
The Graph hat einen historischen Web3-Meilenstein erreicht: 6.140 Milliarden verarbeitete Abfragen im ersten Quartal 2025, bedingt durch die massive Einführung von Subgraphen, technische Innovationen und neue kettenübergreifende Integrationen.
In den letzten Jahren hat sich die Blockchain-Technologie von einem Randexperiment zum Rückgrat des neuen dezentralen Internets entwickelt, das als Web3 bekannt ist. In diesem Zusammenhang hat sich The Graph als eines der relevantesten und robustesten Protokolle für den Zugriff auf, die Indizierung und die Abfrage von Daten in Blockchains positioniert.
Das Graph-Modell, das auf Subgraphen und einem dezentralen Netzwerk von Indexern basiert, hat Tausenden von Anwendungen und Diensten den sicheren und effizienten Zugriff auf Echtzeitinformationen ermöglicht.
KAUFEN SIE DAS GRAPH AUF BIT2MEIm ersten Quartal 2025 übertraf The Graph alle Erwartungen, indem es einen Rekord von 6.140 Milliarden Abfragen verzeichnete, seine Führungsposition festigte und das Vertrauen der Community in seine Infrastruktur unter Beweis stellte. Dieses Wachstum, das Messari in einem aktuellen Bericht feststellte, spiegelt nicht nur die Skalierbarkeit des Protokolls wider, sondern auch die Vitalität seines Ökosystems, das durch neue Integrationen, technische Verbesserungen und ein Wirtschaftsmodell gekennzeichnet ist, das Teilnahme und Dezentralisierung fördert.
Ein historisches Quartal: 6.140 Milliarden Abfragen und die führende Position von The Graph im Web3
Das erste Quartal 2025 markierte für The Graph ein Vorher und Nachher, das die beispiellose Anzahl von 6.140 Millionen Abfragen, ein Wachstum von 3,2 % im Vergleich zum Vorzeitraum. Dieser Meilenstein bestätigt laut den Analysten von Messari nicht nur die Relevanz des Protokolls, sondern unterstreicht auch seine Fähigkeit, die wachsende Nachfrage nach Echtzeitdaten von Entwicklern und dezentralen Anwendungen zu erfüllen.
Das Ethereum-Mainnet bleibt mit 1.3600 Milliarden Abfragen die Hauptquelle des Datenverkehrs, aber die Bedeutung neuer Netzwerke wie Base, das ein Wachstum von 89,3 % verzeichnete, zeigt die schnelle Akzeptanz und Vielseitigkeit der Infrastruktur von The Graph.

ZUGRIFF AUF UND HANDEL MIT KRYPTOWÄHRUNGEN OHNE MÜHELOSGraph Network wird von Entwicklern und Datenkonsumenten genutzt, die für Datenabfragen bezahlen. Die Netzwerkleistung lässt sich anhand des Wachstums des Abfragevolumens, der Anzahl aktiver Subgraphen, die Abfragen bedienen, und der anfallenden Abfragegebühren messen. Sie sagten die Analysten.
Subgraphen auf dem Vormarsch: Die technische Grundlage der dezentralen Revolution
Das Graph-Ökosystem verzeichnete ein bemerkenswertes Wachstum bei der Anzahl aktiver Subgraphen und erreichte insgesamt 12.402 am Ende des ersten Quartals, was einem Anstieg von 9,8 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Während dieser Zeit hat die Entwickler-Community 1.143 neue Subgraphen bereitgestellt und damit ein anhaltendes und wachsendes Engagement für das Netzwerk gezeigt.
Subgraphen, die als benutzerdefinierte Schemata zum Extrahieren und Organisieren blockchainspezifischer Informationen fungieren, sind für den Betrieb dezentraler Anwendungen, die aktuelle Echtzeitdaten benötigen, von entscheidender Bedeutung.

Der Abschluss des Programms „Sunrise of Decentralized Data“ im Juni 2024 ermöglichte die vollständige Migration von Subgraphen zu einem verteilten Modell unabhängiger Indexer, wodurch die Dezentralisierung, Sicherheit und Zensurresistenz des Systems erheblich verbessert wurden. Durch diese Änderung ist eine vertrauenswürdigere und offenere Umgebung entstanden, in der Kuratoren eine Schlüsselrolle bei der Klassifizierung und Priorisierung der qualitativ hochwertigsten Teilgraphen für die Verarbeitung spielen. Dadurch wird das Netzwerk gestärkt und wird zur technischen Säule der dezentralen Revolution, die Innovation und Zusammenarbeit innerhalb des Web3-Ökosystems fördert.
