TON unterstützt ein EVM-kompatibles L2 mit Polygon Labs

TON unterstützt ein EVM-kompatibles L2 mit Polygon Labs

Das Open Network (TON) unterstützt die Entwicklung einer neuen Schicht 2, die das Chain Development Kit (CDK) von Polygon Network nutzt und es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen Blockchains auf Basis einer wissensfreien Technologie zu erstellen, die mit der Ethereum Virtual Machine kompatibel ist (EVM).

Die TON-Blockchain erweitert ihr Ökosystem mit der Entwicklung eines neuen Layer-2-Netzwerks namens „TON Applications Chain (TAC)“.

Die neue L2-Kette, die am Dienstag auf der Ethereum Community Conference in Brüssel, Belgien, angekündigt wurde, ist eine innovative Lösung auf Basis der Polygon CDK-Technologie, die eine deutliche Verbesserung der Interoperabilität und Skalierbarkeit des TON-Ökosystems verspricht.

Wie von den Netzwerkentwicklern angekündigt, wird sich TAC auch mit AggLayer von Polygon verbinden, einer Lösung, die das gesamte Ökosystem, das Teil dieser Blockchain ist, vereinheitlicht.

Darüber hinaus wird die neue L2-Blockchain von TON mithilfe der Polygon-CDK-Technologie mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatibel sein, sodass die auf der TON-Blockchain entwickelten dezentralen Anwendungen (dApps) eine Verbindung zu Ethereum herstellen können. Laut TAC-Entwicklern wird dies zur Entwicklung des Blockchain-Ökosystems von TON und zum Wachstum seiner globalen Benutzerbasis beitragen.

L2 powered by ZK in TON

Das TAC-Netzwerk wird TON-Entwicklern Zugang zu neuen Tools bieten, die die Erstellung innovativerer, sichererer und privaterer interoperabler Blockchains erleichtern werden, die auf der ZK-Technologie von Polygon basieren.

Darüber hinaus wird TAC laut der mit CoinDesk geteilten Pressemitteilung wichtige Funktionen integrieren, die seine Kompatibilität mit EVM sicherstellen und es Ethereum-Entwicklern ermöglichen, ihre vorhandenen DApps einfach auf das TON-Ökosystem zu portieren oder neue dezentrale Anwendungen und Lösungen speziell für diese zu erstellen sie. Telegram-Benutzer.

Das Open Network ist eine hoch skalierbare Blockchain, die ursprünglich von Telegram entwickelt wurde, um seinen mehr als 900 Millionen Nutzern auf der ganzen Welt Kryptowährungszahlungen zu ermöglichen. Durch die Zusammenarbeit mit Polygon möchte das Netzwerk nun die ideale Umgebung für die Entwicklung von L2-Anwendungen schaffen, die den Bedürfnissen seiner Benutzer gerecht werden.

DeFi, GameFi, DID und mehr

Pavel Altukhov, Gründer von TAC, erklärte, dass die Wahl von Polygon auf der Kompatibilität dieses Blockchain-Ökosystems mit EVM beruhte, zusätzlich zur Verfügbarkeit der Liquidität der EVM-Ketten, die es über AggLayer bietet, und der umfassenden Unterstützung für die Bereitstellung des neues Netzwerk und im Allgemeinen die Erfahrung von Polygon mit dem Ethereum-Blockchain-Ökosystem.

„Auch die lebendige Community rund um Polygon war ausschlaggebend für unsere Entscheidung.“, erklärte Altuchow.

Das neue von TON unterstützte L2 hat das Potenzial, die Entwicklung dezentraler Finanzanwendungen (DeFi), Web3-Gaming und dezentraler digitaler Identitätslösungen innerhalb dieses Blockchain-Ökosystems zu erleichtern. Ebenso erhalten Ethereum-Entwickler über das TON-Netzwerk Zugriff auf die umfangreiche Benutzerbasis von Telegram, sodass sie sich noch stärker auf die Entwicklung realer Anwendungen konzentrieren können.

Derzeit ist TON nach Ripple die achtgrößte Kryptowährung und Blockchain auf dem Kryptomarkt mit einer Kapitalisierung von 18.300 Milliarden US-Dollar zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels. Obwohl TAC ein unabhängiges Projekt ist und nicht direkt vom Team hinter der TON-Blockchain entwickelt wird, könnte seine Entwicklung daher mehr Entwickler und Benutzer für die Plattform gewinnen und so ihre bereits herausragende Position auf dem Kryptowährungsmarkt stärken.

Die Massen zur Blockchain-Technologie bringen

La Zusammenarbeit Die zwischen TON und Polygon für die Entwicklung von TAC angekündigte Vereinbarung stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Blockchain-Skalierbarkeitslösungen dar und könnte den Weg für eine stärkere Einführung und Nutzung der Blockchain-Technologie in realen Anwendungen ebnen.

Anfang des Monats veröffentlichte Messari einen Bericht über die Vision und das Ziel von TON, bis 500 2028 Millionen Nutzer zum Kryptowährungs- und Blockchain-Ökosystem hinzuzufügen. Die Plattform betonte die herausragende Rolle von Web3-Spielen und Telegram-Mini-Apps, die auf dem TON-Netzwerk basieren locken Millionen von Nutzern in das Ökosystem.