In Europa schlagen mehrere Länder der Europäischen Union die Schaffung einer Regulierungsbehörde vor, die für die Überwachung aller Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten zuständig ist.
Un articulo Die von der Zeitung El Economista veröffentlichte Studie enthüllt, dass die Europäische Union einen Vorschlag vorbereitet, der die Schaffung einer Regulierungsbehörde vorsieht, die für die Überwachung zuständig sein wird criptomonedas und digitale Vermögenswerte. Wenn dieser Vorschlag umgesetzt wird, wird die Europäische Union die erste Regulierungsbehörde der Welt sein, die Standards, Vorschriften und andere Vorschriften in Bezug auf die Nutzung, Einführung und Umsetzung dieser digitalen Vermögenswerte umsetzt. Darüber hinaus möchte die Europäische Union mit der Schaffung dieses Gremiums die verschiedenen Organisationen und Regierungsbehörden jedes Landes in den Vorschlag einbeziehen, um den Regulierungsansatz der Region für diese sich entwickelnde Industrie zu stärken.
„Die EU wird ein neues Aufsichtskollegium mit nationalen und europäischen Behörden einrichten, um wichtige digitale Währungen zu überwachen.“
Seit einigen Monaten gibt die Europäische Union deutliche Hinweise auf ihren Wunsch, im rechtlichen und rechtlichen Bereich innerhalb des Krypto-Ökosystems eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Bis vor Kurzem war der Exekutiv-Vizepräsident der Europäischen Union, Valdis Dombrovskis, hielt eine Rede, in der er Europa aufforderte, angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise und des wachsenden Interesses an digitalen Vermögenswerten die derzeitige Chance nicht zu verpassen, Vorreiter bei der Umsetzung von Vorschriften für Kryptowährungen in der Region zu werden.
Der Vorschlag der Europäischen Union konzentriert sich auf die Regulierung von Kryptowährungen Bitcoin y Ethereum, zeigt aber besonderes Interesse an der Regulierung digitaler Vermögenswerte wie z Libra Facebook.
Es könnte Sie interessieren: Die Europäische Union wird neue Regulierungsrahmen für Kryptowährungen einführen
Kryptowährungen, das Geld der Zukunft
Die aktuelle Wirtschaftskrise treibt die Weltbevölkerung dazu, nach tragfähigen und nachhaltigen Alternativen zum Fiat-Geld zu suchen. Der Bedarf an einem effizienten Tauschmittel und einer sicheren Wertaufbewahrung sind Qualitäten, die die Weltbevölkerung bei Kryptowährungen und insbesondere bei digitalen Vermögenswerten wie z stabile Münzen. Diese Art von Krypto-Assets erfüllt das Versprechen, eine effektive, effiziente und sichere Form von Geld zu sein, ohne das für Kryptowährungen typische Risiko der Preisvolatilität.
Doch trotz der Qualitäten, die Krypto-Assets als neue effiziente und programmierbare Geldform aufweisen, sind Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt weiterhin besorgt über die Risiken, die mit der Verwendung dieser Art digitaler Währungen verbunden sind. Zahlreiche Analysen und Berichte zeigen, dass Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte werden bei illegalen Aktivitäten nicht häufig eingesetztZumindest im Moment nicht, aber sie zeigen auch, dass diese Vermögenswerte aufgrund ihrer Eigenschaften für Cyberkriminelle und Terroristen sehr attraktiv sein können. Aus diesem Grund schlagen die Regulierungsbehörden die Schaffung einer Aufsichts- und Regulierungsbehörde vor, die die notwendigen Richtlinien vorgibt, um eine korrekte und transparente Verwendung aller vorhandenen Kryptowährungen sicherzustellen, um zu verhindern, dass die Zahl der Kryptowährungen, die bei illegalen Aktivitäten involviert sind, unverhältnismäßig ansteigt .
Dieses neue Gremium soll Nutzer und Investoren von Kryptowährungen und Stablecoins regulieren und rechtliche und rechtliche Sicherheit bieten, obwohl der Vorschlag keine Regulierung dazu vorschlägt CBDC, von Zentralbanken ausgegebene digitale Währungen.
