
Sinkende Investmentmärkte und der Verkauf von Bitcoin durch die Luna Guard Foundation zur Aufrechterhaltung der UST-Stabilität haben den Preis von Bitcoin nach unten gezogen.
Am vergangenen Montag fiel Bitcoin zum ersten Mal seit Juni 30.000 unter 2021 US-Dollar. Wichtige Altcoins wie Ethereum setzten ihren Rückgang fort, während auch die Handelsvolumina an großen Börsen zurückgingen.
Einige Spezialisten haben bereits damit begonnen warnen vor einem möglichen „Krypto-Winter“, was viele Benutzer zu der Frage veranlasst hat: Warum ist der Preis von Bitcoin gefallen?

Die Gründe für den Preisverfall von Bitcoin
Der Preisverfall von Bitcoin ist nicht auf einen einzelnen Faktor zurückzuführen, sondern auf eine Kombination mehrerer kurz- und langfristiger Ursachen. Unter ihnen können wir hervorheben Zusammenbruch der wichtigsten Finanzmärktesowie der Fall des algorithmischen Stablecoins Terra.
Ein weiterer Faktor, den wir nicht ignorieren können, ist der Erhöhung der Zinssätze, die kürzlich von der Federal Reserve angewandt wurden und es wird erwartet, dass es von anderen Banken sowohl in Europa als auch im Rest der Welt nachgeahmt wird. Wie wir sehen können, ist Bitcoin keine Insel und Marktbewegungen wirken sich im Allgemeinen auf seinen Preis aus.
Es könnte Sie interessieren: Kryptowährungen fallen aufgrund der restriktiveren Geldpolitik der FED um 2 %
Der Marktpreis und Bitcoin
Ungeachtet dessen, was oft über die Dezentralisierung von Bitcoin gesagt wird, ist die Wahrheit, dass die allgemeinen Märkte seinen Preis beeinflussen. Als beispielsweise während der schwersten Phase der COVID-19-Pandemie im März 2020 die Märkte zum Stillstand kamen, fiel Bitcoin um 57 %.
Der Rückgang an diesem Montag erfolgte kurz nachdem der Dow und der Nasdaq darunter gelitten hatten Die schlimmsten eintägigen Rückgänge seit 2020, und der S&P 500 erreichte seinen tiefsten Stand im letzten Jahr.
Die Lähmung des chinesischen Wachstums aufgrund der neuen Beschränkungen aufgrund von COVID-19, die steigende Inflation aufgrund von Lieferkettenproblemen Die durch die Probleme in der Ukraine und die Gas- und Ölpreise verursachten Probleme sind die Hauptursachen dieser neuen Krise.
Armando Aguilar, Leiter für alternative Strategien und Forschung bei Ledn, einer Spar- und Kreditplattform für digitale Vermögenswerte, hat festgestellt: „Der Markt im Allgemeinen hat das Hoch bemerkt Korrelation mit Bitcoin-Preisen und Aktienmärkten im Allgemeinen. Der S&P 500 und der Nasdaq wiesen mit 0,88 % bzw. 0,91 % die höchste Korrelation zu Bitcoin auf. Eine Korrelation von eins bedeutet, dass sie sich gleich bewegen.“
Das Problem mit Terras Stablecoin
Auch die Abkopplung von UST, dem algorithmischen Stablecoin von Terra, vom Dollar könnte einer der Gründe dafür sein, dass der Preis von Bitcoin gefallen ist. Dieser Stablecoin, der 1 zu 1 an den Dollar gekoppelt sein sollte, ist auf 0,49 $ gefallen (zum Zeitpunkt des Schreibens), obwohl er auf 0,30 $ gesunken ist.
Um den Preis ihres Stablecoins zu stützen, verkaufte die Luna Foundation ihren Bitcoin-Vorrat im Wert von 1.300 Milliarden US-Dollar, kaufte jedoch später weitere 850 Millionen US-Dollar. Dieser Ausverkauf hätte den Druck auf Bitcoin weiter erhöhen können, was den Markt noch weiter nach unten zog.
Es könnte Sie interessieren: Die Bindung der UST an den US-Dollar fällt
Zu diesem Thema hat Caleb Franzen, leitender Marktanalyst bei Cubic Analytics, darauf hingewiesen: „Die historisch negative Performance und die historisch negative Stimmung, die wir erleben, könnten zu einem kontinuierlichen Verkaufsprozess führen, der sich negativer auf die Preise auswirken würde.“
Besorgnis über Regulierungs- und Sicherheitsfragen
Die Preise für Kryptowährungen hängen zu einem großen Teil vom Vertrauen der Anleger ab. In diesem Sinne wirkt sich das Misstrauen und die Skepsis der Regulierungsbehörden und Regierungen gegenüber Kryptowährungen auch negativ auf deren Preis aus.
Wenn zum Beispiel Mitte 2021 China verbot das Mining von Kryptowährungen, der Bitcoin-Preis fiel von 65.000 $ auf 35.000 $. Unmittelbar danach ließ die Ankündigung von Elon Musk, dass Tesla Bitcoin nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptieren würde, auch die Marktkapitalisierung von Bitcoin einbrechen.
Mit einiger Sorge beobachten die Anleger die Vorschriften, die Regierungen auf der ganzen Welt, beispielsweise die der Europäischen Union, erlassen und die sich negativ auf deren Funktionsweise auswirken könnten.
Andererseits sehen Benutzer auch mit einiger Sorge die anhaltenden Sicherheitslücken einiger Protokolle. Beispielsweise hat der jüngste Diebstahl von 600 Millionen US-Dollar von Ronin, einer Ethereum-Sidechain, das Vertrauen der Nutzer geschwächt und das Wachstum der Zahl neuer potenzieller Käufer verlangsamt.
Kaufen Bitcoin bei Bit2Me



