Der japanische Hit-Anime „Champions: Oliver and Benji“, auch bekannt als „Superchampions“, ist jetzt eine NFT-Sammlung, die auf der Ethereum-Blockchain basiert.
Die unersetzliche Token-Sammlung „Supercampeones“ mit dem Titel „Der Ball ist unser Freund“, steht ab diesem Donnerstag, dem 2. März, zum Vorverkauf zur Verfügung, berichtete das Unternehmen Tsubasa, das mit dem Blockchain-Startup Double Jump Tokyo zusammengearbeitet hat, um das Projekt zu ermöglichen.
„Supercampeones“-NFTs vorhanden exklusive Designs mit den beliebtesten Charakteren der Serie Anime Jeder dieser nicht fungiblen Token hat einen Vorverkaufsstartpreis von 0,08 ETH oder etwa 132 US-Dollar, basierend auf dem Ether-Preis zum Zeitpunkt des Schreibens. Der öffentliche Verkauf findet bis zum 15. März statt und die NFTs werden auf der Website des Unternehmens verfügbar sein.
Tsubasas Ziel mit der Einführung dieser NFT-Kollektion ist es, alle Menschen in einer gemeinsamen und weithin bekannten Sportart wie Fußball zu vereinen. Mit Slogans wie „Ein Ball macht alle zu Freunden“Tsubasa möchte zum Weltfrieden beitragen.
Tsubasa wird Fußbälle über NFTs in 12 Ländern vertreiben
Mit seiner NFT-Sammlung plant das japanische Unternehmen Verteilen Sie echte Bälle an Kinder in 12 Ländern der Welt. Die Fußbälle werden von der Firma Sfida handgefertigt und verfügen über exklusive Illustrationen von Yoichi Takahashi, dem Autor des Mangas „Supercampeones“. Diese Fußbälle werden von der internationalen NGO World Vision Japan geliefert.
Andererseits haben NFT-Inhaber dieser digitalen Sammlung auch die Möglichkeit, einen dieser physischen Bälle zu erhalten, berichtete das Unternehmen.
Double Jump Tokyo, das mit Tsubasa zusammenarbeitete, berichtete auf seinem Twitter-Account, dass der japanische Profifußballer Shinji Kagawa, der als einer der besten der Welt gilt, dem NFT-Projekt als Botschafter beigetreten ist.
„Supercampeones“ ist mit mehr als 80 Millionen verkauften Exemplaren eine der erfolgreichsten Manga- und Anime-Serien der Welt.
Marken dringen weiterhin in die Welt der NFTs vor
Neben den exklusiven „Supercampeones“-Designs und der Möglichkeit, einen echten Fußball zu erhalten, gibt es auch die NFTs der von Tsubasa ins Leben gerufenen Krypto-Sammlung können in „SoulBound“-Token umgewandelt werden, die ihren Inhabern die Möglichkeit bietet, spezielle kommerzielle Angebote und originelle Marketingprodukte zu erhalten sowie auf Projekte zuzugreifen, die das Unternehmen für die Zukunft vorbereitet.
Auf diese Weise nutzt Tsubasa nicht fungible Token, um den Nutzen zu erhöhen, den es Fans japanischer Animes bietet.
Andererseits möchte das Unternehmen diese NFTs auch haben Unterstützen Sie das Wachstum der Nankatsu SC-Fußballmannschaft, ursprünglich aus der Stadt Katsushika, Tokio, vertreten durch Takahashi.
Kürzlich veröffentlichte die Plattform DappRadar eine Studie zu die wahren Interessen der NFT-Benutzer, in dem er darauf hinweist, dass Händler und Investoren dieser digitalen Vermögenswerte echte Vorteile wie Nutzen und Zugang zu exklusiven Produkten und Dienstleistungen anstreben.
Der DappRadar-Bericht stellt außerdem fest, dass der NFT-Markt trotz des Bärenmarktes, der die Kryptowährungen im Jahr 2022 überwältigte, recht stabil blieb.
Weiterlesen: Was suchen Anleger bei NFTs?