SWIFT integriert Blockchain und KI, um das Bankwesen zu modernisieren und ein agileres globales Finanzsystem zu schaffen

SWIFT integriert Blockchain und KI, um das Bankwesen zu modernisieren und ein agileres globales Finanzsystem zu schaffen

SWIFT modernisiert das globale Bankwesen durch die Integration von Blockchain und künstlicher Intelligenz, um sichere und effiziente Übertragungen von tokenisierten Vermögenswerten zu ermöglichen.

Die Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication (SWIFT) hat eine Strategie zur Modernisierung der globalen Bankeninfrastruktur durch die Integration neuer Technologien wie Blockchain und künstliche Intelligenz (KI) skizziert. Diese Bemühungen zielen darauf ab, Optimieren Sie Effizienz, Sicherheit und Transparenz internationaler Finanztransaktionen. 

Laut dem Interbankennetzwerk konzentriert sich die Initiative auf die Bewältigung bestehender Herausforderungen bei der Abwicklung von Kapitalmaßnahmen und bei Erleichterung der Interoperabilität zwischen traditionellen Finanzsystemen und neuen digitalen Asset-Plattformen.

GEHE ZU BIT2ME LIFE

Bislang waren die Datenfragmentierung und die Abhängigkeit von manuellen Prozessen eines der größten Hindernisse für die Unternehmensführung. Aufgrund seiner zentralen Stellung im globalen Finanzsystem unternimmt SWIFT jedoch proaktive Schritte, um diese Probleme anzugehen und die digitale Transformation der Branche voranzutreiben. Die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und die Übernahme gemeinsamer Standards sind Schlüsselelemente für den Erfolg dieser Strategie.

Das CALM-Projekt: Effizienzmaximierung mit KI und Blockchain

Das CALM-Projekt (Lebenszyklusmanagement von Kapitalmaßnahmen) ist ein Beispiel für den Innovationsansatz von SWIFT. Diese Initiative, in Zusammenarbeit mit Kettenglied und andere Branchenteilnehmer untersuchen den Einsatz von KI und Blockchain zur Optimierung von Corporate-Action-Prozessen. Das Hauptziel besteht darin, manuelle Eingriffe zu reduzieren, die Verfügbarkeit von Daten in Echtzeit sicherzustellen und die Genauigkeit der Informationen zu verbessern. 

In der ersten Phase dieses Projekts haben wir gezeigt, wie KI-Sprachmodelle und ein dezentrales Netzwerk das Corporate Action Management revolutionieren können. In diesem Sinne wird KI verwendet, um unstrukturierte Daten direkt aus den Ankündigungen der Emittenten zu extrahieren und zu standardisieren und diese Informationen auf der Blockchain zugänglich zu machen. Dies reduziert nicht nur den Bedarf an manuellen Eingriffen, sondern gewährleistet auch die Verfügbarkeit von Echtzeitdaten. Darüber hinaus stellt es einen bedeutenden Fortschritt für die Branche dar, da es sowohl digitale als auch traditionelle Vermögenswerte umfasst. 

Ein wesentlicher Aspekt von CALM ist andererseits die Lösung zur Datenfragmentierung. Durch die Erstellung eines einheitlichen, interoperablen Ledgers, das nahtlos zwischen traditionellen und Blockchain-Netzwerken fließen kann, werden sowohl die Datengenauigkeit als auch die Aktualität verbessert. 

ETHEREUM AUF BIT2ME KAUFEN

Duygu Kaya, Leiterin der Kapitalmarktstrategie bei SWIFT, hat prominent Das Engagement der Organisation, diesen Prozess nicht nur als Technologieanbieter, sondern als strategischer Partner für das gesamte Ökosystem der Kapitalmärkte anzuführen. Initiativen wie Project CALM zeigen, was erreicht werden kann, wenn wir zusammenarbeiten, um Innovationen zu schaffen und die Herausforderungen der Finanzbranche anzugehen.

Interoperabilität in der Zukunft tokenisierter Vermögenswerte

Eines der Hauptziele von SWIFT ist die Erleichterung der Interoperabilität zwischen verschiedenen Arten von Vermögenswerten, einschließlich tokenisierter. Die Fähigkeit, diese Vermögenswerte effizient und sicher zu übertragen, ist für die Entwicklung des dezentralen Finanzwesens (DeFi) und die breitere Einführung der Blockchain-Technologie von entscheidender Bedeutung. 

