Das MiCA-Gesetz wird im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht

MiCA Law wird im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht

Das MiCA tritt 20 Tage nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union in Kraft. 

Der 250-seitige Text des Markets in Crypto-Assets Act, bekannt als MiCA, wurde veröffentlicht veröffentlicht im Amtsblatt der Europäischen Union zusammen mit der europäischen Verordnung zum Geldtransfer, der Transfer of Funds Regulation (TFR), letzten Freitag.

Die Veröffentlichung von MiCA im offiziellen EU-Journal erfolgte eine Woche nach seiner Veröffentlichung offiziell verkündet von der Vorsitzenden der politischen Gemeinschaft, Roberta Metsola, und vom schwedischen Minister für ländliche Angelegenheiten, Peter Kullgren, der auch Präsident von ATM des Rates der EU ist.

MiCA ist ein Gesetz, das sich auf die Regulierung von Kryptowährungs-Finanzdienstleistern wie Börsen und Emittenten von Kryptoassets und Stablecoins konzentriert, mit dem Ziel, spezifische Regeln zur Überwachung ihrer Geschäftstätigkeit auf regionaler Ebene festzulegen sowie die Sicherheit von Anlegern und Teilnehmern zu gewährleisten und bereitzustellen regulatorische Klarheit, um die Entwicklung der Kryptoindustrie zu fördern. 

Nach seiner Veröffentlichung im Amtsblatt der Europäischen Union wird das Gesetz MiCA wird in den nächsten 20 Tagen in Kraft treten, gezählt ab Freitag, 9. Juni. 

Quelle: Twitter

Andererseits wird das Gesetz, das Kryptowährungen in Europa regulieren wird, zwölf Monate später für den Stablecoin-Sektor und die Emittenten dieser digitalen Währungen in Kraft treten.

Die MiCA-Verordnungen, die Kryptowährungen im Allgemeinen und die Finanzdienstleister dieser digitalen Vermögenswerte regulieren, treten 18 Monate nach ihrem Inkrafttreten in Kraft. Dies bedeutet, dass die ersten durch MiCA für die Kryptowährungsbranche in Europa festgelegten Vorschriften ab dem 30. Juni nächsten Jahres in Kraft treten werden.

Weiterlesen: Wie wird MiCA dazu beitragen, dass Europa ein kryptofreundlicheres Reiseziel wird?