PricewaterhouseCoopers (PwC) hat seinen Einstieg in die Welt der NFTs und der Blockchain Metaverse geschafft und ein virtuelles Grundstück in The Sandbox gekauft. 

Die chinesische Tochtergesellschaft von PricewaterhouseCoopers, PwC Hong Kong, ist das erste professionelle Dienstleistungsunternehmen, das in das Metaversum eingestiegen ist Blockchain. Das Unternehmen, das in mehr als 150 Ländern weltweit professionelle Beratungs-, Wirtschaftsprüfungs- und Steuerdienstleistungen anbietet, hat ein virtuelles Grundstück in The Sandbox erworben, einer der wichtigsten Blockchain-Gaming-Plattformen der Branche, die auf dem Netzwerk basiert Ethereum. Obwohl PwC keine weiteren Details dazu bekannt gegeben hat, bestätigte The Sandbox, im Besitz der Spieleentwicklungsfirma Animoca Brands, die Nachricht über seinen Twitter-Account. 

Der Einstieg von PwC in das Metaversum zeigt die Bedeutung und Popularität, die die digitale Welt in den letzten Monaten erlangt hat. Das Metaversum ist zu einem Raum unbegrenzter Wachstums- und Expansionsmöglichkeiten für Unternehmen geworden, sodass PwC nicht das einzige chinesische Unternehmen ist, das die neue virtuelle Welt betritt. 

Obwohl die asiatische Macht alle damit verbundenen Aktivitäten eingeschränkt hat criptomonedas, Unternehmen setzen weiterhin auf die Chancen, die ihnen neue Technologien bieten. Die Nachrichtenagentur Xinhua, das McDonald's-Franchise und das Finanztechnologieunternehmen Ant Group haben bereits damit begonnen, Blockchain und NFTs zu erforschen oder zu implementieren und so ihre eigenen digitalen Sammlerstücke zu schaffen. 

Es könnte Sie interessieren: DeFi, NFT und Gaming verwandeln 61 Kryptowährungsunternehmen im Jahr 2021 in Einhörner

PwC Hongkong in der Sandbox

William Gee, Partner bei PwC Hong Kong, sagte, dass das Metaverse ein aufstrebender Raum sei, der neue Möglichkeiten für Unternehmen und Organisationen biete. „Werte schaffen durch innovative Geschäftsmodelle“. Für Gee führt das Metaverse neue Möglichkeiten der Interaktion mit Kunden und Communities ein, daher plant das Unternehmen, mit allen Optionen zu experimentieren, die diese virtuelle Welt bietet, um von seiner umfangreichen Erfahrung zu profitieren und allen Kunden, die an einer Einführung interessiert sind, Ratschläge zu geben dieses Phänomen.

„Professionelle Dienstleistungsunternehmen wie PwC Hong Kong können eine wertvolle Rolle beim Wachstum des offenen Metaversums spielen“Gee sagte. Sebastien Borget, COO von The Sandbox, erklärte seinerseits, dass der Einstieg eines weltweit anerkannten Unternehmens wie PwC bei The Sandbox ein aufregender Moment für die Plattform sei. Darüber hinaus wies er darauf hin, dass dieser Schritt PwC an die Spitze der neu entstehenden digitalen Grenze des Metaversums bringt. 

„Wir begrüßen PwC Hong Kong, um zu erleben, wie The Sandbox neue immersive Erlebnisse und Möglichkeiten für Marken fördert, mit Kunden in Kontakt zu treten. „Es sind aufregende Zeiten und PwC steht an der Spitze dieser neuen Herausforderung.“

Monetarisierung und digitale Ökonomien

Über einen Raum für Spiel und Spaß hinaus sehen sowohl Nutzer als auch Unternehmen das Metaverse als potenzielles Feld für die Entwicklung neuer Ökonomien. Dank Blockchain-Technologie und NFTDie Sandbox ermöglicht es Spielern und Benutzern, ihre eigenen Welten zu erschaffen und ihre Inhalte zu monetarisieren; von digitalen Objekten und Gegenständen bis hin zur virtuellen Erde selbst. 

Die Sandbox kombiniert Blockchain-Technologie mit DeFi und NFTs, weshalb es zu einer der beliebtesten 3D-Gaming- und Entwicklungsplattformen der Community geworden ist, um Geld zu verdienen. Die Massenakzeptanz dieses Blockchain-Spiels, das derzeit mehr als hat 4 aktive Benutzer pro Monathat den Wert seines nativen Governance-Tokens SAND im letzten Jahr um 17.500 % gesteigert. SAND wird bei gehandelt Dollar 6,70 pro Einheit am Ende dieser Ausgabe. 

Weiterlesen: Top 5 der am meisten geschätzten NFTs, die 2021 die meisten Gewinne generierten