Bitwise hat bei der SEC den ersten Spot-ETF auf Basis von NEAR, der nativen Kryptowährung des Near Protocol, eingereicht, inmitten des wachsenden Booms bei Krypto-ETFs in den Vereinigten Staaten.
Der Kryptomarkt wird zunehmend vielfältiger und reifer und die Entstehung neuer börsengehandelter Fonds (ETFs), die durch digitale Vermögenswerte gedeckt sind, stellt weiterhin einen wichtigen Meilenstein für die Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem dar.
Kürzlich hat Bitwise, einer der führenden digitalen Vermögensverwalter in den USA, einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung dieser stärkeren Integration unternommen, indem er bei der SEC einen Antrag eingereicht hat. ein S-1-Formular für die Erstellung eines NEAR-basierten Spot-ETF, die native Kryptowährung von Near Protocol.
EINFACH UND SICHER EINKAUFEN IN DER NÄHEMit dieser Initiative schließt sich NEAR einer wachsenden Liste von Kryptoprojekten an, die eine behördliche Genehmigung anstreben, um traditionellen Anlegern den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu ermöglichen, ohne Kryptowährungen direkt verwalten zu müssen. Die Einreichung dieses Spot-ETF-Antrags unterstreicht die Relevanz von NEAR im Ökosystem und schlägt gleichzeitig ein neues Kapitel in der Demokratisierung digitaler Investitionen und der institutionellen Legitimierung von Krypto-Assets auf.
Der Aufstieg der Krypto-ETFs: Demokratisierung und Sicherheit für traditionelle Anleger
Das Aufkommen von Krypto-ETFs hat die Herangehensweise traditioneller Anleger an den Markt für digitale Vermögenswerte revolutioniert. Diese Finanzinstrumente bieten eine regulierte Möglichkeit, über herkömmliche Anlagekonten Zugang zu Krypto-Assets zu erhalten. Bitwise hat beispielsweise bereits Bitcoin- und Ethereum-ETFs genehmigt, die seit ihrer Einführung im letzten Jahr Nettozuflüsse in Milliardenhöhe verzeichneten. Zusammen mit anderen Managern, die ebenfalls Kryptowährungs-ETFs betreiben, wie etwa BlackRock, Fidelity und Grayscale, zeigen traditionelle und institutionelle Anleger ihr enormes Interesse an diesen durch Kryptowährungen gedeckten Finanzprodukten.
Der Fall des NEAR Spot ETF folgt diesem Trend, da der Fonds vorgeschlagen wäre direkt durch NEAR-Token unterstütztund würde es Anlegern ermöglichen, von den Preisschwankungen der Kryptowährungen auf dem Markt zu profitieren. Dieses Modell soll laut Unternehmenspräsentation nicht nur den Zugang zu NEAR erleichtern, sondern auch für Sicherheit und Transparenz sorgen.
Zugriff auf Krypto mit einem KlickAndererseits spiegelt die Verbreitung von Krypto-ETFs mit Anwendungen für Litecoin, Dogecoin, Solana, XRP und andere Altcoins das wachsende Vertrauen des Marktes in die Realisierbarkeit und das Potenzial digitaler Vermögenswerte jenseits von Bitcoin und Ethereum wider. Experten gehen davon aus, dass dieses Phänomen der Verbreitung die Wahrnehmung von Kryptowährungen verändert. Diese entwickeln sich von spekulativen Vermögenswerten zu anerkannten Finanzinstrumenten, die von einer immer größer werdenden Öffentlichkeit nachgefragt werden.
NEAR-Protokoll: Eine innovative Blockchain und ihre Rolle in der Kryptoökonomie
Das NEAR-Protokoll ist eine Layer-1-Blockchain, ein unabhängiges Netzwerk, dessen Funktion nicht auf andere Blockchains angewiesen ist. Es wurde entwickelt, um das sogenannte „Trilemma“ aus Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung zu lösen.
Near wurde 2020 eingeführt und zeichnet sich durch seine hohe Leistung, das dank einer Technologie namens bis zu 100.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann Nachtschatten-Scherben, das das Netzwerk in Fragmente unterteilt, um Effizienz und Geschwindigkeit zu erhöhen. Darüber hinaus ist sein Konsensmechanismus Pfandnachweis, ist energieeffizienter als der Proof-of-Work, der von anderen Blockchains wie Bitcoin verwendet wird.
In Bezug auf Wachstum und Fortschritt hat sich die NEAR-Community von einem Schwerpunkt auf dezentralen Finanzen (DeFi) zu einer Infrastruktur für künstliche Intelligenz entwickelt und ehrgeizige Pläne zum Aufbau des weltweit größten Open-Source-Sprachmodells angekündigt. Dieser Übergang positioniert NEAR als Schlüsselakteur an der Schnittstelle zwischen Blockchain und neuen Technologien und steigert seine Attraktivität für Entwickler und Investoren.
Die Kryptowährung NEAR, die derzeit nach Marktkapitalisierung zu den Top 40 gehört, ist das Rückgrat des Netzwerks: Sie wird verwendet, um Gebühren zu zahlen, die Blockchain zu verwalten und Validierer zu belohnen. Seine Aufnahme in einen Spot-ETF stärkt seine Legitimität und Sichtbarkeit und erleichtert die Massenakzeptanz und Integration in institutionelle Portfolios.
HANDELN SIE OHNE KOMPLIKATIONEN AUF BIT2MERegulatorische Auswirkungen auf Krypto-ETFs in den USA
Die Einreichung des Formulars S-1 durch Bitwise bei der SEC ist nur der erste Schritt in einem langwierigen Regulierungsprozess. Damit der NEAR-Spot-ETF zustande kommt, muss das Unternehmen noch die 19b-4-Anmeldung abschließen, die den formellen Überprüfungsprozess durch die SEC einleitet.
Obwohl die SEC derzeit eine positivere Haltung gegenüber Kryptowährungen zeigt, hat sie auf die Anträge anderer Fondsmanager zur Notierung neuer Kryptowährungs-ETFs an der Börse noch keine zufriedenstellende Antwort gegeben. Tatsächlich hat die Agentur vor kurzem Verzögerung seine Entscheidung zu einigen dieser Anwendungen, darunter unter anderem Polkadot ETF, Dogecoin und XRP.
Trotz dieser Maßnahmen bleiben die Erwartungen jedoch hoch und sowohl Analysten als auch Branchenexperten gehen davon aus, dass die Agentur vor Jahresende mehreren börsengehandelten Kryptofonds grünes Licht geben wird. Die wachsende Nachfrage der Anleger, die Institutionalisierung des Sektors und die Einführung von Verwahrungs- und Transparenzstandards durch die auf diesem Markt tätigen Unternehmen könnten den Weg für eine letztendliche Genehmigung ebnen.
In diesem Sinne hätte die Zulassung eines NEAR-Spot-ETF erhebliche Auswirkungen auf den Markt, da sie nicht nur Near Protocol weiter legitimieren, sondern auch institutionellem und privatem Kapital die Tür für den Eintritt in dieses Blockchain-Ökosystem öffnen würde.
SICHERER BETRIEB MIT NEAR-PROTOKOLLDie Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.