Robert Kiyosaki: Bitcoin bleibt die beste Möglichkeit, „Vermögen zu schaffen“

Robert Kiyosaki: Bitcoin bleibt die beste Möglichkeit, „Vermögen zu schaffen“

Robert Kiyosaki, Autor von „Rich Dad Poor Dad“, bekräftigte seine Vision, dass Bitcoin ein wesentliches Instrument zum Vermögensaufbau und zum Schutz vor der Instabilität des traditionellen Finanzsystems sei.

Der Autor des renommierten Buches Rich Dad, Poor Dad, besteht darauf, dass die „Zeit“ für den Einstieg in den Bitcoin-Markt noch nicht vorbei sei. 

Obwohl die führende Kryptowährung in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum erlebt hat und von rund 16.000 US-Dollar im Jahr 2022 auf über 85.000 US-Dollar heute gestiegen ist, glaubt Kiyosaki, dass noch viel Raum für eine Wertsteigerung besteht, und verweist auf Preisprognosen von Analysten, denen zufolge BTC in diesem Jahr die Marke von 250.000 US-Dollar pro Einheit überschreiten könnte. 

Seine Behauptungen basieren auf der zunehmenden institutionellen Akzeptanz der Kryptowährung, gepaart mit ihrem begrenzten Angebot auf dem Markt und der zunehmend etablierten Wahrnehmung, dass sie ein Zufluchtsort vor Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit global.

Bitcoin kaufen

In diesem Zusammenhang unterscheidet Kiyosaki zwischen zwei Arten von Investoren: diejenigen, die aus Angst handeln, etwas zu verpassen, bekannt als FOMO durch sein Akronym im Englischen, und diejenigen, die durch die Angst gelähmt sind, Fehler zu machen, bekannt als FOMM. Aus ihrer Wahrnehmung, die Sekunden könnte eine der größten Chancen zur Vermögensbildung verpassen in der jüngeren Geschichte. Um nicht zu dieser Gruppe zu gehören, hat Kiyosaki sein Engagement bei Bitcoin erhöht und die Anleger darin bestärkt, darauf zu vertrauen, dass die Kryptowährung als wertvolles Anlagegut weiterhin an Boden gewinnen wird.

Kiyosaki warnte außerdem vor der Fragilität des traditionellen Finanzsystems, insbesondere angesichts der Bedrohung, die Währungen wie dem US-Dollar droht. Daher konzentriert sich die Hauptbotschaft auf die Chance, die Bitcoin und andere alternative Vermögenswerte für diejenigen darstellen, die ihr Vermögen langfristig schützen und vermehren möchten.

Bitcoin: Eine Chance, die bleibt

Kiyosaki teilte seine Gedanken zur aktuellen makroökonomischen Situation in den sozialen Medien mit. hervorheben wachsende Instabilität auf den traditionellen Finanzmärkten.

Kiyosaki ist ein überzeugter Anhänger von Bitcoin und Edelmetallen wie Gold und Silber und glaubt, dass sich Anleger auf einen möglichen Crash der Aktien- und Anleihenmärkte vorbereiten sollten, der als der bisher größte der Geschichte gelten könnte. In diesem Sinne schlägt der Unternehmer, Investor und Autor vor, dass Anleger sich nach alternativen Vermögenswerten umsehen sollten, darunter Bitcoin, das heute die größte Investitionsmöglichkeit darstellen könnte. 

„Diejenigen, die aktiv werden und echtes Gold, Silber und Bitcoin erwerben … KÖNNEN dieser vorsätzlichen Katastrophe entgehen … Die neuen Reichen und die neuen Führer der Welt.“, gab er in seiner jüngsten Veröffentlichung an. 

Obwohl der Preis von Bitcoin in den letzten Jahren exponentiell gestiegen ist und heute bei über 85.000 Dollar gehandelt wird, glaubt Kiyosaki, dass es ist noch nicht zu spät um in diesen Markt einzutreten. Ihre optimistischsten Prognosen für die führende Kryptowährung deuten auf einen Preis von 1.000.000 US-Dollar irgendwann im Jahr 2030 hin, was die Position von Bitcoin als zuverlässige Alternative angesichts des Misstrauens gegenüber traditionellen Finanzsystemen. 

BTC HIER KAUFEN

Wie eingangs erwähnt, beruht Kiyosakis Optimismus auf mehreren Faktoren. Erstens, die begrenztes Angebot an Bitcoin. Da es höchstens 21 Millionen Münzen gibt, handelt es sich bei Bitcoin um einen deflationären Vermögenswert, der sich deutlich von Fiatgeld unterscheidet, das unbegrenzt gedruckt werden kann. Zweitens, die wachsende institutionelle Akzeptanz und die Integration von Bitcoin in traditionelle Anlageportfolios verstärkt seine Legitimität und Nachfrage. Schließlich tecnología blockchain Die Grundlage von Bitcoin bietet Transparenz und Sicherheit, Eigenschaften, die in einem Kontext wirtschaftlicher Unsicherheit geschätzt werden.

