Polygon Labs hat die Roadmap für den Beginn der Entwicklung von Polygon 2.0 veröffentlicht

Polygon Labs hat die Roadmap für den Beginn der Entwicklung von Polygon 2.0 veröffentlicht

Polygon-Entwickler haben drei Verbesserungsvorschläge (PIPs) eingereicht, um Polygon 3 zu erstellen, die neue Version der Blockchain, die sich auf die Erschließung der Wertschicht des Internets konzentriert. 

Drei Monate nach der ersten Einführung von Polygon 2.0 haben die Entwickler von Polygon Labs drei Polygon Improvement Proposals (PIPs) veröffentlicht, um den Aufbau der neuen Blockchain voranzutreiben. 

Dieser neue Satz von PIPs enthält technische Details und beschreibt die spezifischen Änderungen, die am Protokoll vorgenommen werden, um Phase 0 von Polygon 2.0 einzuleiten. 

Die vom Polygon-Team vorgelegten Verbesserungsvorschläge werden von der Krypto-Community geprüft und, sofern sie unterstützt werden, im vierten Quartal dieses Jahres mit der Umsetzung beginnen. 

Im sozialen Netzwerk X lud Polygon-Mitbegründer Sandeep Nailwal die Community dazu ein Rückkopplung und Entscheidungsfindung, um gemeinsam „dieses neue Kapitel in der Geschichte von Polygon“ aufzubauen. 

Die Implementierung von Polygon 2.0 beginnt

Phase 0 von Polygon 2.0 umfasst vier große Updates des Protokolls, sagte das Team von Polygon Labs. Das erste dieser Updates ist Umstrukturierung des MATIC-Tokens in POL

Wie dieses Medium berichtet, präsentierte Polygon Labs POL im Juli dieses Jahres als hyperproduktiven Token der dritten Generation, der es seinen Inhabern ermöglichen wird, gleichzeitig Validatoren in den mehreren Blockchain-Netzwerken zu werden, aus denen das Polygon-Ökosystem besteht. 

Quelle: X – @0xPolygonLabs

Das zweite in der Polygon 2.0-Roadmap vorgeschlagene Update besteht darin, POL zum nativen Polygon PoS-Utility-Token zu machen. Als nächstes weisen die Entwickler auf die Notwendigkeit hin, POL als Polygon PoS-Governance-Token zu implementieren, das aufgrund seiner Stärke und Nützlichkeit im Ökosystem die Grundlage für den Aufbau von Polygon 2.0 bilden wird. 

Schließlich ist das vierte Update, das die Polygon Labs-Entwickler zum Aufbau von Polygon 2.0 erwähnen, die Einführung der Absteckschicht, die es POL-Inhabern ermöglichen wird, Validatoren zu werden, um Polygon-basierte Blockchains zu unterstützen und zu sichern. 

Dezentrale Governance als Säule des neuen Netzwerks

Polygon 2.0 ist als Blockchain konzipiert, die darauf optimiert ist, den Zugang zur Weltwirtschaft über das Internet freizuschalten und zu demokratisieren. 

Die Polygon-Entwickler erklärten, dass diese neue Blockchain als Netzwerk miteinander verbundener L2-Ketten fungieren wird, die Ethereum auf die Größe des Internets skalieren wird. Polygon 2.0 basiert auf der Zero Knowledge (ZK)-Technologie, um massiv auf Ethereum zu skalieren, ohne die Liquidität zu fragmentieren oder die Sicherheit des Ökosystems zu gefährden. 

Ende Juli wies Polygon Labs auf die Notwendigkeit hin, das Governance-Modell von Polygon umzustrukturieren, um den offenen und integrativen Geist von Ethereum auf der neuen Blockchain sicherzustellen. 

Weiterlesen: zkEVM Validium, Polygons neues L2, gesichert durch ZK-Technologie