Stablecoins auf TRON revolutionieren Geschäftszahlungen

TRON-Stablecoins revolutionieren Geschäftszahlungen mit 288 % Wachstum

Die Verwendung von Stablecoins im Business-to-Business-Zahlungsverkehr (B2B) nimmt explosionsartig zu, führt zu einer neuen Dynamik im internationalen Handel und offenbart unerwartete Muster bei der Blockchain-Auswahl.

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Artemis, einer Analyseplattform für Kryptowährungen und Stablecoins, hat gezeigt, wie Stablecoins auf der TRON-Blockchain einen Unterschied bei Geschäftszahlungen machen, mit einem beispiellosen Wachstum von 288 % im Vergleich zum Vorjahr. 

Besonders bemerkenswert ist die Erkenntnis des Berichts, dass der Einfluss dieser digitalen Währungen auf Zahlungen und Geschäftsverkehr nicht nur auf die Schwellenländer Afrikas, Asiens und Lateinamerikas beschränkt ist, sondern sich auch in den USA und Europa stark ausbreitet. Für Experten wirft dieses Phänomen spannende Fragen auf: Welche treibenden Kräfte treiben diese Entwicklung voran, welche Akteure hinter den Transaktionen stehen und wie diese Technologien die globale Landschaft der Kryptotransaktionen verändern.

HANDELN SIE HIER MIT DEN WICHTIGSTEN STABLECOINS

Das beschleunigte Wachstum von B2B-Zahlungen mit Stablecoins im letzten Jahr

Die Verwendung von Stablecoins für Business-to-Business (B2B)-Zahlungen hat im letzten Jahr deutlich zugenommen, so die berichten Die Daten des Unternehmens. Basierend auf Daten von 31 Unternehmen, die Stablecoin-Zahlungen verarbeiten, erreichte das annualisierte Stablecoin-Zahlungsvolumen im Februar 72.300 rund 2025 Milliarden US-Dollar.

Zahlungen mit Stablecoins nach Transaktionsart.
Quelle: Artemis

In diesem Panorama B2B-Zahlungen machen den Großteil des Volumens ausMit einer annualisierten Rate von fast 36.000 Milliarden US-Dollar übertrifft sie andere Transaktionsarten wie Person-to-Person-Überweisungen (P2P) oder Kartenzahlungen im Zusammenhang mit Stablecoins deutlich. Die Daten von Artemis spiegeln eine zunehmende Akzeptanz von Stablecoins als effizientes und zuverlässiges Instrument für Geschäftszahlungen begleichen in einem digitalen und globalisierten Umfeld.

Der Bericht hebt hervor, dass die meisten dieser Abwicklungen direkt über Blockchains erfolgen und dabei die Geschwindigkeit und Transparenz dieser Technologien nutzen. Darüber hinaus ermöglicht die Vielfalt der verwendeten Blockchains, darunter Ethereum, TRON und Polygon, eine breite Interoperabilität und wettbewerbsfähige Kosten – wichtige Aspekte für die Nutzung von Stablecoins im Unternehmenszahlungsverkehr.

Obwohl der Stablecoin-Markt weiterhin wächst und sich weiterentwickelt, zeigen diese Daten, dass Stablecoins als praktikable Alternative für Geschäftszahlungen an Boden gewinnen und zur Digitalisierung und Effizienz von B2B-Transaktionen weltweit beitragen.

Verwenden Sie Ihre Kryptowährung, wo immer Sie wollen – Bit2Me-Karte

TRON ist führend auf dem Stablecoin-Markt für B2B-Zahlungen

Eine der überraschendsten Erkenntnisse von Artemis ist die Dominanz von TRON bei Stablecoin-Transaktionen außerhalb des reinen Krypto-Bereichs. Traditionell ist TRON für seine starke Präsenz in Schwellenländern wie Afrika, Asien und Lateinamerika bekannt. Der Bericht zeigt jedoch, dass TRON auch Zahlungen aus den USA und Europa dominiert. Dies widerlegt die Vorstellung, dass sein Einfluss auf Entwicklungsregionen beschränkt ist.

