Microsoft hat sich mit Polygon und Avalanche zusammengetan, um einen 20-Millionen-Dollar-Finanzierungspool für ein Web3-Automatisierungsunternehmen zu schaffen.
Raum und Zeit, a Web3-Automatisierungsunternehmen, dessen Ziel es ist, zentralisierte Datenbanken in vertrauenswürdige Datenquellen umzuwandeln, die auf intelligenten Verträgen basieren, hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen 20 Millionen.
Das Auffälligste an der Finanzierungsrunde war die Beteiligung von M12, der Risikokapital-Investmentfonds von Microsoft, Dies zeigt das Interesse des Unternehmens an neuen Technologien.
Neben Microsoft sind auch native Web3-Unternehmen wie Vieleck oder Avalanche sowie Investmentfonds der Branche wie Framework Ventures, SevenX Ventures, Stratos, Hash CIB und andere.
Nate Holiday, CEO von Space and Time, freut sich über die Beteiligung von Microsoft an der Finanzierung und versichert, dass sein Unternehmen liegt an der Schnittstelle zwischen On-Chain- und Off-Chain-Datenverarbeitung, Daher könnte es ein strategischer Teilnehmer an der Entwicklung traditioneller Technologieunternehmen hin zu Web3 werden.
Andererseits hat M12 sein Interesse an Raum und Zeit gezeigt, da Microsoft daran interessiert ist, es zu wissen wie zentralisierte Systeme automatisiert und mit Smart Contracts verbunden werden können.
Raum und Zeit ist ebenfalls Teil des Programms Startup mit Chainlink, erstellt von der Firma dezentrale Orakel um aufstrebende Unternehmen der Branche zu unterstützen und ihnen bei der Entwicklung ihrer Dienstleistungen und Produkte zu helfen.
Microsoft und Web3
Microsoft hat eine Zeit für die Implementierung der Blockchain- und Web3-Technologie in ihren Produkten und Dienstleistungen. Im Februar veröffentlichte das Unternehmen ein Stellenangebot zur Besetzung eines Position des Krypto-Direktors, der für die Leitung der Web3-Strategie verantwortlich sein würde.
In diesem Jahr hat Microsoft auch den Videospielentwickler übernommen Activision Blizzard, mit der Absicht zu Machen Sie Ihre ersten Schritte im Metaversum und Web3.
Später York Rhodes, Microsofts Blockchain-Entwicklungsleiter, erklärte in einem Interview mit Decrypt, dass das Unternehmen schon seit einiger Zeit mit Ethereum-Tools arbeitet.
Allerdings haben sie in den letzten Monaten auch mit der Forschung und Entwicklung begonnen andere Blockchains mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Eigenschaften. Die Idee besteht darin, über ein breites Portfolio und nicht über einen spezialisierten Service zu verfügen, da das Unternehmen darauf abzielt, interoperable Funktionalitäten anzubieten und nicht auf eine einzige Blockchain beschränkt zu sein. Auf diese Weise könnten sie die Schaffung wasserdichter Ökosysteme vermeiden, was die „Nicht-Krypto“-Community größtenteils ablehnt.
[hubspot type=cta portal=20298209 id=38fb28e1-1dc1-40e3-9098-5704ca7fcb07]