Die Wall Street öffnet die Tür zum Staking: ETH und SOL schreiben mit ihren ersten Staking-ETFs, die heute auf den Markt kommen, Geschichte.

Die Wall Street öffnet die Tür zum Staking: ETH und SOL schreiben mit ihren ersten Staking-ETFs, die heute auf den Markt kommen, Geschichte.

NYSE Arca hat den Handel mit Ethereum- und Solana-Staking-Produkten eröffnet und damit einen Meilenstein für die institutionelle Einführung von Kryptowährungen gesetzt.

Der 6. Oktober ist ein wichtiges Datum für Investitionen in digitale Vermögenswerte, da die Wall Street die ersten börsengehandelten Fonds (ETFs) auf den Markt bringt, die Staking-Funktionen für Kryptowährungen integrieren, insbesondere für Ethereum (ETH) und Solana (SOL). 

Laut Eleanor Terrett von Crypto in America sind diese Staking-Fonds heute an der US-Börse NYSE Arca notiert. Diese Entwicklung eröffnet traditionellen Anlegern neue Möglichkeiten, indem sie Staking-Prämien innerhalb regulierter Finanzprodukte verdienen und so viele technische und organisatorische Hürden für den direkten Handel mit Kryptowährungen beseitigen.

Der digitale Vermögensverwalter Grayscale Investments führt diese Entwicklung mit der Einführung de drei Fonds, die Staking-Aktivitäten beinhalten zu seinen bestehenden Strukturen: die Graustufen-Ethereum-Trust (ETHE) und Grayscale Ethereum Mini Trust (ETH) für Ethereum und die Grayscale Solana Trust (GSOL) für Solana. 

Laut Terrett sind Ethereum-basierte Anlageprodukte an der Börse NYSE Arca notiert, während der Solana-Fonds als Produkt fungiert. Over-the-Counter (OTC), obwohl es Pläne gibt, bald zu einer ETP-Notierung überzugehen.

ETH und SOL schreiben an der Wall Street Geschichte. Handeln Sie sie auf Bit2Me.

Die Integration von Staking in ETFs: ein großer Fortschritt für Krypto-Investitionen

El Streik Dabei werden Kryptowährungen in einem Blockchain-Netzwerk gesperrt, um Transaktionen zu validieren und die Netzwerksicherheit zu erhöhen. Im Gegenzug erhält man regelmäßige Belohnungen, die ähnlich wie Zinsen auf einem Sparkonto funktionieren. Bei diesen neuen ETFs wird das Staking nun innerhalb des Fonds selbst verwaltet, was den Prozess für Anleger erheblich vereinfacht. 

Während ETHE-Belohnungen direkt an die Inhaber ausgeschüttet werden, reinvestieren ETH und GSOL die Staking-Gewinne, was eine fortschreitende Wertsteigerung des Pools widerspiegelt, und ermöglichen es den Anlegern, davon zu profitieren, ohne die Token oder ihre Schlüssel verwalten zu müssen.

Terett er hervorgehoben dass die Einführung dieser Fonds zu einem wichtigen regulatorischen Zeitpunkt erfolgt. Die US-Börsenaufsicht SEC hat im September ihre Zustimmung erteilt Allgemeine Regeln für die Auflistung von kryptowährungsbezogenen Produkten, ein Rahmen, der Emittenten und Käufern dieser Finanzanlagen mehr Rechtssicherheit bietet. Darüber hinaus hat die SEC Anfang des Jahres klare Richtlinien herausgegeben, die festlegen, dass Staking innerhalb bestimmter Parameter keinen Verstoß gegen US-Wertpapiergesetze darstellt. Damit wurde eine der größten regulatorischen Unsicherheiten im Zusammenhang mit Kryptoprodukten beseitigt.

Laut dem Journalisten bewegt sich die Wall Street mit dieser regulatorischen Liberalisierung und dem Markteintritt dieser neuen Staking-ETFs in Richtung einer stärkeren Integration des Krypto-Ökosystems mit traditionellen Finanzinstrumenten und bietet institutionellen und privaten Anlegern eine einfachere und reguliertere Möglichkeit, an den durch Staking generierten Erträgen teilzuhaben.

