SWIFT hat Testtransaktionen mit CBDC und tokenisierten Vermögenswerten auf seiner bestehenden Finanzinfrastruktur erfolgreich abgeschlossen.
SWIFT hat eine Reihe erfolgreich durchgeführt Transaktionen mit digitalen Zentralbankwährungen (CBDC) und tokenisierten Vermögenswerten auf bestehender Finanzinfrastruktur. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein für die institutionelle Einführung dar, da es die Integration in das traditionelle Finanzökosystem ermöglicht.
Die SWIFT-Tests löse das Interoperabilitätsherausforderung bei grenzüberschreitenden ZahlungenDurch die Verbindung von DLT-Netzwerken und bestehenden Zahlungssystemen wird der freie Verkehr von Kryptowährungen und tokenisierten Vermögenswerten über traditionelle Zahlungskanäle ermöglicht.
Die Interoperabilität basiert auf der SWIFT-Netzwerkfunktionen und wird es ermöglichen, dass CBDCs und alle tokenisierten Vermögenswerte (Anleihen, Rohstoffe usw.) schnell innerhalb des globalen Finanznetzwerks (das sich derzeit über 200 Länder erstreckt) eingesetzt werden können.
Diese Tests sind Teil eines SWIFT-Roadmap erlauben Sofortige, interoperable und günstige internationale Zahlungen. Diese Roadmap umfasst auch den neuen SWIFT Go-Standard für Zahlungen mit geringem Betrag und einen „Zahlungsvorvalidierungsdienst“, der prädiktive Intelligenz nutzt, um Zahlungen zu überprüfen und häufige Fehler zu vermeiden, die zu Verzögerungen führen.
SWIFT und tokenisierte Vermögenswerte
An dem mit tokenisierten Vermögenswerten durchgeführten Experiment beteiligten sich Institutionen wie die Citi-Gruppe, Clearstream, SETL oder Northern. Darin haben sie es geschafft 70 Emissions- und Übertragungssimulationen auf dem Markt für tokenisierte Anleihen, Aktien und Bargeld.
Das SWIFT-Netzwerk diente als zentraler Zugangspunkt zu mehreren tokenisierten Netzwerken und hat bewiesen, dass es dafür genutzt werden kann Token erstellen, übertragen und einlösen, aktualisieren Sie die Guthaben verschiedener Wallets und bieten Interoperabilität zwischen verschiedenen Tokenisierungs- und traditionellen Zahlungsplattformen.
Das Weltwirtschaftsforum hat geschätzt, dass die Tokenisierung eine erreichen könnte bis 24.000 einen Wert von 2027 Milliarden US-Dollar erreichen. Darüber hinaus bietet es eine größere Liquidität und Marktfraktionierung, was den Zugang für Privatanleger zu einem breiteren Investmentmarkt verbessern könnte.
CBDCs ermöglichen internationale Zahlungen
SWIFT hat es geschafft, dies zu realisieren verschiedene CBDC-Transaktionen zwischen verschiedenen DLT-Netzwerken basierend auf Corda und Quorum. Es war auch in der Lage, Fiat-zu-CBDC-Austausche zwischen diesen Netzwerken und einem Echtzeit-Bruttoabwicklungssystem durchzuführen.
Das haben diese Tests gezeigt Blockchain-Netzwerke können miteinander verbunden werden internationale Zahlungen über ein einziges Gateway abzuwickeln.
Sie haben an den CBDC-Börsentests teilgenommen 14 Zentralbanken und Geschäftsbanken aus aller Welt, etwa Deutsche Bank, HSBC, UBS oder Wells Fargo.
Derzeit nutzen weltweit neun von zehn Zentralbanken CBDC, sodass diese SWIFT-Tests ihre Implementierung näher an die Realität bringen, da sie ein bekanntes Netzwerk für Transaktionen mit der größten Interoperabilität nutzen könnten.
[hubspot type=cta portal=20298209 id=38fb28e1-1dc1-40e3-9098-5704ca7fcb07]