Die SEC stoppt die Einführung des Multi-Asset-ETF von Grayscale und sorgt damit für Unsicherheit auf den Kryptomärkten.

Die SEC stoppt die Einführung des Multi-Asset-ETF von Grayscale und sorgt damit für Unsicherheit auf den Kryptomärkten.

Die SEC hat die Umwandlung des Multi-Asset-Private-Equity-Fonds von Grayscale in einen Spot-ETF ausgesetzt, nachdem sie die Notwendigkeit einer eingehenderen Überprüfung des Anlagevehikels angekündigt hatte. 

Die US-Börsenaufsicht SEC hat eine unerwartete Änderung am Kryptomarkt vorgenommen. Nur einen Tag nach der Genehmigung der Fondsumwandlung Digitaler Large-Cap-Fonds (GDLC) Grayscales Spot-ETF mit Engagements in Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und Cardano, der Regulierungsbehörde hat beschlossen, sein eigenes Urteil auszusetzen und eine interne Überprüfung angekündigt, die Investoren und Analysten in Atem hält. 

Dieser Schritt kam für viele unerwartet und stoppte abrupt die Einführung des ersten Altcoin-ETF in den Vereinigten Staaten, der als historischer Meilenstein für den Kryptomarkt gefeiert wurde.

HANDELN SIE ALTCOINS AUF BIT2ME

Von Jubel bis Zweifel: Das Hin und Her der SEC

Die Nachricht, dass die SEC die Umwandlung des Digital Large Cap Fund (GDLC) von Grayscale in einen Krypto-ETF genehmigt hatte, wurde von der Kryptobranche als historischer Erfolg gefeiert. Dieses Finanzprodukt versprach diversifizierter Zugang zu fünf der wichtigsten Kryptowährungen auf dem Markt: Bitcoin, Ethereum, Solana, XRP und Cardano. Seine Zulassung, die in einem beschleunigten Zulassungsverfahren durchgeführt wurde und unter einem System von „delegierte Autorität“, also ohne direkte Abstimmung der Kommissare, war ein bedeutender Schritt vorwärts in Richtung der Integration digitaler Vermögenswerte in traditionelle Märkte.

Die Euphorie war jedoch nur von kurzer Dauer. Die SEC widerrief in einem ebenso überraschenden wie beunruhigenden Schritt die Genehmigung und benachrichtigt an die New Yorker Börse (NYSE), die die Entscheidung überprüfen wird. 

Daher wurde die ursprüngliche Anordnung aufgehoben. „bis die Kommission anders entscheidet“, was bedeutet, dass die Umwandlung des GDLC in einen ETF auf unbestimmte Zeit auf Eis liegt. Dieser Rückschlag hat eine Welle der Unsicherheit ausgelöst, nicht nur unter Anlegern, sondern auch unter Entwicklern und Anbietern innovativer Finanzprodukte.

Warum hat die SEC den ETF von Grayscale gestoppt?

Die SEC hat keine konkreten Details zu den Gründen für diese interne Überprüfung bekannt gegeben. Analysten und Experten kommentieren jedoch, dass die Entscheidung den Bedarf an einer klareren und strengeren Regulierung digitaler Vermögenswerte widerspiegelt.

Der GDLC-Fonds von Grayscale ist ein wichtiges Instrument für alle, die ein diversifiziertes Engagement in den führenden Kryptowährungen des Marktes anstreben. Die Umwandlung in einen Cash-ETF hätte institutionellen und privaten Anlegern den Zugang zu diesen Vermögenswerten erleichtert und die Legitimität von Kryptowährungen in der etablierten Finanzwelt weiter gefestigt. 

Die Suspendierung durch die SEC stellt jedoch ein neues Hindernis im Integrationsprozess zwischen der Kryptowelt und den traditionellen Märkten dar und verdeutlicht die anhaltenden internen Spannungen innerhalb der US-Regulierungsbehörde.

Experten äußern sich zu dieser Entscheidung

Eric Balchunas, leitender ETF-Analyst bei Bloomberg, sagte dass die von der SEC angekündigte Aussetzung einen vorübergehenden Rückschlag darstellt, aber den zugrunde liegenden Trend nicht ändert. Laut ihm, Die SEC steht unter Druck, sich an die neue Realität digitaler Vermögenswerte anzupassen und wird früher oder später grünes Licht für diversifizierte Produkte geben müssen.Er merkte an, dass die SEC möglicherweise „die Ausgabe von Notierungsstandards für Kryptowährungs-ETPs in Erwägung ziehen könnte, bevor Spot-ETFs gemäß Act ’33 mit diesen anderen Währungen auf den Markt kommen.“ 

Balchunas und sein Kollege James Seyffart sind der Ansicht, dass die Wahrscheinlichkeit hoch sei, dass die meisten der in Betracht gezogenen Krypto-ETFs genehmigt würden, möglicherweise noch in diesem Jahr. Er räumt jedoch auch ein, dass dieser Vorfall den geplanten Zeitplan verzögern und die regulatorische Unsicherheit erhöhen könnte.

In diesem Zusammenhang wies Seyffart darauf hin, dass die Frist für die Genehmigung oder Ablehnung der Umwandlung des GDLC-Fonds von Grayscale der 2. Juli sei und dass die SEC dem Antrag wahrscheinlich nicht zugestimmt habe, aber aus irgendeinem Grund noch nicht bereit sei, seine Einführung und Notierung zu genehmigen. 

Wie Balchunas glaubt auch Seyffart, dass die Agentur zunächst die Genehmigung eines Rechtsrahmens für digitale Vermögenswerte anstrebt. sagte dass die SEC trotz dieses Rückschlags letztendlich Altcoin-ETFs genehmigen wird, einschließlich der Umwandlung des GDLC-Fonds von Grayscale. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zukunft von Altcoin-ETFs und kryptowährungsbasierten Finanzprodukten im Allgemeinen maßgeblich von der Fähigkeit der SEC und anderer Regulierungsbehörden abhängt, sich an technologische Veränderungen anzupassen und auf die Anforderungen eines zunehmend dynamischen und globalisierten Marktes zu reagieren. Die Zukunft ist noch nicht absehbar, aber sicher ist, dass der Ausgang dieses Prozesses die Entwicklung der Kryptoindustrie und die Integration digitaler Vermögenswerte in das globale Finanzsystem nachhaltig beeinflussen wird.

Bereiten Sie hier Ihr Portemonnaie vor