Ein Memecoin hat seine Position als derjenige gefestigt, der Dogecoin in Bezug auf die Marktkapitalisierung am nächsten kommt. Der Gesamtmarkt übersteigt 62.000 Milliarden US-Dollar und diversifiziert sich weiter.
Dogecoin bleibt die Meme-Münze mit der größten Marktkapitalisierung. DOGE wurde 2013 als Parodie auf Bitcoin eingeführt und hat es geschafft, nach Gesamtwert unter den zehn größten Krypto-Assets zu bleiben. Laut CoinMarketCap-Daten liegt die Marktkapitalisierung bei rund 28.260 Milliarden US-Dollar.
Die Führungsposition der Meme-Münze wurde während des Bullenlaufs 2021 gefestigt, als der Token über 12.000 % an Wert gewann, angetrieben durch virale Erwähnungen von Elon Musk und eine aktive Community, die Humor in Investitionen verwandelte.
Der Meme-Coin-Markt hat sich jedoch seitdem weiterentwickelt und übersteigt in diesem Jahr bereits Gesamtkapitalisierung von 62.000 Milliarden US-Dollar.
Innerhalb dieses Universums Shiba Inu (SHIB) Es ist zum größten Konkurrenten von Dogecoin geworden. Seine Marktkapitalisierung übersteigt 5.000 Milliarden US-Dollar und sein Ökosystem ist mit Angeboten wie Shibarium, dem BONE-Token und Brennmechanismen gewachsen, die das Angebot reduzieren und den wahrgenommenen Wert steigern sollen.
SHIB wird derzeit bei etwa 0,000010 $ gehandelt, aber sein riesiges zirkulierendes Angebot wirft eine relevante Hypothese auf: Wenn sich der Preis von SHIB dem von DOGE annähern würde, würde seine Marktkapitalisierung könnte den des Marktführers leicht übertreffenObwohl dieses Szenario spekulativ ist, spiegelt es das anhaltende Interesse wider, das das Projekt bei Privatanlegern und technischen Analysten weckt.
Kaufen Sie Memecoins mit Vertrauen bei Bit2MeDogecoin und Shiba Inu: Zwei Wege, eine gemeinsame Geschichte
Dogecoin und Shiba Inu teilen eine Hundeästhetik und eine virale Geschichte, doch ihre Entwicklungslinien unterscheiden sich. DOGE baut auf seinem Erbe und einer Community auf, die seine Einfachheit und Widerstandsfähigkeit schätzt, während SHIB sich für eine funktionale Erweiterung entschieden hat. Sein Ökosystem umfasst Governance-Tools, dezentrale Austauschplattformen und ein eigenes Netzwerk, das Anwendungsfälle jenseits des Memes integrieren möchte.
Laut Marktdaten hat SHIB seine Brennraten an einem einzigen Tag um mehr als 27.000 % und damit Millionen von Token aus dem Umlauf. Experten zufolge hat diese Art von Aktion die Erwartungen der Anleger geweckt, die die Reduzierung des Angebots als eine Möglichkeit sehen, den Wert des Tokens zu steigern. Darüber hinaus ist das Wachstum von Schibarium, mit mehr als 7.000 täglichen Transaktionen und einer Reaktivierung der Plasmabrücke, verstärkt die Wahrnehmung, dass das Projekt versucht, sich als funktionale Plattform innerhalb des Krypto-Ökosystems zu etablieren.
Dogecoin hingegen hat technische Anzeichen einer Erholung gezeigt. Mehrere Händler haben angedeutet, dass DOGE kurz vor einem bullischen Ausbruch stehen könnte. Prognosen gehen davon aus, dass der Kurs in der Nähe des Dollars liegen könnte, wenn sich bestimmte historische Muster bestätigen.
Obwohl diese Prognosen mit Vorsicht zu genießen sind, spiegeln sie wider, dass beide Vermögenswerte weiterhin die sichtbaren Gesichter des Meme-Coin-Marktes bleiben. Während DOGE seine Position in der Marktkapitalisierung behauptet, präsentiert sich SHIB als Alternative, die virale Narrative mit technischer Entwicklung verbindet. Diese Dualität hat es dem Segment ermöglicht, seine Relevanz auch in einem volatilen Umfeld zu bewahren, in dem viele Investoren Token mit direktem realen Nutzen priorisieren.
