Einer der größten Kunden von Ethereum Classic, OpenEthereum, beschloss, seine Unterstützung für das Projekt zurückzuziehen, was dazu führte, dass rund 69 % der Knoten des Netzwerks den Software-Support verloren.
La decisión genommen von Öffnen Sie Ethereum, ein Hauptfach Kunden aus dem ursprünglichen Netzwerk Ethereum, Ethereum ClassicDies ist auf den Verlust der Unveränderlichkeit zurückzuführen, den das Projekt erlitt, als mehrere Smart Contracts (smart Verträge) wurden geändert. Das Problem entstand durch das neue Update namens Ethereum Classic, das Anfang Juni veröffentlicht wurde Phoenix, die eine Gleichstellung mit dem anstrebte Blockchain von Ethereum, das jedoch Änderungen an der internen Struktur der ETC-Token des Netzwerks mit sich brachte und mehrere bestehende Verträge beeinträchtigte und brach.
Durch ETCnodesDerzeit verfügt das Ethereum Classic-Netzwerk über insgesamt 624 Knoten, von denen 304 Knoten von der OpenEthereum-Software verwaltet werden. Auf der anderen Seite, Multi-Geth, ein weiterer Kunde von Ethereum Classic, der ebenfalls seine Unterstützung für das Projekt zurückgezogen hat, betreibt weitere 126 Knoten. Insgesamt würde der Rückzug beider Unternehmen dem ETC-Netzwerk insgesamt 430 Knoten hinzufügen, die ohne Softwareunterstützung verbleiben, sodass nur noch 194 aktive Knoten übrig bleiben, die andere Clients verwenden. Dies ist eine heikle Situation, die dem Ethereum Classic-Projekt ernsthafte Probleme bereitet.
Andererseits gab OpenEthereum zu, dass es seinen Client für das Ethereum (ETH)-Netzwerk weiterentwickeln wird.
Es könnte Sie interessieren: Ethereum Classic schließt seinen Phoenix Hard Fork erfolgreich ab
„Balance zwischen Unveränderlichkeit und Innovationsbedarf“
Ethereum Classic entstand 2016 dank einer Hard Fork von Ethereum. In diesem Jahr erlitt Ethereum einen Angriff auf einen seiner wichtigsten Smart Contracts und Communities, den Famous Der DAO. Die Schwachstelle im DAO ermöglichte das Hacken eines großen Teils der damaligen Community-Gelder, etwa 55 Millionen US-Dollar. Von diesem Moment an gingen die Entwickler und die Community unterschiedliche Wege und teilten das Netzwerk durch a in zwei Teile Fest Gabel. Dieses Ereignis führte zu dem, was wir heute als Ethereum und Ethereum Classic kennen. Das erste war das Netzwerk, das die Gelder an die betroffenen Benutzer zurückgab, und das zweite war dasjenige, das die ursprüngliche Blockchain unverändert ließ.
Obwohl Ethereum Classic dann als die ursprüngliche Blockchain betrachtet werden kann, hat das Netzwerk nicht den gleichen Entwicklungsstand wie Ethereum genossen. Tatsächlich führt der Rückzug von zwei seiner wichtigsten Kunden dazu, dass das ETC-Netzwerk einen hohen Zentralisierungsgrad aufweist und 190 Knoten in den Händen des Kunden liegt CoreGeth, das unterstützt wird von ETC Labs.
In diesem Sinne sagte der CEO von ETC Labs, Terry Culver, gab bekannt, dass:
„ETC-Netzwerkentwickler sollten offener für Innovationen sein und Unveränderlichkeit mit dem Innovationsbedarf (der mit dem Phoenix-Update eingeführt wurde) in Einklang bringen.“
Die Notwendigkeit, diese beiden Elemente in Einklang zu bringen, ist für die Entwicklung und Nachhaltigkeit eines Netzwerks von wesentlicher Bedeutung. Mit dem Rückzug beider Clients stünde das ETC-Netzwerk nur noch 2 Clients zur Verfügung, CoreGeth, was wir bereits erwähnt haben, mit aktueller Kontrolle über 190 Knoten, und Besu das nur 4 Knoten hat. An diesem Punkt ist klar, dass die Zentralisierung der Netzwerkentwicklung später zu einem Problem werden könnte.
Wenn wir außerdem ein neues Software-Update hinzufügen, das mit früheren Versionen nicht kompatibel ist, ist es möglich, dass das Netzwerk erneut verzweigt und aufgeteilt wird, da die CoreGeth- und Besu-Knoten eine andere Version als die anderen verwenden würden. Da CoreGeth und Besu ebenfalls praktikable Optionen sind, werden wir sicherlich mehrere ETC-Netzwerkknoten sehen, die zu diesen Clients migrieren.
Weiterlesen: Ethereum 2.0 wird Anfang August sein neuestes Testnetz starten