Innovationen unter der Haube: Technische Fortschritte, die den Graphen antreiben
Das erste Quartal dieses Jahres war von erheblichen technischen Verbesserungen bei The Graph geprägt. Zu den bemerkenswertesten Fortschritten gehört der Beta-Start der Token-API, die frühere Dienste ersetzt und Echtzeitdaten zu Token, Preisen und Guthaben über mehrere Ketten hinweg bietet, darunter Ethereum, Arbitrum und Polygon. Diese API nicht nur erleichtert die Integration mit Tools für künstliche Intelligenz und automatisierten Assistenten, sondern ermöglicht auch die Entwicklung fortgeschrittener Anwendungen und verbessert das Community-Erlebnis.
STEIGERN SIE IHREN ERFOLG – KARTE VERBINDEN UND VERDIENENDarüber hinaus wurde ein Roman umgesetzt Bewertungssystem für Indexer, das Kennzahlen zur Effizienz und zum Volumen der bearbeiteten Abfragen kombiniert, sodass die Delegierenden fundiertere Entscheidungen darüber treffen können, wo sie ihre GRT-Token zuweisen.
In Bezug auf die Governance ist die Einführung von Verbesserungen GIP-0061 hat den Vorschlagsprozess rationalisiert, redundante Schritte eliminiert und die Antragsbearbeitung beschleunigt. Die bahnbrechendste Veränderung war jedoch zweifellos die Implementierung von Substreams als Streaming-First-Indexierungsschicht, die eine parallele und Echtzeitverarbeitung ermöglicht, die Skalierbarkeit verbessert und die Kosten senkt.
Alle diese Innovationen haben zu einer stärkeren Wettbewerbsfähigkeit und einem Nutzen für die Gemeinschaft beigetragen und sichergestellt, dass The Graph auch im Web3-Zeitalter an der Spitze bleibt.
 bescheinigt
bescheinigt 
 Blockchain Kurs
BasislevelNehmen Sie an diesem Kurs teil, in dem wir Blockchain auf klare, einfache und prägnante Weise erklären, damit Sie eine sehr klare Vorstellung davon haben, woraus diese neue Technologie besteht.
Die Zukunft von The Graph in einem expandierenden Web3-Ökosystem
Im ersten Quartal 2025 kam es zudem zu einem Anstieg strategischer Partnerschaften und der Integration mit mehreren namhaften Netzwerken und Projekten, wodurch die kettenübergreifende Interoperabilität und Datenverfügbarkeit gestärkt wurde, ein Hauptziel der Web3-Entwicklung.
Messari erwähnt beispielsweise, dass Layer 1- und Layer 2-Projekte und -Protokolle wie ZKSync Era, Polygon zkEVM, Sonic und Berachain wurden erfolgreich in The Graph integriert und erweitern so die Reichweite und Kapazität des Netzwerks.
Ebenso die Einbeziehung von Wunderland Als Kernentwicklungsteam hat es zu bedeutenden Fortschritten bei ZK-Systemen (Zero-Knowledge) und der Netzwerkoptimierung beigetragen und so die Privatsphäre und technische Belastbarkeit des Protokolls verbessert.
Trotz all dieser Fortschritte und Entwicklungen steht das Ökosystem jedoch auch vor Herausforderungen. Obwohl die GRT-Token-indexierten Belohnungen um 4,1 % stiegen, sank ihr Dollarwert aufgrund der Volatilität des Kryptomarktes und der Senkung des Preises pro Million Abfragen, die eingeführt wurde, um die Nutzung des Dienstes zu fördern, um 40,2 %. Darüber hinaus ist die Anzahl der aktiven Indexer um 23 % gesunken, obwohl das Netzwerk weiterhin robust und leistungsfähig ist.
GRT EINFACH UND SICHER HIER KAUFENKurz gesagt: Trotz der Herausforderungen hat The Graph seine Position als grundlegendes Protokoll für den dezentralen Datenzugriff im Web 3 gefestigt, einen historischen Höchststand an Abfragen erreicht und eine bemerkenswerte Innovations- und Anpassungsfähigkeit im digitalen Ökosystem bewiesen.
Subgraph-Wachstum, technische Verbesserungen und neue kettenübergreifende Integrationen verändern das Ökosystem, fördern Interoperabilität und Zusammenarbeit und sorgen langfristig für nachhaltiges Wachstum und Dezentralisierung.
Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.















