Die Qtum Foundation wird ein Förderprogramm mit Belohnungen von 1 bis 5 Millionen US-Dollar für DeFi-Entwickler starten, die die Technologie von Qtum zur Erstellung von DeFi-Anwendungen und -Protokollen nutzen.
Kürzlich auf seinem Blog veröffentlicht, dem Qtum-Stiftung kündigte die Einführung eines neuen Zuschussprogramms zur Belohnung von DeFi-Ökosystementwicklern an. Mit diesem neuen Belohnungsprogramm möchte die Qtum Foundation Entwicklung und Innovation innerhalb der Ökosysteme von fördern und fördern dezentrale Finanzierung (DeFi) basierend auf der Qtum-Plattform. Entwickler, die diese Zuschüsse erhalten, können außerdem die volle Unterstützung der Stiftung für die Entwicklung von Anwendungen und Protokollen unter Verwendung der fortschrittlichen Technologie von Qtum genießen.
Obwohl Ethereum ist Blockchain Am beliebtesten und gefragtesten für die Entwicklung neuer dezentraler Finanzanwendungen und -protokolle gibt es auch andere Optionen auf dem Markt, wie z. B. Qtum, das dank seiner Eigenschaften potenzielle Qualitäten für die Entwicklung dieser Ökosysteme aufweist.
Zunächst einmal die Kompatibilität von Qtum mit der Ethereum Virtual Machine (Virtuelle Ethereum-Maschine – EVM) ermöglicht der Plattform die Migration und Bereitstellung intelligenter Verträge vom Ethereum-Netzwerk zu Qtum, ohne Reibungsprobleme oder hohe Interaktionskosten. Ebenso bedeutet die Integration anderer Funktionen wie MetaMask, dass Entwickler von DeFi-Anwendungen auf der Plattform interagieren können und ein einheitliches Erlebnis mit dem Ethereum-Netzwerk haben. Daher bietet die Qtum-Plattform Entwicklern großartige Funktionen und einzigartige Vorteile für die Erstellung und Bereitstellung hochwertiger DeFi-Anwendungen.
Es könnte Sie interessieren: Bison Trails bietet Unterstützung für Flow und verbessert die Funktionen für Spieleentwickler
Beschleunigte Entwicklung von DeFi-Ökosystemen
In ihrer Veröffentlichung erkennt die Qtum Foundation an, dass der wachsende Boom, den diese Ökosysteme derzeit erleben, die Stiftung dazu veranlasst, ein neues Förderprogramm zu starten. Die Kombination von dezentralem Finanzwesen (DeFi) mit der Blockchain-Technologie sei „eine wunderbare Revolution“, die weltweit für große Ekstase sorgt. Allerdings sind sowohl Blockchain als auch DeFi Technologien, die sich ständig weiterentwickeln und wachsen, sodass sie immer noch mit Einschränkungen und Problemen konfrontiert sind, die erhebliche Herausforderungen für diese digitalen Infrastrukturen darstellen.
Laut der Stiftung besteht eines der größten Hindernisse für die Blockchain-Technologie heute darin, die Unterstützung für viel komplexere DeFi-Anwendungen, -Systeme und -Protokolle sicherzustellen. Dank der Kompatibilität mit der virtuellen Maschine Ethereum stellen die Qtum-Entwickler jedoch sicher, dass diese Plattform bessere Funktionen und Tools für das Hosten von DeFi-Anwendungen bietet.
„In Zukunft wird die Entwicklung intelligenter DeFi-Verträge nicht auf EVMs beschränkt sein. Aber egal welche virtuelle Maschine verwendet wird, Qtum kann damit kompatibel sein, sodass das gesamte DeFi-Ökosystem weiter in die Qtum-Plattform integriert werden kann. „Entwickler können in Qtum je nach Bedarf verschiedene Programmiersprachen und Betriebsumgebungen verwenden, um komplexere DeFi-Anwendungen zu erstellen.“
Andererseits garantiert diese Plattform eine größere Skalierbarkeit als Ethereum, da sie in der Lage ist, eine hohe Anzahl von Transaktionen pro Sekunde praktisch ohne Transaktionskosten abzuwickeln.
Über Qtum
Qtum wurde 2017 eingeführt und ist die erste Open-Source-Blockchain-Plattform, die zur Unterstützung entwickelt wurde Smart Contracts (Smart Contracts), basierend auf demselben UTXO-Modell, das vom Netzwerk verwendet wird Bitcoin und das vom Ethereum-Netzwerk verwendete Kontomodell. Qtum kombiniert das Beste von Bitcoin und Ethereum, um eine robuste Plattform für die Anwendungsentwicklung zu bieten. Darüber hinaus basiert es auf dem Teilnahmeprotokoll (Nachweis des Einsatzes – PoS) und verfügt über ein dezentrales Governance-Protokoll.
Obwohl Qtum erst seit drei Jahren auf dem Markt ist, hat es sich zu einer wichtigen Plattform entwickelt, da es dank seiner ständigen Weiterentwicklung praktischere, geeignetere Funktionen und größere Vorteile für die Planung und den Bau komplexerer DeFi-Projekte bietet.
Weiterlesen: Katalonien und Coursera bündeln ihre Kräfte, um mehr als 4.000 kostenlose Kurse anzubieten, die Blockchain beinhalten