Polygon und Injective verdienen das Vertrauen von Mark Cuban

Polygon und Injective verdienen das Vertrauen von Mark Cuban

Mark Cuban, Unternehmer, Investor und Shark Tank-Star, konzentriert seine Aufmerksamkeit seit 2019 auf die Welt der Kryptowährungen.

Cuban, der von der Kritik an Kryptowährungen zu Investitionen in diese übergegangen ist, hat kürzlich die beiden Krypto-Assets enthüllt, die seinem Anlageportfolio hinzugefügt wurden.

Über X (ehemals Twitter) antwortete Cuban auf eine Frage, die sich auf seine Vorlieben in der Kryptowelt konzentrierte. Benutzer @_dantom befragte den Milliardär zu seinen Lieblingskryptowährungen auf dem Markt, zusätzlich zu Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), worauf Cuban antwortete, dass er auch in Polygon (MATIC) und Injective (INJ) investiert habe.

Der milliardenschwere Shark Tank-Star offenbarte sich als Investor in beide Kryptowährungen, die derzeit auf dem vierzehnten (14.) und achtundzwanzigsten (28.) Platz der am stärksten kapitalisierten Kryptowährungen auf dem Markt liegen.

Laut Daten der CoinMarketCap-Plattform hat Polygon zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels eine Marktkapitalisierung von 7.430 Milliarden US-Dollar, während die von Injective 2.914 Milliarden US-Dollar beträgt.

Polygon, Injective, DeFi und mehr

Mark Cuban zeigt Interesse, das über die beiden wichtigsten Kryptowährungen auf dem Markt, Bitcoin und Ethereum, sowie den derzeit größten Memecoin, Dogecoin, hinausgeht. Seine jüngste Botschaft bringt zum Ausdruck, wie die Innovation neuer Technologien den Geist der größten Namen im Silicon Valley vertieft hat.

Der Geschäftsmann und Investor hatte Bitcoin im Jahr 2019 als Blase bezeichnet. Allerdings ist diese Kryptowährung mittlerweile neben Ethereum, Dogecoin, Polygon und Injective Teil seines Anlageportfolios. Auch andere Kryptowährungen wie Apecoin und Ocean sind durch die Hände Kubas gegangen.

Die Realität ist, dass Cuban seit mehreren Jahren auf dem Kryptowährungsmarkt experimentiert. Aber Ihr Ausflug in diese wachsende Branche geht über ein paar Kryptowährungen in Ihrem Portfolio hinaus. Laut Forbes experimentiert der Milliardär auch mit Smart Contracts und dezentraler Finanzierung (DeFi). probando dezentrale Kredite in diesem Sektor.

Vom Skeptiker zum Investor

Im Jahr 2019 gab Cuban an, dass er Bananen gegenüber Bitcoin bevorzuge, da erstere greifbar seien und er sie buchstäblich essen könne. Allerdings hat sich seine Haltung gegenüber Kryptowährungen bis heute deutlich verändert.

Cuban begann, in kryptowährungsbezogene Investmentfonds zu investieren und hat nun einen Teil seines Vertrauens in diese neue, aufstrebende Anlageklasse gesetzt. Im Mai 2021 wettete Cuban mit einer Million US-Dollar, dass der Preis von Bitcoin und Ethereum im nächsten Jahrzehnt den SP1 übertreffen wird.

Trotz seiner Begeisterung vertritt Cuban jedoch die Auffassung, dass die Kryptowährungsbranche neue Anwendungsfälle erforschen muss, die den Nutzen und die Attraktivität dieser Klasse digitaler Assets verbessern.

Bitcoin hat im letzten Jahr um 80 % zugelegt

Die marktführende Kryptowährung Bitcoin ist in den letzten 80 Monaten um mehr als 12 % gewachsen. Der Preis stieg von knapp 23.000 US-Dollar im Februar 2023 auf heute über 42.700 US-Dollar.

Andererseits verzeichnete Ethereum, die nach Kapitalisierung zweitgrößte Kryptowährung auf dem Markt, im letzten Jahr ebenfalls ein deutliches Wachstum. Laut Daten von CoinMarketCap ist der Preis von Ethereum seit Februar letzten Jahres um 38 % gestiegen.

Was Polygon und Injective, die neuen Kryptowährungen im Portfolio von Mark Cuban, betrifft, so verzeichnete erstere in den letzten 40 Monaten einen Rückgang von fast 12 %, während letztere den Daten zufolge ein erstaunliches Wachstum von 750 % gegenüber dem Vorjahr verzeichnete auf der Plattform konsultiert.

Cuban begleitete seine Nachricht im sozialen Netzwerk mit dem Akronym „Machen Sie Ihre eigene Forschung“ (DYOR), Bedeutung „Recherchieren Sie selbst“, als Warnung an Benutzer, aufgrund der typischen Volatilität dieser Krypto-Assets auf dem Markt ihre eigenen Nachforschungen anzustellen, bevor sie in eine Kryptowährung investieren.

Weiterlesen: Lugano integriert Polygon PoS in seine lokale Zahlungsanwendung