Pompliano macht deutlich: Bitcoin ist bereits der neue König der Wall Street.

Pompliano macht deutlich: Bitcoin ist bereits der neue König der Wall Street.

Anthony Pompliano, renommierter Kryptowährungsexperte und CEO von Professional Capital Management (ProCap), bezeichnet Bitcoin als den neuen „König der Wall Street“. 

Ihm zufolge hat diese Kryptowährung ihre Rolle als Randwert hinter sich gelassen und ist zu einem zentralen und konsensorientierten Element bei institutionellen Investitionen geworden. Pompliano erklärt, dass Bitcoin dank der zunehmenden Akzeptanz nun zunehmend in traditionelle Portfolios integriert wird und als sicherer Hafen gegen die stetige Abwertung des US-Dollars gilt, der in den letzten fünf Jahren fast 30 % seiner Kaufkraft verloren hat.

In einem Interview mit CNBC erklärte er, dass Die Wall Street ignoriert oder lehnt Bitcoin nicht länger ab, hat es aber voll und ganz angenommen, weil es sich als Quelle der Rentabilität und Volatilität erwiesen hat, anders als die traditionellen Märkte es gewohnt waren. 

Dieser Wahrnehmungswandel hat laut Pompliano dazu geführt, dass Bitcoin in Finanzprodukte wie börsengehandelte Fonds (ETFs) und öffentliche Anlageinstrumente aufgenommen wurde und sogar mit anderen Sektoren wie dem Immobiliensektor in Verbindung gebracht wird. Er betonte, dass diese massive Integration eine Strategie sei, um neue Kunden, mehr Vermögen und höhere Gewinne zu gewinnen und einen Wendepunkt in der globalen Finanzdynamik markiere.

KAUFEN SIE BITCOIN SICHER MIT BIT2ME

Pompliano hob auch eine aufschlussreiche Tatsache hervor: Gemessen an Bitcoin ist der S&P 500-Index seit 85 um mehr als 2020 % gefallen, was zeigt, wie wahre Stärke und Führung nun auf der Seite dieser Kryptowährung liegen. Während der Interview, lud uns ein, die zukünftige Rolle von Bitcoin nicht als technologische Kuriosität, sondern als Grundpfeiler der Finanzstrategie der Wall Street für die kommenden Jahre zu überdenken.

Der Sprung von Bitcoin: Vom Kontrarian zum Konsens

Jahrelang galt Bitcoin als konträre Anlage, als Anlage außerhalb traditioneller Anlagestandards. Diese Perspektive hat sich jedoch geändert. Pompliano betont, dass die Kryptowährung Mittlerweile ist es fester Bestandteil der Portfolios zahlreicher Anleger.Diese Entwicklung spiegelt einen tiefgreifenden Wandel wider, der dazu geführt hat, dass BTC seine Position als gängige Strategie für diejenigen festigt, die großes Kapital verwalten.

Dieser radikale Wandel zeigt sich deutlich darin, dass die wichtigsten Institutionen des Marktes begonnen haben, Bitcoin offiziell zu akzeptieren. Dabei geht es nicht nur um Worte, sondern auch um konkrete Maßnahmen, wie beispielsweise die Aufnahme dieser Kryptowährung in die Bilanzen börsennotierter Unternehmen, die sie als Schutz vor der Abwertung des Dollars betrachten. 

Darüber hinaus ist die Zulassung regulierter Finanzprodukte wie Bitcoin-basierter ETFs in den USA und Europa ein klares Zeichen dafür, dass die traditionelle Finanzwelt Kryptowährungen die Tür öffnet. Dank dieser Legitimierung beteiligen sich nun auch konventionelle Investmentbanken und Vermögensverwalter aktiv am Krypto-Ökosystem und integrieren Bitcoin als solide und seriöse Option in ihre Strategien.

Der Niedergang des Dollars und der Aufstieg von Bitcoin als Zuflucht gegen die Inflation

In den letzten fünf Jahren Der US-Dollar hat fast 30 % seiner Kaufkraft verloren., eine Realität, die von Pompliano auf CNBC treffend hervorgehoben wurde. 

Für den Experten ist dieser Rückgang kein bloßer Zufall, sondern die direkte Folge eines Inflationsphänomens, das laut Daten des Bureau of Labor Statistics und der Federal Reserve den realen Wert der Währung untergräbt. Die Inflation, dieser weit verbreitete und anhaltende Preisanstieg, trifft Verbraucher und diejenigen, die versuchen, ihre Ersparnisse zu schützen, und verringert die Kaufkraft, die der Dollar einst bot.

Dieses schwächere Umfeld hat viele Investoren und Vermögensverwalter dazu veranlasst, über traditionelle Währungen hinauszublicken. Bitcoin, mit seiner limitierten Auflage von 21 Millionen Einheiten und seinem kryptografischen Design, das eine unveränderliche Geldpolitik gewährleistet, hat als attraktive Alternative an Boden gewonnen. Es gilt mittlerweile als eine Art „digitales Gold“ gerade wegen seiner Fähigkeit, der Inflation zu widerstehen und einen zuverlässigeren Wertspeicher zu bietenTatsächlich war diese Eigenschaft laut Pompliano von grundlegender Bedeutung für die Entwicklung von Bitcoin als Akteur in institutionellen Portfolios an der Wall Street.

Kurz gesagt: Der erhebliche Kaufkraftverlust des Dollars hat die Suche nach Optionen vorangetrieben, die das Kapital vor Inflation schützen, und Bitcoin hat sich inmitten dieses globalen wirtschaftlichen Übergangs als solider Kandidat herausgestellt.

Bitcoin: Der König der Investitionen und ein wichtiger Akteur an der Wall Street

Die Zulassung von Bitcoin-ETFs durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC im Jahr 2024 markierte einen Wendepunkt für den Kryptomarkt. 

Da große Player wie BlackRock und Fidelity diese Kryptowährung in ihr Produktangebot integrieren, betrachtet institutionelle Anleger, die bis vor Kurzem noch zurückhaltend oder sogar skeptisch waren, Bitcoin nun als strategisches Instrument zur Erzielung von Renditen und als langfristige Absicherung. 

Angesichts dieser bedeutsamen Veränderung hat Pompliano nachdrücklich behauptet, Bitcoin sei zum „König der Wall Street“ geworden, und uns dazu aufgefordert, über die Entwicklung der traditionellen Finanzökonomie angesichts des Aufstiegs von Kryptowährungen und neuen Technologien nachzudenken.

Bitcoin schnell und sicher kaufen