
Simplicity und Liquid Network transformieren das DeFi-Ökosystem auf Bitcoin mit fünf bahnbrechenden Anwendungsfällen, die Sicherheit, Programmierbarkeit und institutionelle Effizienz kombinieren.
Blockstream hat eine neue Programmiersprache namens Einfache Bedienung. Das Blockchain-Unternehmen betont jedoch, dass es sich nicht nur um eine weitere Sprache handelt. Im Gegensatz zu Solidity oder Rust ist nicht Turing-vollständig, was bedeutet, dass Endlosschleifen, globale Zustände und unvorhersehbares Verhalten vermieden werden.
Nach Angaben des Unternehmens ist diese Einschränkung weit davon entfernt, eine Einschränkung zu sein, wie manche meinen, sondern eine Tugend, denn ermöglicht es Entwicklern, alle möglichen Ergebnisse eines Vertrags vor seiner Ausführung zu kennen, einschließlich der Kosten. Blockstream betont dass in einer Umgebung wie Bitcoin, in der Sicherheit und Vorhersehbarkeit von entscheidender Bedeutung sind, Einfachheit einen qualitativen Sprung darstellt.

Insgesamt öffnet diese neue formal verifizierbare Programmiersprache die Tür zu Smart Contracts in Bitcoin, ohne seine Robustheit zu beeinträchtigenAnstatt die Komplexität von Ethereum zu replizieren, bietet Simplicity eine sicherere und überprüfbare Alternative, ideal für Finanzanwendungen, die institutionelles Vertrauen erfordern. Die Integration in Liquid Network, eines der wichtigsten Layer-2-Netzwerke im Bitcoin-Ökosystem, markiert einen Wendepunkt, da das Netzwerk erstmals in der Lage sein wird, erweiterte programmierbare Logik zu hosten, ohne seine Sicherheit und Dezentralisierung zu opfern.
Kaufen Sie BTC und steigen Sie in das Liquid-Ökosystem einEinfachheit: Programmierbare Tresore für Sicherheit ohne Verwahrung
Die programmierbare Tresore sind der erste Anwendungsfall, der das Potenzial von Simplicity im Liquid-Netzwerk demonstriert. Dies ist intelligente Verträge Diese Tresore ermöglichen die Definition strenger Bedingungen für die Freigabe von Geldern, ohne dass Zwischenhändler erforderlich sind. Von Multisig-Genehmigungen über temporäre Entsperrungen bis hin zu externen Validierungen bieten diese Tresore eine Automatisierungsebene, die bei Bitcoin bisher undenkbar war.
Der Hauptunterschied liegt in der Formalität der Sprache: Mit Simplicity kann jede Bedingung vor der Ausführung überprüft werden, wodurch das Risiko einer unerwarteten Ausführung eliminiert wird. Dies ermöglicht es Benutzern und Institutionen, Tresore zu entwerfen, die sich genau wie erwartet verhalten, mit vollständiger Transparenz und Rückverfolgbarkeit.
In einem Kontext, in dem die Verwahrung weiterhin ein kritisches Thema ist, stellen diese Tresore eine dezentrale, sichere und programmierbare Lösung dar, die von einzelnen Benutzern bis hin zu institutionellen Fonds skaliert werden kann.
Smarte Banken: Finanzautomatisierung mit Bitcoin
Die Einführung von Simplicity ermöglicht die Erstellung von Smartbanks im Liquid NetworkDabei handelt es sich nicht um traditionelle Banken, sondern um automatisierte Systeme, die Kredite, Zahlungen und Abrechnungen mithilfe von Smart Contracts verwalten. Ein Benutzer kann einen besicherten Kredit beantragen, und der Vertrag ist für die Bewertung der Sicherheiten, die Freigabe der Mittel, die Berechnung der Zinsen und gegebenenfalls die Durchführung der Abrechnungen verantwortlich.
Diese Art der Automatisierung, die in Netzwerken wie Ethereum üblich ist, ist dank der Kombination von Simplicity und Liquid nun auch in Bitcoin möglich. Der Unterschied liegt in der Sicherheit: Jede Finanzlogik kann vor der Bereitstellung geprüft und verifiziert werden. All dies reduziert das Risiko von Fehlern und Schwachstellen und ermöglicht den Aufbau dezentraler Finanzdienstleistungen mit institutionellen Standards.