Quelle: CoinMarketCap
Meme-Münzen entwickeln sich weiter und profitieren von Krypto-Communitys
Neben Dogecoin und Shiba Inu sind auf dem Meme-Coin-Markt weitere Projekte entstanden, die aufgrund ihrer Kreativität und Community Aufmerksamkeit erregen. Token wie PEPE, MemeCore, Pudgy Penguins, Bonk und Floki Sie gehören nach wie vor zu den am meisten geschätzten und kommentierten. Die meisten enthalten ein Hundethema oder virale kulturelle Referenzen, was ihre Verbreitung in sozialen Medien und auf Content-Plattformen erleichtert.
Diese Projekte sind nicht immer auf technischen Nutzen ausgerichtet. In vielen Fällen liegt ihr Wert in ihrer Erzählung, ihrem Humor und ihrer Fähigkeit, eine Community aufzubauen. Einige haben jedoch begonnen, Spielelemente, digitale Sammlerstücke und Governance-Vorschläge zu integrieren, die ihre Reichweite erweitern könnten. Die Entwicklung der letzten Jahre zeigt, dass der Meme-Coin-Markt nicht homogen ist und dass es unterschiedliche Ansätze gibt, von der reinen Parodie bis hin zum Aufbau funktionaler Ökosysteme.
Die Gesamtmarktkapitalisierung des Segments von über 62.000 Milliarden US-Dollar bestätigt, dass Meme-Coins für einen erheblichen Teil der Krypto-Community weiterhin relevant sind. Obwohl sie sehr volatil sind und ihr Wert stark von der Marktstimmung abhängt, haben diese Vermögenswerte bewiesen, dass sie über mehrere Zyklen hinweg Renditen generieren und das Interesse aufrechterhalten können.
Insbesondere Shiba Inu hat es geschafft, sich als das Projekt zu positionieren, das Dogecoin in Bezug auf die Marktkapitalisierung am nächsten kommt. Seine technische Entwicklung, kombiniert mit einer viralen Erzählung, macht es zu einer Fallstudie innerhalb des Kryptomarktes. Wenn es ihm gelingt, sein Entwicklungstempo beizubehalten und sein Ökosystem zu konsolidieren, könnte es die Rolle von Meme-Coins in Zukunft neu definieren.
Bit2Me: Ihr Zugang zu den meistdiskutierten Memecoins auf dem MarktExpertenausblick für Ende 2025
Ende 2025 markiert einen Wendepunkt für Shiba Inu, der sich hinsichtlich der Marktkapitalisierung Dogecoin annähern könnte. Aktuelle technische Daten deuten auf eine mögliche Rallye des Tokens hin, sollte es ihm gelingen, bestimmte Widerstandsniveaus zu durchbrechen. Dies könnte die aktuelle Dynamik des Meme-Coin-Marktes stören. Obwohl Dogecoin weiterhin in Bezug auf Bekanntheit und Gesamtwert dominiert, weckt die Dynamik von Shiba Inu bei Investoren und Analysten Erwartungen.
Alle Augen richten sich auf Schlüsselfaktoren wie die Token-Burn-Rate und die Entwicklung von Shibarium, der technischen Lösung hinter Shiba Inu. Gleichzeitig entwickelt sich der Markt weiter und es entstehen neue Projekte mit unterschiedlichen Themen und Funktionen. Dies bestätigt, dass Meme-Coins nicht mehr nur ein Trend, sondern ein eigenständiges Segment innerhalb des Krypto-Universums sind.
Über den monetären Wert hinaus spiegelt die Beziehung zwischen Dogecoin und Shiba Inu zwei unterschiedliche Ansätze zum Wert von Kryptowährungen wider. Einerseits repräsentiert Dogecoin das Erbe und die Stärke einer etablierten Community, andererseits steht Shiba Inu für technische Innovation und Evolution. Dieser Kontrast bereichert die Markterzählung und eröffnet neue Möglichkeiten für Beteiligung und Investitionen. Obwohl die Zukunft ungewiss ist, ist klar, dass Meme-Coins weiterhin den Ton in der digitalen Finanzdebatte angeben.
Erstellen Sie Ihr Konto und positionieren Sie virale Assets in Ihrem Portfolio mit Bit2Me