Ethereum und Solana hier einsetzen, einfach und sicher

Neue ETFs erweitern die US-Kryptokarte

Das Produkt Grayscale Solana Trust (GSOL) wird derzeit zwar OTC gehandelt, soll aber bald als ETF oder ETP mit formeller Notierung an regulierten Märkten gehandelt werden und sich damit in die wachsende Liste solcher Produkte für Altcoins auf dem US-Markt einreihen. 

Darüber hinaus gehen Analysten davon aus, dass die SEC in den kommenden Wochen weitere ähnliche Fonds genehmigen wird, insbesondere für Kryptowährungen wie Litecoin und XRP.

Diese Erwartung reagiert nicht nur auf die Welle Zunehmende Anträge auf Listung von Altcoin-ETFs, sondern auch für Anleger, die ihr Engagement über Bitcoin und Ethereum hinaus diversifizieren möchten und von Vorteilen wie denen des Stakings auf neuen Blockchains profitieren möchten. Die regulatorische Anpassung an diese neuen Investitionsmöglichkeiten deutet auf eine Konsolidierung des US-Kryptomarktes hin, der zunehmend an Reife und Kapazität gewinnt, sowohl institutionelles als auch privates Kapital unter klaren regulatorischen Rahmenbedingungen aufzunehmen.

Andererseits deutet das Aufkommen dieser Staking-ETFs auch auf eine bedeutende Entwicklung der Finanzinfrastruktur hin, die die Integration von Kryptowährungen in traditionelle Systeme unterstützt. Relevante Finanzinstitute arbeiten bereits mit Blockchain-Technologien, und Produkte wie Grayscale ermöglichen die Beteiligung an diesen Vermögenswerten über Vehikel, mit denen Anleger vertraut sind und die den US-amerikanischen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

In diesem Sinne erweitert das Krypto-Ökosystem weiterhin die Produktpalette, die seine Akzeptanz in den etablierten Finanzkreisen vorantreibt, und diese Integration des Stakings in ETFs stellt einen wesentlichen Schritt zur Demokratisierung des Zugangs zu Vorteilen dar, die bisher technische Fähigkeiten und eine stärkere direkte Aussetzung gegenüber der Marktvolatilität erforderten.

ETH und SOL immer zur Hand: Werden Sie jetzt Mitglied bei Bit2Me.

Eine neue Ära des Altcoin-Investierens

Die Einführung der ersten Staking-fähigen ETFs für Ethereum und Solana an der Wall Street stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Kryptowährungsinvestitionen dar. Indem traditionellen Anlegern der Zugang zu den durch aktive Teilnahme am Netzwerk generierten Erträgen ermöglicht wird – einfach, reguliert und mit einem Standard-Finanzprodukt –, beginnt eine neue Ära für den Markt für digitale Vermögenswerte. Dies geschieht in einem regulatorischen Kontext, der kürzlich die Notierung neuer Kryptoprodukte genehmigt und die Rechtmäßigkeit des Stakings bestätigt hat. Dies reduziert Unsicherheiten und legt eine solide Grundlage für zukünftige Fortschritte.

Mit der bevorstehenden Genehmigung weiterer Fonds, die Altcoins wie Litecoin und XRP enthalten werden, und der Ausweitung von OTC-Produkten auf traditionelle ETFs zeigt die Wall Street, dass Kryptowährungen stärker denn je in das institutionelle und private Finanzgefüge integriert werden. 

Mit Blick auf das Ende des Jahres 2025 verspricht dieser Trend eine größere Zugänglichkeit für diejenigen, die vom wachsenden Krypto-Universum profitieren und seinen Platz in der digitalen Wirtschaft und den globalen Finanzmärkten festigen möchten.

Erstellen Sie Ihr Konto und setzen Sie ganz einfach mit ETH, SOL und mehr.