Die Interoperabilität mit Bitcoin und die Privatsphäre von Liquid machen diese intelligenten Banken zu einer sinnvollen Alternative für Unternehmen und Benutzer, die Effizienz anstreben, ohne ihre finanzielle Souveränität aufzugeben.
DEX auf Liquid: Reibungsloser und zensurfreier Austausch
Dezentrale Börsen (DEXs) sind für ein funktionierendes DeFi-Ökosystem unerlässlich. Mit Simplicity kann Liquid Network hosten DEXs, die ohne Zwischenhändler arbeiten, sodass Benutzer Vermögenswerte direkt, schnell und privat austauschen können. Im Gegensatz zu DEXs auf Ethereum, die mit Überlastungen und hohen Kosten konfrontiert sind, profitieren DEXs auf Liquid von einer effizienteren und vertraulicheren Infrastruktur.
Kaufen Sie noch heute Bitcoin bei Bit2MeIn Simplicity geschriebene Verträge verwalten Aufträge, Liquidität und Ausführung mit mathematischer Präzision. Dies reduziert das Risiko technischer Ausfälle und Angriffe und ermöglicht ein sichereres Handelserlebnis. Darüber hinaus erweitern die direkte Anbindung an Bitcoin und die Unterstützung tokenisierter Vermögenswerte die Handelsmöglichkeiten.
Für Experten bieten diese DEXs in einem zunehmend anspruchsvollen regulatorischen Umfeld eine zensurresistente Alternative, die auf den Prinzipien der Dezentralisierung basiert.
Identität und Governance: Auf dem Weg zu einer souveränen DeFi-Community
Über die Finanzen hinaus ermöglicht Ihnen Simplicity den Aufbau digitale Identitätssysteme und dezentrale GovernanceBenutzer können ihre Anmeldeinformationen unabhängig von zentralen Stellen verwalten und durch geplante Abstimmungen an wichtigen Entscheidungen teilnehmen. Dies umfasst alles von technischen Updates bis hin zur Zuweisung von Gemeinschaftsmitteln.
Die Formalität der Sprache stellt sicher, dass jede Governance-Regel klar, überprüfbar und manipulationssicher ist. Auf Liquid können diese Systeme vertraulich und effizient arbeiten und so den Zusammenhalt der Community stärken. Die Kombination aus selbstbestimmter Identität und transparenter Governance ist entscheidend für die Skalierung des DeFi-Ökosystems auf Bitcoin, und Simplicity macht dies greifbar. In diesem neuen Paradigma interagieren Nutzer nicht nur mit Verträgen, sondern gestalten aktiv die Ausrichtung der von ihnen genutzten Plattformen.
Eine neue programmierbare Ära von Bitcoin mit Einfachheit
Kurz gesagt: Die Einführung von Simplicity im Liquid Network markiert einen Wendepunkt in der Entwicklung von Bitcoin als programmierbare Plattform. Von Tresoren über Smartbanks bis hin zu DEXs erweitert sich das Spektrum der Möglichkeiten mit beispielloser Sicherheit und Präzision.
Obwohl Simplicity eine Low-Level-Sprache ist, verfügt es über eine erweiterte Schnittstelle namens SimplicityHL, das es Entwicklern ermöglicht, lesbare und überprüfbare Verträge zu schreiben, die direkt in den formal überprüfbaren Kernel kompiliert werden. Diese Rust-ähnliche Abstraktionsschicht erleichtert die Einführung, ohne die technische Robustheit zu beeinträchtigen.
Blockstream betonte, dass die Einführung von Simplicity durch die Arbeit von Experten wie Sanket Kanjalkar, Christian Lewe, Andrew Cann und Andrew Poelstra ermöglicht wurde, die sowohl die Sprache als auch ihre Tools entwickelt haben. Mit der Einstellung neuer Mitarbeiter öffnet Blockstream nun die Tür für eine Community von Entwicklern, die die finanzielle Zukunft von Bitcoin auf einer soliden, dezentralen Grundlage aufbauen wollen.
Bit2Me: Ihr Tor zum programmierbaren Bitcoin


