Metaplanet stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf: Es besitzt 398,8 BTC

Metaplanet stockt seinen Bitcoin-Bestand weiter auf: Es besitzt 398,8 BTC

Die japanische Investmentfirma Metaplanet kündigte einen neuen Kauf von Bitcoin an und erhöhte ihren Gesamtbestand auf 398,8 BTC, was etwa 26 Millionen US-Dollar entspricht. 

In einer aktuellen Präsentation gab Metaplanet bekannt, dass das Unternehmen weitere 2 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert hat. Das Unternehmen meldete den Kauf von 38,46 BTC, die seiner Unternehmenskasse hinzugefügt werden. 

Wie Experten festgestellt haben, erfolgt der Kauf neuer Bitcoins vor dem Hintergrund sinkender Preise für die Kryptowährung, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen die Gelegenheit nutzt, seinen Bitcoin-Bestand aufzustocken. 

Mit diesem letzten TransaktionMetaplanet hat insgesamt 3.750 Milliarden Yen, etwa 26,12 Millionen US-Dollar, für den Kauf der Kryptowährung bereitgestellt. 

Die Strategie von Metaplanet, seine Investitionen in Bitcoin zu erhöhen, wurde im April deutlich, als das Unternehmen beschloss, eine strategische Änderung vorzunehmen und die Kryptowährung als Hauptwertaufbewahrungsmittel einzuführen. Dylan LeClair, Direktor für Bitcoin-Strategie bei Metaplanet, betonte, dass diese Entscheidung „das Wertvollste“ sei, was das Unternehmen für seine Aktionäre tun konnte. Durch Bitcoin versucht Metaplanet, sein Engagement im japanischen Yen zu reduzieren und sein Kapital zu erhalten, um sein zukünftiges Wachstum sicherzustellen. Dank dieses innovativen Ansatzes verzeichneten die Metaplanet-Aktien einen deutlichen Anstieg und stiegen von 190 Yen (1,32 $) im April auf heute 1.100 Yen (7,69 $). 

Bitcoin: Ein strategischer Wertspeicher

Wie MicroStrategy ist auch die Entscheidung von Metaplanet, Bitcoin zu seinem wichtigsten Treasury-Asset zu machen, eine Reaktion auf eine strategische Analyse des Marktes und der Chancen, die die führende Kryptowährung bietet. Metaplanet versucht, das langfristige Wertsteigerungspotenzial von Bitcoin zu nutzen, das auf dem Markt als immer knapper werdendes legitimes Anlagevermögen immer mehr Anerkennung findet. 

Das japanische Unternehmen hat auf externe Finanzierung zurückgegriffen, darunter kürzlich ein Darlehen, um seine Bitcoin-Käufe zu erleichtern und so sein Engagement zu erhöhen, ohne seine bestehenden Vermögenswerte liquidieren zu müssen. Beispielsweise gab Metaplanet letzten Monat Pläne bekannt, 10.080 Milliarden Yen durch ein Bezugsrechtsangebot aufzubringen, um seine Bitcoin-Reserven weiter auszubauen. Das Unternehmen gründete außerdem eine auf Kryptowährungen spezialisierte Tochtergesellschaft und schloss sich der Strategie an Bitcoin für Unternehmen, um sich als Vorbild bei der Einführung von Kryptowährungen durch öffentliche Unternehmen zu etablieren.

Institutionelle Anleger wenden sich Bitcoin zu

Die Bitcoin-Investitionsstrategie von Metaplanet steht im Einklang mit einem wachsenden weltweiten Interesse an der führenden Kryptowährung als Anlagevermögen. Derzeit haben mehrere Unternehmen mit der Suche nach alternativen Vermögenswerten begonnen, die es ihnen ermöglichen, ihre Portfolios zu diversifizieren und sich vor Inflation zu schützen. Daher könnte das MicroStrategy-Modell, dem Metaplanet folgt, zum Maßstab in der Branche werden. 

Indem sie Bitcoin zu ihrem primären Reservevermögen machen, streben diese Unternehmen nicht nur danach, den Wert für ihre Aktionäre zu maximieren, sondern tragen auch zur Legitimierung und Einführung von Bitcoin im Unternehmensbereich bei.

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.