Polygon arbeitet mit Axelar zusammen, um die Interoperabilität zwischen Supernetzen zu ermöglichen

Polygon arbeitet mit Axelar zusammen

Polygon wird seinen Supernets nach einer Allianz mit Axelar, einem sicheren Kommunikations-Blockchain-Netzwerk für Web3, Interoperabilität bieten. 

Eines der ersten Netzwerke, das sich in Polygon Supernets integriert, ist Axelar, die Blockchain, die eine sichere kettenübergreifende Kommunikation bieten und die Interoperabilität im Web3-Ökosystem gewährleisten soll. 

Polygon Network, die führende Skalierbarkeitslösung für Ethereum, macht Blockchain- und Web3-Innovationen in die Hände Tausender Benutzer. Polygon-Entwickler entwickeln reale Anwendungsfälle für neue Technologien, die den Zugang von Millionen von Menschen zu Web3 weiter vorantreiben werden.

Die Aufnahme des Axelar-Netzwerks in das Polygon-Ökosystem ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Axelar wird sich in Polygon Supernets integrieren, um den sicheren Transfer von Vermögenswerten zu und von Polygon Supernets und allen anderen mit seinem Ökosystem verbundenen Ketten zu erleichtern.

Parth Pathak, General Manager von Polygon Supernets, sagte, die kettenübergreifende Infrastruktur von Axelar werde es Entwicklern ermöglichen Erstellen Sie dezentrale Anwendungen oder kettenübergreifende DApps auf Polygon Edge mit Zugriff auf Liquidität und Funktionalitäten in Web3. Axelar-Mitbegründer Sergey Gorbunov erklärte seinerseits, dass die Partnerschaft zwischen seiner Blockchain und Polygon Network den Zugang zu den aufregendsten DApps der wichtigsten Metaverse-Projekte, Spiele, DeFi und mehr ermöglichen wird. 

Welche Vorteile bietet die Partnerschaft zwischen Axelar und Polygon?

Die Partnerschaft mit Axelar wird es Polygon ermöglichen, ein vollständigeres und vernetzteres Web3-Ökosystem aufzubauen und Entwicklern gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, komplexere Vorgänge in ihre DApps zu integrieren. 

Pathak nannte als Beispiele die Möglichkeit des Zugriffs auf kettenübergreifende Kreditaufnahme und Kreditaufnahme unter Verwendung von NFTs als Sicherheit, da die Verbindung von Axelar mit dem Polygon-Ökosystem es Benutzern ermöglichen wird, ihre Token oder NFTs über mehrere interoperable Supernets zu bewegen. 

Axelar wird Polygon Supernets auch dabei helfen, sich als führende Infrastruktur für den Aufbau eines interoperablen Internets mit Ethereum Virtual Machine (EVM)-kompatiblen Blockchains zu etablieren. Dieses Ökosystem aus Ketten und Supernetzwerken basiert auf Polygon Edge, dem Blockchain-Stack, der von Polygon Network entwickelt wurde, um die Erstellung und Entwicklung benutzerdefinierter Blockchains zu erleichtern, die den spezifischen Anforderungen jedes Projekts oder jeder Anwendung entsprechen, ohne die Sicherheit und Netzwerkleistung zu beeinträchtigen.

Polygon an der Spitze der Innovation

Polygon stand in den letzten Monaten an der Spitze der Blockchain-Innovation. Wie wir in diesem Medium berichtet haben, sind die Entwickler dieser Sidechain, die sich auf die Skalierung von Ethereum konzentrieren, eine Reihe von Kooperationen und Allianzen eingegangen, die darauf abzielen, Ethereum als Multi-Chain-Ökosystem oder, wie seine Entwickler es nannten, „das Internet der Blockchains“. 

In den letzten Monaten hat Polygon zahlreiche Vereinbarungen mit Unternehmen innerhalb und außerhalb der Kryptobranche getroffen, wie z Bit2Me, Nichts Technologie, Mercedes-Benz, Walt Disney, Reddit, Starbucks und in jüngerer Zeit Nubank. 

Mit jeder dieser Allianzen hat Polygon neue Wege geschaffen, um auf die digitale Wirtschaft zuzugreifen, die auf der Kette basiert, und ihre globale Einführung zu beschleunigen. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Reihe von Produkten und Lösungen auf den Markt gebracht, wie z Polygon verfügbar, Polygon zkEVM y Polygon-ID, mit dem es seinem Ökosystem neue Funktionalitäten hinzufügt, um sein Ziel zu stärken, ein Interoperabilitäts-Framework für Blockchain und Web3 zu sein. 

Matic-Preis steigt um 16 %

Am Ende dieser Ausgabe verzeichnete der Preis von MATIC, dem nativen Token von Polygon Network, in der letzten Woche einen Marktanstieg von mehr als 16 % und lag laut Daten der CoinMarketCap-Plattform bei über 0,93 US-Dollar pro Einheit. 

Weiterlesen: Polygon ist jetzt eine klimaneutrale Blockchain

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.