Stellar lässt sich in Dune Analytics integrieren und erhöht so das Potenzial dieses Blockchain-Analysetools

Stellar lässt sich in Dune Analytics integrieren

Dune Analytics hat die Integration von Stellar in seine Plattform angekündigt, die es Benutzern ermöglichen wird, wichtige Daten zu grenzüberschreitenden Zahlungen und tokenisierten Vermögenswerten zu untersuchen und so Innovationen im Blockchain-Ökosystem voranzutreiben.

Die jüngste Integration des Stellar-Blockchain-Netzwerks in die Blockchain-Analyseplattform Dune Analytics eröffnet Analysten und Entwicklern, die sich für diese Blockchain interessieren, neue Horizonte. 

Laut Dune Analytics ermöglicht diese Zusammenarbeit den Benutzern, eine breite Palette von Daten im Zusammenhang mit der Blockchain-Plattform zu untersuchen, einschließlich wichtiger Kennzahlen zur Netzwerkaktivität und der Verwendung der nativen Kryptowährung XLM. Mit dieser Integration positioniert sich Dune Analytics auch als wesentliche Plattform für die Datenanalyse im Kryptowährungsmarkt, insbesondere in den Bereichen dezentrale Finanzen (DeFi) und grenzüberschreitende Zahlungen.

Erstellen benutzerdefinierter Dashboards für eine umfassende Stellar-Analyse

In einer aktuellen Erklärung berichtete die Dune-Plattform, dass die Hinzufügung von Stellar den Nutzern mehr Vorteile bringen wird Zugriff auf erweiterte Tools zur Analyse der Blockchain-Aktivität. Dazu gehören wesentliche Daten wie Handelsvolumen, Token-Aktivität und andere Indikatoren, die ein tieferes Verständnis dieses innovativen Blockchain-Ökosystems als Ganzes ermöglichen. Von nun an können Analysten auf Daten zugreifen, die die tatsächliche Nutzung der Blockchain widerspiegeln, wodurch es einfacher wird, Trends und Muster bei verschiedenen Kennzahlen, beispielsweise bei grenzüberschreitenden Zahlungen, zu erkennen.

Außerdem wird diese Integration es Dune Analytics-Benutzern ermöglichen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen, in denen Daten im Zusammenhang mit Stellar effektiv angezeigt werden können. Mit der Möglichkeit, das Transaktionsvolumen und den allgemeinen Netzwerkzustand zu analysieren, können Entwickler ihre Anwendungen und Dienste auf der Grundlage aktueller und relevanter Informationen optimieren. Die Möglichkeit, die Blockchain-Netzwerkaktivität über die Plattform zu erkunden, stellt auch eine wertvolle Gelegenheit für diejenigen dar, die Innovationen im Bereich Überweisungen und Vermögenswert-Tokenisierung anstreben.

Dune hob die Wahl von Stellar hervor und betonte, dass es eines der effizientesten und erschwinglichsten Blockchain-Netzwerke für grenzüberschreitende Zahlungen und auch eines der innovativsten für die Tokenisierung von Vermögenswerten sei. 

„Mit der Integration von Stellar in Dune bieten wir der Community die Möglichkeit, On-Chain-Daten zu erkunden, die für das Verständnis der Dynamik globaler Zahlungen und der Tokenisierung von Vermögenswerten von entscheidender Bedeutung sind.“, er hervorgehoben Fredrik Haga, Mitbegründer und CEO der Dune-Plattform. 

Dune Analytics treibt Wachstum in der Kryptoindustrie voran

Für die Entwickler von Dune Analytics hat die Datenbereitstellung von Stellar auf seiner Plattform das Potenzial, Innovationen im Blockchain-Ökosystem voranzutreiben. Laut der freigebenDie interaktiven Dashboards, die Benutzer zu wichtigen Blockchain-Netzwerkmetriken erstellen können, können beispielsweise tiefere Einblicke in die Verwendung tokenisierter Assets bieten und bieten so eine Analysefunktion, die für Entwickler und Analysten von entscheidender Bedeutung ist, da sie deren Auswirkungen besser verstehen müssen ihre Projekte auf den Markt bringen.

Mit Zugriff auf diese detaillierten Daten über Stellar, Krypto-Experten können außerdem ihre Strategien verfeinern und Anwendungen entwickeln, die auf die Marktanforderungen reagieren. Daten zu Überweisungen werden es Unternehmen beispielsweise ermöglichen, Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer Dienstleistungen zu erkennen und effizientere Lösungen anzubieten. Daher erleichtert die Integration von Stellar in Dune nicht nur die Datenanalyse, sondern fördert auch ein Umfeld, in dem Innovationen gedeihen können.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den die Plattform hervorhob, ist, dass sie durch die Integration von Metriken auf Stellar erreicht wird Förderung der Zugänglichkeit dieser Daten und Demokratisierung des Zugangs zu wertvollen Informationen des Blockchain-Ökosystems. All dies wird es einem breiteren Spektrum von Benutzern, von Entwicklern bis hin zu Forschern, ermöglichen, an der Entwicklung des digitalen Ökosystems teilzunehmen. 

Diese Zugänglichkeit wird auch als entscheidend für das Wachstum der Stellar-Community und ihre weltweite Akzeptanz angesehen, sagte Dune Analytics. 

Dune wird bis Ende des Jahres 100 Blockchains in seine Plattform integrieren

Die jüngste Integration von Stellar ist Teil der Vision von Dune Analytics, eine führende Kryptowährungs- und Blockchain-Datenanalyseplattform in der Kryptoindustrie zu werden. 

Das verriet die Plattform Ziel ist es, bis Ende dieses Jahres 100 Blockchain-Netzwerke auf seiner Plattform zu integrieren. Dieser ehrgeizige Plan spiegelt das Engagement von Dune wider, ein umfassender Hub für Datenanalysen im Kryptobereich zu werden und Benutzern Zugriff auf eine Vielzahl von Daten aus verschiedenen digitalen Ökosystemen zu bieten. 

Bis Ende dieses Jahres soll die Plattform einen beispiellosen Zugriff auf Daten aus mehreren Blockchains ermöglichen und Analysten und Entwicklern leistungsstarke Tools bieten, mit denen sie die sich ständig weiterentwickelnde Landschaft von Kryptowährungen und dezentralem Finanzwesen erkunden und verstehen können. Diese Vision wird nicht nur den Nutzern der Plattform zugute kommen, sondern auch zum Gesamtwachstum des Blockchain-Ökosystems beitragen, indem sie den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Projekten erleichtert.

Mit der Hinzufügung des Stellar-Blockchain-Netzwerks hat Dune einen wichtigen Schritt zur Verwirklichung dieser Vision getan und den Zugriff auf einen wachsenden Datensatz ermöglicht, der es Benutzern ermöglicht, fundierte und strategische Entscheidungen zu treffen und dazu beizutragen, Innovationen zu beschleunigen und die Effizienz in der Branche zu verbessern.

Hauptbild von Pixabay.