
Das Bitcoin-Unternehmen NYDIG und das globale Dienstleistungsunternehmen Deloitte schließen eine strategische Allianz, in der sie Banken und Finanzinstitute bei der Implementierung von Bitcoin in ihre Geschäftsmodelle unterstützen werden. Diese und weitere Neuigkeiten in dieser praktischen täglichen Zusammenfassung, damit Sie immer über die neuesten Ereignisse die in der Kryptowelt passieren
Kryptowährungen und Stablecoins
📍Waves, Shiba Inu, Zilliqa und Uniswap gehören zu den vier Kryptowährungen, die die Markterholung anführen. Diese vier Kryptowährungen stehen im Zusammenhang mit dem dezentralen Finanzökosystem (DeFi) zeigen eine Werterholung zwischen 7,8 % und 38,9 % in den letzten 24 Stunden.
Einführung von Bitcoin und Blockchain
📍NYDIG und Deloitte arbeiten zusammen, um der wachsenden Nachfrage von Bankkunden nach Bitcoin und Kryptowährungen gerecht zu werden. Wie Finanzunternehmen berichten, entscheiden sich Banken und Finanzinstitute immer häufiger dafür, Kryptowährungen zu akzeptieren, um die Nachfrage ihrer Benutzer und Kunden zu befriedigen. Daher beabsichtigen die Unternehmen, den institutionellen Einstieg in die Kryptoindustrie durch eine strategische Allianz zu fördern.
Bei einem PressemitteilungDeloitte berichtete, dass die Fusion mit NYDIG dazu beitragen wird, die Verfügbarkeit von Bitcoin-basierten Finanzdienstleistungen zu beschleunigen.
📍Hublot bringt eine limitierte Uhr auf den Markt, die mit Bitcoin bezahlt werden kann. Der Schweizer Luxusuhrenhersteller integriert Bitcoin-Zahlungen für sein neues Produkt „Big Band Unico Essential Grey“; eine limitierte Auflage von nur 200 Exemplaren, die nur im eBoutique-Onlineshop der Marke in den USA erworben werden kann.
📍Das Emporium Café ist innovativ mit Bitcoin- und Blockchain-Technologie. Das Emporium Café ist das erste Restaurant in der Nähe des Atitlán-Sees, das Zahlungen in Bitcoin akzeptiert.
Über Twitter die Organisation Bitcoin Lake Guatemala gemeldet dass das guatemaltekische Restaurant seine Speisekarte über eine digitale Anwendung einführt. Darüber hinaus hat The Emporium Café auch Bitcoin zu seinen Zahlungsoptionen hinzugefügt.
Restaurantkunden können über das Netzwerk mit Kryptowährung bezahlen Blitznetzwerk, wodurch BTC-Transaktionen sofort und im Wesentlichen kostenlos durchgeführt werden können.
NFT- und DeFi-Märkte
📍Kryptowährungen übernehmen die neue Produktion von Noma. Das in Japan ansässige Filmstudio wird eine neue Filmreihe veröffentlichen, die von der Welt der Kryptowährungen inspiriert sein wird. Insgesamt wird Noma drei Filmproduktionen erstellen, in denen auf der großen Leinwand alles über die Kryptoindustrie erzählt wird.
Der erste dieser Filmreihe mit dem Titel „The Rhetoric Star“ wird laut Noma-Gründer und Produzent Taichi Ito im Jahr 2024 erscheinen.
Metaverse und Play to Earn-Spiele
📍TIMEPieces kommt nach The Sandbox, um ein Kulturzentrum zu eröffnen. Das Ethereum-Blockchain-Metaverse wird die neue Initiative von Time zur Erkundung der Blockchain-Welt beherbergen. Dies ist TIME Square, ein Kulturzentrum, das Veröffentlichungen auf der Videospielplattform eröffnen wird, um als Treffpunkt und Veranstaltungsort für seine NFT-Community zu dienen.
TIME Square wird vom New Yorker Viertel inspiriert sein.
Die TIMEPieces-Initiative wurde im März 2021 ins Leben gerufen, um der Publikation und ihren Lesern Kryptowährungen, NFTs und Web3 näher zu bringen. Derzeit besteht die TIMEPieces NFT-Community aus mehr als 40.000 Künstler, Sammler und Liebhaber neuer Technologien, heißt es in der Veröffentlichung auf ihrer Website.
CBDC und Zentralbanken
📍Nach Angaben der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) prüfen die meisten Zentralbanken der Welt ein CBDC. Ob für Einzel- oder Großhandelszwecke, die Zentralbanken der Welt prüfen die Einführung der Blockchain-Technologie, um ihre Zahlungs- und Finanzsysteme durch sogenannte CBDCs zu verbessern.
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, eine von Banken gegründete Organisation zur Förderung der Zusammenarbeit von Währungsbehörden weltweit, hat kürzlich erklärt, dass die 90% der Zentralbanken prüft die Schaffung eines CBDC.
Von den Weltmächten ist China diejenige, die bei der Entwicklung dieser Innovation im Vorteil ist. Seine digitale Yuan-Währung namens e-CNY hat mehr als 9.000 Milliarden Dollar an Transaktionen mobilisiert und hat derzeit mehr als 260 Millionen Nutzer.
Zu den weiteren Ländern, die die Ausgabe einer digitalen Währung durch ihre Zentralbank prüfen, gehören: die Vereinigten Staaten, Nigeria, Südkorea, Australien, Thailand, Schweden, Japan und viele andere. Sogar die Europäische Zentralbank (EZB) untersucht die Machbarkeit in den kommenden Jahren eine digitale Währung für den Euro herauszugeben.
Weiterlesen: Das Finanzministerium verlangt eine Meldung über den Besitz von Kryptowährungen