Die Stärke von TRON liegt in seiner robusten und effizienten Technologie: Seine virtuelle Maschine ist kompatibel mit Solidität (TVM) ermöglicht die Entwicklung von Smart Contracts und Tokens unter Standards TRC-20 y TRC-721, ähnlich wie Ethereum. Darüber hinaus ist sein Algorithmus Delegierter Pfandbeleg (DPoS) Es bietet hohe Geschwindigkeit und reduzierte Kosten, Schlüsselfaktoren für schnelle und wirtschaftliche Zahlungen im alltäglichen Handel.

Dank dieser Vorteile ermöglicht TRON die schnelle und kostengünstige Bewegung von Stablecoins wie USDT und fördert so deren Nutzung im realen Zahlungsverkehr, von Überweisungen bis hin zum E-Commerce. Der Artemis-Bericht hebt hervor, dass TRON etwa 60 % des Stablecoin-Transaktionsvolumens ausmacht, gefolgt von Ethereum, Polygon und BNB Chain. Bemerkenswert ist, dass die durchschnittliche B2B-Transaktionsgröße bei TRON und Ethereum 219.000 US-Dollar übersteigt und damit deutlich höher ist als bei anderen Blockchains. Dies unterstreicht die Präferenz großer Unternehmen für diese Netzwerke für hohe Zahlungen.

Zahlungen mit Stablecoins über die Blockchain.
Quelle: Artemis
KAUFEN SIE TRON SCHNELL UND SICHER MIT BIT2ME

Die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl von Stablecoins und Blockchains

Während man zunächst denken könnte, dass die Wahl einer Blockchain für Stablecoin-Zahlungen ausschließlich vom Herkunftsland des Nutzers oder Unternehmens abhängt, zeigt der Artemis-Bericht, dass die Realität viel komplexer ist. Ein relevanter Faktor sind Zahlungskorridore – die Plattformen und Dienste, die den Transfer und die Abwicklung von Geldern zwischen verschiedenen Blockchains und Fiat-Währungen ermöglichen.

Diese Broker bevorzugen bestimmte Netzwerke und Coins aufgrund ihrer Liquidität, Zuverlässigkeit und Betriebskosten. Diese Dynamik beeinflusst maßgeblich, welche Stablecoins und Blockchains sich letztendlich in der realen Welt durchsetzen.

Darüber hinaus hat die Präferenz für das endgültige Ziel der Transaktion einen erheblichen Einfluss. Unternehmen tendieren dazu, Blockchains zu wählen, die mit den Zielplattformen kompatibel und effizient sind, wodurch die Konzentration von Zahlungen in Ökosystemen mit größerer Akzeptanz und Funktionalität gefördert wird. Dies erklärt teilweise, warum TRON sich trotz der geringeren globalen Reichweite von Ethereum in Schlüsselregionen als Marktführer positionieren und auf westlichen Märkten wachsen konnte.

Revolutionierung von B2B-Zahlungen in ein neues digitales Zeitalter

Die Konsolidierung von Stablecoins und der TRON-Blockchain im B2B-Zahlungsverkehr markiert eine neue Ära in der Geschäftsabwicklung. Dabei geht es nicht nur um technologischen Wandel, sondern um einen strukturellen Wandel, der Geschwindigkeit, Kosten, Reichweite und Vertrauen von Krypto-Transaktionen neu definiert.

Stablecoins entwickeln sich zu einer entscheidenden Brücke für den Welthandel, da sie grenzüberschreitende Zahlungen erleichtern, die mit traditionellen Fiat-Währungen verbundenen Reibungsverluste verringern und Chancen für unterversorgte Märkte eröffnen.

Das Wachstum der Geschäftszahlungen mithilfe dieser digitalen Vermögenswerte um 288 % im Vergleich zum Vorjahr spiegelt die Wirkung wider, die sie bereits haben und haben werden, da Blockchains weiterhin Innovationen in puncto Effizienz und Sicherheit bieten.

Bereiten Sie Ihr Wallet vor und erkunden Sie das Potenzial der Welt der Kryptowährungen.

Kurz gesagt: Der von Artemis veröffentlichte Bericht bestätigt nicht nur die dominierende Rolle von Stablecoins und TRON in der aktuellen Geschäftslandschaft, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, über die Zukunft dieser Zahlungsmittel nachzudenken, in der Effizienz, Skalierbarkeit und Vertrauen die Grundlage für weiteres Wachstum bilden. In diesem Sinne sind Stablecoins nicht nur ein Finanzprodukt; sie sind der stille Motor für die breite und effiziente Akzeptanz der dezentralen digitalen Wirtschaft. 

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.