Besorgnis über Facebooks Libra-Projekt
Seitdem Facebook-Führungskräfte ihr digitales Währungsprojekt angekündigt haben Libra Im Jahr 2019 sind Regulierungsbehörden auf der ganzen Welt, insbesondere in China, den USA und Europa, in Alarmbereitschaft. Eine digitale Währung globaler Ordnung, wie sie Facebook anstrebt und die für die derzeit mehr als 2.700 Milliarden Nutzer der Plattform erreichbar sein wird, gefährdet die wirtschaftliche Stabilität der wichtigsten Nationen. Fast augenblicklich äußerten Wirtschaftsvertreter der Großmächte ihre Besorgnis über die Absichten von Facebook, eine globale digitale Währung einzuführen, wie etwa der Finanzminister Frankreichs, Bruno Le Maire, die versicherten, dass sie nicht zulassen würden, dass eine digitale Währung wie Libra die wirtschaftliche und finanzielle Stabilität ihres Landes gefährdet.
Abgesehen davon, dass Libra aufgrund seiner globalen Reichweite eine wirtschaftliche Bedrohung darstellt, sind die Regulierungsbehörden auch besorgt über die Verwaltung der Daten, die Führungskräfte zum Schutz der Informationen und der allgemeinen Privatsphäre der Benutzer bereitstellen. Für wenige ist es ein Geheimnis, mit welchen unethischen Praktiken das Unternehmen Profit macht. Der Verkauf und mangelnde Sicherheit Der Schutz privater und persönlicher Daten der Nutzer lässt viel über Facebook nachdenken, und noch mehr, wenn Facebook den Anspruch hat, mit Bank- und Finanzinformationen der Nutzer umzugehen.
Aufgrund der unzuverlässigen und transparenten Erfahrungen mit der Sicherheit und dem Schutz privater Daten stimmen die Aufsichtsbehörden und die Krypto-Community im Allgemeinen dem digitalen Währungsprojekt von Facebook nicht zu und haben dessen Fortschritt bislang behindert. Mit der Schaffung dieser neuen Regulierungsbehörde hofft die Europäische Union nun, strenge und wesentliche Vorschriften für die Überwachung und Verwaltung dieser Art von Vermögenswerten einzuführen, damit die Unternehmen, die hinter ihrer Entwicklung stehen, ihren Verpflichtungen nachkommen und Sanktionen verhängen, falls ein Schaden entsteht Fehler.
Europa, Innovation und Rechtssicherheit
Der Vorschlag der Europäischen Union zielt darauf ab, neue Regeln und Vorschriften auf dem Markt für Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte einzuführen und so Stabilität, Rechtssicherheit und Schutz für Benutzer, Verbraucher und Investoren digitaler Vermögenswerte zu gewährleisten. Ebenso zielt der Vorschlag darauf ab, die technologische Entwicklung und Innovation zu fördern und zu unterstützen und die finanzielle Stabilität und Integrität des kryptografischen Marktes in der Region zu gewährleisten.
Innerhalb der neuen Regulierungsbehörde werden Folgendes vertreten sein: die nationale Behörde des Mitgliedstaats, die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde, die Europäische Zentralbank und jede andere Zentralbank der Länder, aus denen die Europäische Union besteht. Dieses neue Gremium wird die Befugnis haben, die Nutzung und Verwaltung von Kryptowährungen und Stablecoins im Detail zu überwachen und die notwendigen Vorschriften zur Regulierung von mit Kryptowährungen durchgeführten Operationen, insbesondere solchen, die als riskant gelten, festzulegen. Die Aufsichtsbehörden werden ihrerseits auch die Befugnis haben, die Geschäftsführung zu überwachen Austausch und Kryptowährungsbörsen sowie Depotbanken und andere Unternehmen, die Finanzdienstleistungen im Zusammenhang mit diesen digitalen Vermögenswerten anbieten.