Die IOTA Foundation kündigte den Start des Pollen-Testnetzes als einen weiteren Schritt zur Konsolidierung von IOTA 2.0 an, einem Weg, der das Internet der Dinge (IoT)-Netzwerk zu echter Dezentralisierung und Skalierbarkeit führen wird. 

Das Entwicklerteam des IOTA-Stiftung führt seit mehreren Jahren mühsame Recherchen und Analysen mit dem Ziel durch, ein verteiltes Hauptbuch aufzubauen (DLT) wirklich dezentral, skalierbar und kostenlos, das die ursprünglichen Versprechen der Stiftung erfüllt. Zunächst einmal die Testnet Blütenstaub Dadurch kann das Team eine Forschungsbank aufbauen, während die interessierte Community und andere Teilnehmer die Richtigkeit der Konzepte testen können, die das neue Update bietet IOTA 2.0.

Ebenso stellte die Stiftung fest, dass Pollen die erste von drei Phasen ist, die die Aktualisierung von IOTA auf IOTA 3 in Betracht ziehen, zusätzlich zu der Tatsache, dass dies eine erhebliche Verbesserung des Quellcodes im Vergleich zur zuvor veröffentlichten Version darstellt Alphanet v0.1.3. In diesem Sinne vereint das neue Testnetz eine Reihe vollständiger Funktionen für die Einführung von IOTA 2.0 und wird zu einem wirklich funktionierenden Netzwerk, in dem die Existenz eines Koordinators (Koordinator) wird unnötig.  

Es könnte Sie interessieren: Electrum unterstützt Lightning Network, Watchtowers und Submarine Swaps

Funktionen des neuen Testnetzes

Wie in der IOTA-Veröffentlichung angegeben, integriert das Testnetz eine Reihe von Updates, die es Entwicklern und Benutzern ermöglichen, neue Funktionalitäten für das Netzwerk zu testen. Beispielsweise die Integration eines neuen Konsensprotokolls, das künftig Koordinatoren im IOTA-Netzwerk überflüssig machen wird. Ebenso berichtet das Team, dass Netzwerkbenutzer in der Lage sein werden, Werttransaktionen durchzuführen oder zu empfangen Wasserhahn automatisiert bzw Brieftaschen, zusätzlich zum Senden oder Empfangen Token Oder verwenden Sie IOTA-Token, um andere Arten realer Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Immobilien usw. darzustellen. 

Andererseits dank der Implementierung von GrafanaKnotenbetreiber haben die Möglichkeit, mithilfe des Dashboards dieser Software verschiedene Metriken zu überwachen und auszuwerten. Ebenso stellt das Team fest, dass die Erstellung dezentraler Anwendungen (dApps) innerhalb des Pollen-Netzwerks wird dank einer neuen Funktion, einschließlich des Testnetzes für die IOTA-Ökosysteme, kostenlos sein. 

Pollen-FPC-Konsensprotokoll

Das aktuelle IOTA-System integriert die Figur eines Koordinatorknotens, der von der IOTA-Stiftung verwaltet wird und dank der Validierung bestätigter Transaktionen dafür verantwortlich ist, die Ausführung von Angriffen und Fehlern innerhalb des Netzwerks zu verhindern. Durch diese Koordinatorfigur dürfen die mit dem IOTA-Netzwerk verbundenen Knoten nur die zuvor vom Koordinatorknoten ausgegebenen Transaktionen validieren; diejenigen, die dies nicht tun, müssen abgelehnt werden. 

Deshalb hat IOTA im Jahr 2019 einen Simulator eingeführt, der auf dem schnellen probabilistischen Konsensprotokoll basiert (Schneller probabilistischer Konsens)Auch bekannt als Protokoll FPC-BI für sein englisches Akronym, das an der Cornell University, USA, von entwickelt wurde Dr. William Buchanan und Dr. Sergei Popov. Die Einführung dieses Konsensprotokolls erfolgte mit dem Ziel, zu testen, wie sich Knoten unter bestimmten Bedingungen verhalten. Während der Tests mit dem Simulator verfügten die Knoten zusätzlich zu anderen Bedingungen wie Zufälligkeit und gegnerischen Strategien schrittweise über eine Teilvision und eine vollständige Vision des Netzwerks, sodass die Entwickler ihr Verhalten in den verschiedenen vorgegebenen Szenarien bewerten konnten. 

Jetzt implementiert das Pollen-Testnetz dieses Konsensprotokoll, um eine neue Form des Konsenses zu gewährleisten, die es ermöglicht, in Zukunft ohne die Notwendigkeit eines Koordinators zu funktionieren. Obwohl die IOTA-Entwickler behaupten, dass die Entfernung des Koordinators erfolgen wird, wenn das Netzwerk ausgereift ist, besteht kein Zweifel daran, dass dies ein großer Schritt in Richtung Konsolidierung des Netzwerks ist. 

IOTA 2.0 Ziele

Zunächst sollte erwähnt werden, dass es sich bei IOTA um ein dezentrales und Open-Source-DLT-Netzwerk mit Fokus handelt Internet der Dinge (IoT), das ein Hauptbuch namens verwendet Tangle-Hauptbuch, Dies ermöglicht die Verwaltung von allem, was mit dem Internet verbunden ist, einschließlich der gleichzeitigen, skalierbaren und praktisch kostenlosen Durchführung von Transaktionen. 

Mit IOTA 2.0 besteht das Ziel nun darin, die Figur des Koordinators zu eliminieren, um dem Netzwerk einen wirklich dezentralen Charakter zu verleihen, wobei zu berücksichtigen ist, dass der Koordinatorknoten von der IOTA-Stiftung verwaltet wird und diese wiederum die Transaktionen steuert, die den Rest validieren Knoten. daher ist es zentralisiert. Daher hofft das Team, durch Pollen die zentralen Entwicklungsideen umzusetzen, die das IOTA-Netzwerk auf den wahren Weg der Dezentralisierung führen, für ein völlig sicheres, dezentrales und skalierbares Netzwerk.

Weiterlesen: LedgerEdge, eine Plattform, die darauf ausgelegt ist, die Mängel und Schwächen des wachsenden Marktes für Unternehmensanleihen zu beheben