Polygon setzt den Smart Contract seines hyperproduktiven POL-Tokens auf Ethereum ein

Polygon setzt den Smart Contract seines hyperproduktiven POL-Tokens auf Ethereum ein

Polygon treibt seine Vision, die Wertschicht des Internets aufzubauen, weiter voran.

Diese Woche hat das Entwicklungsteam von Polygon Labs den POL-Token-Smart-Contract, den Haupttoken des neuen Polygon 2.0-Netzwerks, im Ethereum-Mainnet bereitgestellt. Damit markiert Polygon einen wichtigen Meilenstein bei der Konsolidierung seiner Vision Bauen Sie die Wertschöpfungsebene des Internets auf und erschließen Sie den Zugang zur Weltwirtschaft

Nach mehreren Monaten der Entwicklung steht das Upgrade auf den POL-Token an, um das neue Blockchain-Ökosystem der zweiten Schicht voranzutreiben Ebene 2 Basierend auf der Zero-Knowledge-Technologie (ZK) von Polygon 2.0.

POL ist ein Hyperproduktiver Token der nächsten Generation Dies ermöglicht seinen Inhabern die Teilnahme am Konsens mehrerer Layer-2-Blockchains in Polygon 2.0, trägt zur Sicherheit in jeder dieser Ketten bei und spielt darin verschiedene Rollen. 

Polygon setzt den Smart Contract seines hyperproduktiven POL-Tokens auf Ethereum ein
Quelle: X – @0xPolygonLabs

Mit dem POL-Update und der Bereitstellung seines Smart Contracts im Ethereum-Mainnet haben die Entwickler von Polygon Labs auch eine neue Reihe von Meilensteinen für Polygon 2.0 in Gang gesetzt. 

Die Entwickler hoben den Bau des hervor Polygon-natives Re-Stake-Protokoll, die als neue Absteckschicht für die Stromversorgung der L2-Ketten im Polygon 2.0-Ökosystem dienen wird. Sie hoben auch die Aktualisierung von Polygon PoS auf zkRollup und die Implementierung eines neuen und fortschrittlichen Interoperabilitäts- und Shared-Liquidity-Protokolls hervor, das auf der ZK-Technologie basiert und für alle L2s im Polygon-Netzwerk gilt. 

Diese Entwicklungen werden im Rahmen des Polygon Improvement Proposal (PIP) erwähnt. Anzahl 18, das Mitte September vorgestellt wurde und das Phase-0-Update für den Aufbau des neuen Netzes konkretisiert.

Anfang dieses Monats hat Polygon Labs den POL-Token-Vertrag auf dem bereitgestellt Goerli-Testnetz von Ethereum. 

Wie Bit2Me News berichtete, handelt es sich um den neuen Token POL soll jede vorhandene Einheit des MATIC-Tokens ersetzen und ersetzen, der aktuelle native Token des Polygon-Netzwerks, im Verhältnis 1:1.

Wie die Entwickler jedoch kürzlich erklärten, wird dieses Ereignis in der Zukunft eintreten, sodass derzeit weder MATIC-Inhaber, Node-Validatoren noch Anwendungsentwickler die Notwendigkeit haben, ihren MATIC-Token gegen POL einzutauschen oder andere diesbezügliche Maßnahmen zu ergreifen. 

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wird MATIC bei 0,64 US-Dollar gehandelt, was einem täglichen Anstieg von fast 2 % und einem wöchentlichen Anstieg von mehr als 26 % entspricht, wie aus auf CoinMarketCap eingesehenen Daten hervorgeht. 

Weiterlesen: Polygon schlägt die Einrichtung eines Protokollrats vor, um den Grundstein für Governance 2.0 zu legen