SWIFT führt Live-Experimente durch, um die Interoperabilität von Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten in seinem Netzwerk zu testen. Ziel ist es, diese Dienste bis 2025 einzuführen.

Die Vision von SWIFT besteht darin, eine Infrastruktur zu schaffen, die es Finanzinstituten ermöglicht, auf tokenisierte Vermögenswerte genauso einfach zuzugreifen und sie zu übertragen wie auf herkömmliche Vermögenswerte. Dabei geht es um die Schaffung von Standards und Protokollen, die die Kommunikation und den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Blockchain-Plattformen und bestehenden Banksystemen ermöglichen.

ENTDECKEN SIE NEUE MÖGLICHKEITEN – EINLADEN UND VERDIENEN

Um seine Ziele zu erreichen, untersucht SWIFT auch den Einsatz von KI, um Verbesserung der Sicherheit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bei Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten. Mithilfe von KI können Transaktionen in Echtzeit überwacht, verdächtige Muster erkannt und Betrug verhindert werden. Dies ist insbesondere im Kontext der dezentralen Finanzwelt wichtig, wo mangelnde Regulierung und Anonymität das Risiko illegaler Aktivitäten erhöhen können.

Lösung der Datenfragmentierung im Unternehmensbetrieb

Wie bereits erwähnt, ist die Datenfragmentierung eine der größten Herausforderungen bei der Abwicklung von Unternehmensvorgängen. Informationen zu Dividenden, Fusionen, Übernahmen und anderen Unternehmensereignissen sind häufig über verschiedene Systeme und Formate verstreut, was den Zugriff und die Verarbeitung erschwert. Dies kann zu Verzögerungen, Fehlern und zusätzlichen Kosten für Finanzinstitute führen.

SWIFT begegnet diesem Problem jedoch durch Schaffung eines einheitlichen und interoperablen Registers, das auf Blockchain-Technologie setzt, um Datenintegrität und Transparenz zu gewährleisten. Darüber hinaus arbeitet SWIFT mit Emittenten, Depotbanken und Vermögensverwaltern zusammen, um gemeinsame Standards für die Erfassung und Weitergabe von Informationen zu etablieren.

Durch die Implementierung dieses einheitlichen, Blockchain-basierten Ledgers können Finanzinstitute in Echtzeit auf genaue und aktuelle Informationen zu Unternehmensaktionen zugreifen. Dadurch wird der Bedarf an manuellen Prozessen reduziert, die Betriebseffizienz verbessert und das Fehlerrisiko minimiert. Darüber hinaus wird es die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Berichterstattung erleichtern.

SOLANA AUF BIT2ME KAUFEN

Die Auswirkungen auf das globale Bankwesen und das dezentrale Finanzwesen

Durch die Modernisierung seiner Infrastruktur und die Erleichterung der Interoperabilität zwischen traditionellen Finanzsystemen und Blockchain-Plattformen, SWIFT ebnet den Weg für eine stärkere Nutzung digitaler Vermögenswerte und dezentraler Technologien.. Diese Modernisierung rationalisiert nicht nur Prozesse und reduziert manuelle Eingriffe, sondern minimiert auch die Betriebskosten für Finanzinstitute und ermöglicht ein effizienteres und automatisierteres Transaktionsmanagement.

Gleichzeitig bringt die Integration der Blockchain-Technologie eine beispiellose Transparenz, wodurch die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erleichtert und das Betrugs- und Korruptionsrisiko dank der unveränderlichen Aufzeichnung jeder Transaktion verringert wird. Darüber hinaus erweitert die Interoperabilität zwischen traditionellen Infrastrukturen und Blockchain-Netzwerken den Zugang zu Finanzdienstleistungen, eröffnet unterversorgten Bevölkerungsgruppen neue Möglichkeiten und fördert eine stärkere finanzielle Inklusion auf globaler Ebene.

ZUR BIT2ME-KARTE

Daher ebnen SWIFTs Fortschritte bei der Tokenisierung von Vermögenswerten und das Experimentieren mit neuen Technologien den Weg für innovative Geschäftsmodelle, von der Zahlungsautomatisierung bis hin zur Schaffung von Sekundärmärkten für digitale Vermögenswerte.

Alle diese Initiativen, die in Zusammenarbeit mit großen Finanzinstituten und führenden Web3-Plattformen entwickelt wurden, demonstrieren das Potenzial der Technologie, mehrere Netzwerke und Systeme zu verbinden und einen einzigen, sicheren Zugangspunkt für die globale Übertragung von tokenisierten Werten bereitzustellen.

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.