Pyth Network integriert sich in TON und eröffnet einen neuen Horizont für Daten auf Blockchain

Pyth Network integriert sich in TON und eröffnet einen neuen Horizont für Daten auf Blockchain

Die Integration von Pyth Network in The Open Network (TON) stellt einen erheblichen Fortschritt in der Zugänglichkeit und Qualität von Daten im Blockchain-Ökosystem dar. 

Pyth-Entwickler haben eine strategische Partnerschaft mit The Open Network, dem mit Telegram verbundenen Netzwerk, angekündigt, um den Zugriff auf High-Fidelity-Daten innerhalb dieser Blockchain freizuschalten. 

Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur die Dateninfrastruktur für Blockchain-Protokoll- und Anwendungsentwickler, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für den Aufbau eines robusteren und effizienteren digitalen Ökosystems. 

Pyth Network stellt TON-Apps hochwertige Daten zur Verfügung

Pyth ist ein Oracle-Protokoll das Marktdateneigentümer mit Anwendungen auf mehreren Blockchains verbindet. Mit über 100 Herausgebern, die Daten bereitstellen, darunter einige der weltweit größten Börsen und Market-Making-Unternehmen, Pyth-Orakel bieten Echtzeitpreise für über 500 digitale Assets in über 55 Blockchain-Ökosystemen. Dieser Dienst wurde von mehr als 350 Protokollen übernommen, was seine Relevanz und Zuverlässigkeit im Kryptowährungsbereich unter Beweis stellt.

Mit der kürzlichen Integration in TON wird das Protokoll dem Netzwerk nun auch dabei helfen, das Entwicklererlebnis zu verbessern, indem es Anwendungen die schnellsten, effizientesten und zuverlässigsten Daten auf Web3 bietet.

Zu den von Pyth Network angebotenen Produkten gehören neben Preisorakeln auch: Express-Relais, was es Protokollen ermöglicht, das Risiko des Mining Maximum Value (MEV) zu eliminieren, während auf aktive Liquidatoren zugegriffen wird, und Entropie, was die Generierung sicherer Zufallszahlen auf der Blockchain erleichtert. Von diesem Toolset wird erwartet, dass es TON-Entwicklern Zugriff auf High-Fidelity-Daten bietet, die für die Entwicklung effizienter und wettbewerbsfähiger Anwendungen unerlässlich sind.

Eine Integration, um ein wachsendes globales Publikum zu bedienen

Die Partnerschaft zwischen Pyth Network und The Open Network stellt einen Meilenstein in der Entwicklung der Dateninfrastruktur im Blockchain-Bereich dar. Durch diese Integration werden über 400 Echtzeit-Marktdaten-Feeds freigeschaltet, die Entwicklern, die im Peer-to-Peer-Netzwerk von Filecoin und jetzt auch bei TON arbeiten, ohne Erlaubnis zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, dass Smart-Contract-Entwickler auf TON auf genaue und aktuelle Daten zugreifen können, sodass sie anspruchsvollere und funktionalere Anwendungen erstellen können.

Python-Entwickler haben diese Integration als einen entscheidenden Schritt zur Beschleunigung des dezentralen Finanzökosystems (DeFi) auf TON hervorgehoben, wenn man bedenkt, dass das Netzwerk Millionen neuer Benutzer in das Web3-Ökosystem integrieren kann. Bei 

Über diese Blockchain bietet Telegram seinen mehr als 900 Millionen aktiven Nutzern neue Zahlungsmöglichkeiten, Verbraucheranwendungen wie digitale Spiele und andere Dienste rund um das digitale Ökosystem. Die wachsende Benutzerbasis von Telegram, gepaart mit der zunehmenden Akzeptanz von TON, unterstreicht den Bedarf an genauen Daten mit geringer Latenz. Spieleentwickler können Pyth-Datenquellen nutzen, um dynamischere und ansprechendere In-Game-Ökonomien zu schaffen, was wiederum das Benutzerengagement und die Rentabilität ihrer Apps steigern kann.

Die Integration von Pyth in The Open Network ist nur der Anfang einer spannenden Reise hin zu einem wettbewerbsfähigeren und datengesteuerten Blockchain-Ökosystem. Da Pyth sein Oracle-Netzwerk weiter ausbaut und die Qualität der verfügbaren Daten verbessert, wird erwartet, dass mehr Entwickler der Plattform beitreten und die Möglichkeiten nutzen, die sie bietet.