 zum technischen Standard für Stablecoins in Korea werden.“ sagten die Schöpfer des Blockchain-Netzwerks. 

Handeln Sie hier mit AVAX und sichern Sie sich den Zugang zur finanziellen Zukunft

Avalanche, die Plattform für die Infrastruktur der digitalen Wirtschaft Koreas

Avalanches Entscheidung, KRW1 zu entwickeln, basiert auf den technischen Möglichkeiten und der Flexibilität der Blockchain. Avalanche zeichnet sich auf dem Kryptomarkt durch seine Subnetzbasierte Architektur, mit dem Sie Umgebungen für verschiedene Anwendungen anpassen können, ohne das Hauptnetzwerk zu beeinträchtigen. Diese Funktion ist unerlässlich für ein Projekt, das mit einem hohen Maß an Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Die Leistung von Avalanche ist entscheidend für die Erfüllung der Anforderungen umfangreicher Transaktionen, beispielsweise im Zusammenhang mit staatlichen Zahlungen und interinstitutionellen Überweisungen. Die Infrastruktur gewährleistet die schnelle und effiziente Abwicklung jeder Transaktion – ein entscheidender Aspekt für die Einhaltung der von Regulierungsbehörden und Endnutzern geforderten Standards.

Darüber hinaus erleichtert die Modularität von Avalanche Unternehmen wie der Woori Bank die Integration ihrer traditionellen Systeme in eine Blockchain-Plattform und rationalisiert so den Betrieb, ohne die Finanzaufsicht oder -verwaltung zu schwächen. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass der Stablecoin innerhalb des rechtlichen und regulatorischen Rahmens operiert, den Südkorea seit der Verabschiedung des Digital Asset Basic Law entwickelt hat.

Ava Labs hebt die Rolle von Avalanche in diesem Zusammenhang hervor:

„Avalanche bietet die Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit, um dies umzusetzen. Durch die Verbindung von Banken, Institutionen und Benutzern ermöglicht Avalanche BDACS, die Zukunft der koreanischen Digitalwirtschaft mit 1 KRW zu gestalten.“

Die Auswirkungen der Einführung von KRW1 sind bereits im südkoreanischen Finanzumfeld spürbar. Die Einführung institutionell abgesicherter Stablecoins beschleunigt Prozesse, die zuvor langsamer und kostspieliger waren. Anders ausgedrückt: Die Einführung institutionell abgesicherter Stablecoins beschleunigt nicht nur Transaktionen, sondern senkt auch die Kosten, die bisher ein Hindernis darstellten, deutlich. Dieser Wandel stellt weit mehr als nur ein technologisches Upgrade dar; er ist eine Entwicklung hin zu einem agileren und effizienteren Finanzsystem.

Kaufen und verwalten Sie AVAX an einem Ort: Bit2Me

Ein neuer Weg für die staatliche Finanzdigitalisierung

Insgesamt wird KRW1 inmitten des wachsenden globalen Stablecoin-Booms als Pionierprojekt präsentiert, das darauf abzielt, die Interoperabilität zwischen Blockchain-Technologie und Staatsfinanzen in Südkorea zu festigen und zu veranschaulichen, wie diese digitalen Währungen grundlegende Instrumente für die Finanzdigitalisierung sein können. 

Die vollständige Unterstützung echter Einlagen, die Verwendung von APIs zur Echtzeitüberwachung und die Wahl von Avalanche als zugrunde liegende Plattform bilden einen robusten technologischen und institutionellen Rahmen, der einen Präzedenzfall für andere Regulierungsinitiativen weltweit schaffen könnte.

Der Fokus auf den öffentlichen Sektor, insbesondere auf den Zahlungsverkehr und die Sozialhilfe, unterstreicht das Potenzial von Stablecoins, Regierungsabläufe zu rationalisieren, die Verwaltungseffizienz zu steigern und für mehr Transparenz im Ressourcenmanagement zu sorgen. Im Zuge der Weiterentwicklung des Digital Asset Basic Law in Südkorea skizziert KRW1 ein Betriebsmodell, das Vertrauen reguliert und digitale Vermögenswerte an die nationale Geld- und Finanzpolitik anpasst.

Erstellen Sie Ihr Konto und verwalten Sie AVAX sicher und schnell.