SoftBank und Oasys fördern Blockchain-basierte Dienste und die soziale Implementierung von Web3

Tägliche Zusammenfassung der Neuigkeiten aus der Kryptowelt, damit Sie immer über die neuesten Nachrichten informiert sind

SoftBank wird Oasys-Blockchain-Validator

SoftBank ist dem Oasys-Netzwerk als Blockchain-Validator beigetreten, um die Schaffung neuer Dienste sowie die Integration von Web3-Technologien in die Gesellschaft zu fördern. Dies ‌ ‌ und ‌ weitere ‌ Nachrichten ‌ in ‌ dieser ‌ praktischen ‌ Zusammenfassung ‌ täglich , damit Sie immer über die ‌ Ereignisse ‌ informiert sind ‌das Neueste‌ ‌das‌ ‌innerhalb‌ ‌der‌ ‌Kryptowelt‌ ‌vorkommt.‌ ‌

SoftBank wird Validator der Oasys-Blockchain

📍‌Der in Japan ansässige multinationale Mischkonzern SoftBank ist der Oasys-Blockchain als Validator beigetreten. Oasys ist eine für Videospiele optimierte Blockchain mit Schwerpunkt auf geistigem Eigentum. 

Die Zusammenarbeit zwischen SoftBank und Oasys zielt darauf ab, die Integration von Blockchain- und Web3-Technologien in der Gesellschaft zu untersuchen und die mögliche Einführung neuer Finanzdienstleistungen auf Basis der Blockchain zu analysieren. Als Validator wird SoftBank dafür verantwortlich sein, am Verifizierungsprozess und der Generierung neuer Blöcke im Netzwerk mitzuarbeiten. 

Hongkong begibt 100-Millionen-Dollar-Anleihe auf der privaten Plattform von Goldman Sachs

📍‌Dies ist die erste tokenisierte grüne Anleihe, die von einer Regierung ausgegeben wurde, berichtete die Hong Kong Monetary Authority. HKMA hat die Blockchain-basierte private Tokenisierungsplattform der Goldman Sachs Bank genutzt, um eine tokenisierte grüne Anleihe auszugeben, die auf HKD, den Hongkong-Dollar, lautet. 

Bei einem freigebenDie Währungsbehörde der Sonderverwaltungszone Chinas betonte, dass die Emission dieser Anleihe zeige, dass das in Hongkong bestehende rechtliche und regulatorische Umfeld flexibel und förderlich für neue innovative Formen der Anleiheemission sei.

Hongkongs Finanzminister Paul Chan betonte, dass die Region die Anwendung innovativer Technologien wie Blockchain im Finanzsektor aktiv fördert und untersucht, wie diese neuen Konzepte und Technologien den lokalen Behörden dabei helfen können, die Effizienz, Transparenz und Sicherheit von Finanztransaktionen zu verbessern .

Square Enix wählt Polygon für den Start von Symbiogenesis

📍‌Die ökologische Nachhaltigkeit von Polygon Network zieht den Videospielentwickler Square Enix an. Das japanische Videospielunternehmen hat angekündigt, dass sein nächstes Projekt Symbiogenesis im Polygon Network gestartet wird. In einer Erklärung würdigte Square Enix die ökologische Nachhaltigkeit von Polygon, die erreicht wurde CO2-Neutralität im Juni letzten Jahres als Hauptattraktion, um sein erstes Web3-Erlebnis zu entwickeln und den Anforderungen seiner Spielergemeinschaft gerecht zu werden, die sich Sorgen über den Energieverbrauch von Blockchain-Netzwerken machte. 

Symbiogenesis ist das erste Web3-Projekt von Square Enix, dem Entwickler von Videospielen wie Final Fantasy und Dragon Quest. Dieses erste Web3-Projekt konzentriert sich darauf, Fans von Blockchain und dem dezentralen Internet interaktive digitale Sammlerstücke anzubieten. 

Tezos tritt dem NFT-Marktplatz-Aggregator von Rarible bei

📍‌Rarible hat die Unterstützung für die Tezos-Blockchain in seinen Marktplatz-Aggregator integriert. Jetzt können Benutzer der nicht fungiblen Token-Marktplattform die auf Tezos entwickelten Krypto-Sammlungen erkunden und auf die verschiedenen NFT-Märkte zugreifen, die auf diesem Netzwerk basieren, wie z. B. Objkt und Teia. 

Mit der Tezos-Integration baut Rarible sein NFT-Marktplatz-Aggregator-Tool weiter aus, das auch Unterstützung für die Skalierbarkeitslösung von Ethereum, Polygon Network, hinzugefügt hat. 

Unstoppable Domains, Polygon, Opera und NFT.com

📍‌Unstoppable Domains hat über Opera Unterstützung für Polygon-Domains hinzugefügt und ist eine Partnerschaft mit der NFT.com-Plattform eingegangen. Der dezentrale Domainnamenanbieter Unstoppable Domains hat sein Web3-Domainangebot erweitert und erleichtert so den Zugriff auf Domains, die auf dem Polygon-Netzwerk basieren. 

Das Unternehmen ist Erweiterung Die Zusammenarbeit mit dem Opera-Browser erleichtert Benutzern die Erstellung und den Zugriff auf Web3-Sites, die von Unstoppable im Polygon-Netzwerk bereitgestellt werden. Die neuen Domainnamen „.nft“, „.wallet“ und „.x“ werden Millionen von Opera-Benutzern auf der ganzen Welt dabei helfen, die Leistungsfähigkeit der digitalen Identität und des dezentralen Webs zu erkunden, erklärte das Unternehmen. 

Andererseits ist Unstoppable Domains auch eine Partnerschaft mit der NFT.com-Plattform eingegangen, die gerade ihre Beta-Version gestartet hat, um Benutzern den Kauf und Verkauf von Web3-Domains und digitalen Identitäten über diese Plattform zu erleichtern. 

Weiterlesen: El Salvador wird eine neue Bitcoin-Botschaft im Bundesstaat Texas eröffnen

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.