Die Oracle-Plattform RedStone hat die ersten Absteckorakel für Bitcoin gestartet und damit die Verfolgung der Kryptowährung im DeFi-Ökosystem optimiert.
Laut den Entwicklern, die letzte Woche die ersten Orakel zum Bitcoin-Abstecken präsentierten, verspricht diese Entwicklung, die Art und Weise zu optimieren, wie die führende Kryptowährung innerhalb des dezentralen Finanzökosystems verwaltet wird.
Durch diese Orakel können DeFi-Investoren einen Beitrag leisten Echtzeitverfolgung der eingesetzten Bitcoins bei dezentralen Protokollen, eine Entwicklung, die einen wichtigen Fortschritt an der Schnittstelle zwischen Bitcoin und dem dezentralen Finanzökosystem darstellt und neue Möglichkeiten für Benutzer bietet, die die Rendite ihrer Vermögenswerte maximieren möchten.
Die RedStone-Entwickler haben diese Veröffentlichung auch als entscheidendes Element für hervorgehoben Ermutigen Sie zur Teilnahme am Bitcoin-Einsatz.
Förderung der Bitcoin-Innovation in DeFi
Die Einführung von Bitcoin-Stake-Orakeln stellt eine entscheidende Entwicklung für das Bitcoin-Netzwerk und seine Community dar. Bisher wurde Staking vor allem mit Kryptowährungen in Verbindung gebracht, die Konsensmechanismen wie Proof-of-Stake (PoS) verwenden, wie etwa Ethereum. RedStone beschleunigt jedoch die Integration des Staking in das Bitcoin-Ökosystem und macht es für Benutzer einfacher, das Potenzial ihrer Vermögenswerte auszuschöpfen, ohne die Sicherheit der Bitcoin-Blockchain zu gefährden.
In der Erklärung betonten die Entwickler, dass diese ersten Absteckorakel auf dem Lombard-Protokoll, einer liquiden Absteckplattform, debütierten. Über dieses Protokoll können Benutzer ihre Bitcoins einsetzen und Liquid Staking Tokens (LST) auf der Ethereum-Blockchain erhalten.
„Oracles verfolgt die Menge der eingesetzten BTC, überwacht die Ausgabe von LST und berechnet den Nettoinventarwert (NAV) dieser Token. „Diese Echtzeitdaten gewährleisten eine genaue Bewertung und ermöglichen eine nahtlose Interaktion zwischen Bitcoin- und DeFi-Plattformen.“, sagten die Entwickler.
Auf diese Weise erweitern RedStone-Absteckorakel nicht nur die Möglichkeiten der Verwendung von Bitcoin in DeFi, sondern bieten Benutzern auch die Flexibilität, mit verschiedenen Plattformen zu interagieren, ohne die inhärente Sicherheit von Bitcoin aus den Augen zu verlieren. Die Bitcoin-Community kann von dieser Innovation profitieren, da sie nun Zugang zu neuen Investitions- und Einkommensmöglichkeiten hat.
RedStone-Orakel: Der Schlüssel zum effizienten und sicheren Abstecken
Die Funktionalität von RedStone-Absteckorakeln konzentriert sich auf Optimierung der Verfolgung der eingesetzten Bitcoin-Menge. Diese Orakel liefern Echtzeitdaten über das Volumen der eingesetzten Bitcoins und die Ausgabe von Liquid Staking Tokens, sodass Benutzer einen klaren und genauen Überblick über ihre Investitionen erhalten.
Im Allgemeinen sind Orakel für das DeFi-Ökosystem von entscheidender Bedeutung, da sie die Interaktion zwischen verschiedenen Plattformen erleichtern, in diesem Fall zwischen denen, die in Bitcoin und Ethereum operieren.
Durch die Bereitstellung aktueller Daten zum Wert von LSTs und zum Nettoinventarwert (NAV) stellen RedStone-Orakel sicher, dass Benutzer fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen treffen können. Darüber hinaus fördert diese Fähigkeit, genaue und zuverlässige Daten in Echtzeit bereitzustellen, die Transparenz und trägt zum Vertrauen der Benutzer in das Ökosystem bei, was für das Wachstum und die Einführung von DeFi-Lösungen von entscheidender Bedeutung ist.
Der Einfluss von RedStone auf das DeFi-Ökosystem
Die von RedStone herausgegebene Pressemitteilung hebt mehrere wichtige Aspekte der Einführung seiner Stake Oracles hervor. Sein CEO, Jakub Wojciechowski, betonte die Bedeutung dieser Innovation, indem er erklärte, dass Bitcoin-Absteckorakel zuverlässige und Echtzeit-Datenfeeds gewährleisten. Für Wojciechowski bedeutet dies nicht nur eine robuste Infrastruktur, sondern ermöglicht Bitcoin-Benutzern und -Entwicklern auch den sicheren und effizienten Zugriff auf DeFi.
Andererseits gab die Plattform ihre Pläne bekannt, das Staking-Oracle-Netzwerk auf andere Plattformen wie pumpBTC und Solv auszudehnen, sowie seine mögliche Integration in neue Blockchains wie Arbitrum, Base und BNB Chain, was das Engagement von RedStone für Interoperabilität widerspiegelt Erweiterung des DeFi-Ökosystems.
In der Erklärung wurde auch darauf hingewiesen, dass RedStone ein bemerkenswertes Wachstum seines Total Value Secured (TVS) verzeichnete, der von 3.000 Milliarden US-Dollar im August auf über 5.000 Milliarden US-Dollar gestiegen ist. Dieser Anstieg ist ein Beweis für die zunehmende Akzeptanz seiner Oracle-Lösungen und seine immer wichtigere Rolle im DeFi-Bereich. Darüber hinaus erhielt RedStone kürzlich 15 Millionen US-Dollar in einer von Arrington Capital angeführten Finanzierungsrunde der Serie A, was auch als Indikator für das Vertrauen der Anleger in das Potenzial des Protokolls gewertet wurde, einen neuen Standard in der Verbindung zwischen Bitcoin und Bitcoin zu etablieren dezentrale Finanzierung.
Hauptbild von Pixabay.