Kiyosaki weist auch darauf hin, dass die Volatilität zwar möglicherweise ein kurzfristiges Risiko darstellt, aber Teil der Konsolidierung von Bitcoin als globales Reservevermögen ist. Seiner Ansicht nach könnten diejenigen, die jetzt investieren, in den kommenden Jahren von exponentiellem Wachstum profitieren, während diejenigen, die auf weitere Preisanstiege warten, möglicherweise eine einmalige Gelegenheit verpassen.

„Bitte hören Sie auf Gold, Silber und Bitcoin. Was sagen sie Ihnen?

Der Goldpreis ist auf einem Allzeithoch, die Nachfrage nach Silber schießt in die Höhe und der Bitcoin-Kurs boomt.Er sagte. 

Gibt eine Warnung zum US-Dollar heraus

Obwohl Kiyosakis Hauptaugenmerk auf alternativen Vermögenswerten wie Bitcoin liegt, versäumte er es nicht, vor dem aktuellen Zustand des US-Dollars und des globalen Finanzsystems zu warnen. Ihm zufolge hat die massive Gelddruckerei der Zentralbanken die Kaufkraft des Dollars untergraben und eine anhaltende Inflation verursacht, die insbesondere traditionelle Sparer trifft.

Kiyosaki beschrieb die Finanzinstitute als ein „Bankenkartell“, das die Zinssätze und die Geldmenge manipuliert, um das System aufrechtzuerhalten, allerdings auf Kosten der wirtschaftlichen Stabilität der Mehrheit. In diesem Szenario zeigen traditionelle Vermögenswerte wie Aktien und Anleihen Anzeichen einer Schwäche, während alternative Vermögenswerte wie Bitcoin an Stärke gewinnen. 

GEHE ZU BIT2ME LIFE

Kiyosaki argumentiert daher, dass Bitcoin neben Gold und Silber eine bessere Option für den langfristigen Vermögensschutz darstellt, da diese Vermögenswerte zwar an Wert verlieren, ihre Kaufkraft jedoch erhalten oder steigern und so einen Schutz vor wirtschaftlichen Turbulenzen bieten.

Generationswechsel und Anlegerpsychologie

Ein zentraler Aspekt von Kiyosakis Analyse ist der Unterschied zwischen Anlegern, die aus Angst, etwas zu verpassen (FOMO), handeln, und solchen, die aus Angst, einen Fehler zu machen (FOMM), nicht investieren. Dieser Unterschied erklärt seiner Meinung nach, warum viele Menschen das Potenzial von Bitcoin nicht ausschöpfen.

Im März dieses Jahres veröffentlichte Kiyosaki einen Beitrag auf X, in dem er warnte, dass die meisten Leute, die Angst hätten, Fehler zu machen, dem Markt fernbleiben könnten, bis der Bitcoin-Preis zu hoch werde, und damit die Möglichkeit verlören, im Laufe der Zeit beträchtlichen Reichtum aufzubauen. Im Gegenteil, er wies darauf hin, dass diejenigen, die es wagen, jetzt zu investieren, die Chance haben könnten, ihr Vermögen erheblich zu vermehren und sogar generationenübergreifenden Wohlstand zu erreichen.

„Die größte Chance der Geschichte ist da … BITCOIN hat alle reich gemacht … Die meisten Menschen mit FOMM werden jedoch eine der größten Vermögensbildungen der Geschichte verpassen.“, sagte der Investor.

Kiyosakis Sichtweise auf alternative Anlagen steht im Einklang mit einem Generationswechsel bei den Anlagepräferenzen. Aktuelle Berichte zeigen, dass ein wachsender Prozentsatz von Junge Menschen bevorzugen digitale Vermögenswerte wie Bitcoin gegenüber traditionellen Investitionen, eine Verschiebung, die die Einführung und Konsolidierung von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem beschleunigen könnte.

Bitcoin kaufen

Perspektiven und Kritik an Kiyosakis Vorhersagen

Kiyosakis Vorhersagen über Bitcoin haben sowohl Unterstützung als auch Skepsis hervorgerufen. Einige Experten halten seine Schätzungen für zu optimistisch und weisen auf die hohe Volatilität und die regulatorischen Risiken hin, denen der Kryptowährungsmarkt noch immer ausgesetzt ist. Andere haben jedoch erkannt, dass Bitcoin über einzigartige Eigenschaften verfügt, die es zu einem wertvollen langfristigen Vermögenswert machen.

Andererseits hat Kiyosaki in der Vergangenheit bewiesen, dass er ein gutes Gespür für die Vorhersage von Wirtschaftskrisen wie der von 2008 hat, was ihm bei seinen Anhängern Glaubwürdigkeit verleiht. Sein Aufruf zur Diversifizierung in materielle, dezentrale Vermögenswerte findet in einem Kontext Anklang, in dem das Vertrauen in Fiat-Währungen schwindet.

Die Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.