Weltweit besitzen mehr als 500 Millionen Menschen Kryptowährungen

Weltweit besitzen mehr als 500 Millionen Menschen Kryptowährungen

Im Jahr 100 besaßen fast 2021 Millionen Menschen Kryptowährungen. 

Die Zahl der Menschen, die Kryptowährungen besitzen, ist in den letzten drei Jahren erheblich gestiegen. 

Einem von der Plattform Cryptocom veröffentlichten Bericht zufolge Der Besitz von Kryptowährungen hat im Jahr 2023 deutlich zugenommen, was auf einen Trend zur Einführung digitaler Vermögenswerte hindeutet, die zu sichereren Alternativen für Investitionen und Werteinsparungen geworden sind. 

Die Plattform veröffentlichte einen Bericht mit dem Titel „Größenbestimmung des Krypto-Marktes – Globale Krypto-Besitzer haben 580 Millionen erreicht“, in dem er das hervorhebt Die Zahl der Besitzer und Inhaber von Kryptowährungen ist im Jahr 34 um 2023 % gestiegen, wodurch insgesamt 580 Millionen Menschen weltweit erreicht werden. 

Im Jahr 2021 betrug die Zahl der Menschen, die Kryptowährungen besaßen, etwa 100 Millionen, was einem Anstieg der Krypto-Asset-Bestände um 500 % seither entspricht. 

Bitcoin ist die am meisten gehaltene Kryptowährung der Welt

Der Bericht von Cryptocom führt den Anstieg der weltweiten Kryptowährungsbestände und -eigentümer auf mehrere Faktoren zurück, darunter die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin durch Finanzinstitute, technologische Innovationen im Blockchain-Sektor, wobei sich führende Projekte wie Ethereum, Celestia und Polkadot in ständiger Entwicklung befinden, und ein wachsendes öffentliches Bewusstsein dafür die Vorteile, die Kryptowährungen bieten, sowohl für die Durchführung kommerzieller Transaktionen als auch für den Versand von Überweisungen, Investitionen und die Speicherung von Werten. 

Der Analyse zufolge handelt es sich bei Bitcoin um die Kryptowährung mit der höchsten Marktkapitalisierung verzeichnete im letzten Jahr einen Anstieg der Nutzerzahl um 33 %, von 222 Millionen Menschen im Januar 2023 auf 296 Millionen Menschen Ende Dezember desselben Jahres. Dieser Anstieg entspricht 51 % der Kryptowährungsinhaber weltweit.

Weltweit besitzen mehr als 500 Millionen Menschen Kryptowährungen

Faktoren, die die Einführung von Kryptowährungen verstärkt haben

Die Plattform betonte, dass Bitcoin dank mehrerer Schlüsselfaktoren weltweit eine hohe Akzeptanzrate erreicht habe, wie z Einführung von Bitcoin-ETFs, die am 10. Januar von der SEC genehmigt wurden und in den Monaten vor ihrer Genehmigung großes Interesse bei Nutzern und Investoren hervorriefen. 

Andererseits spielt auch die Entwicklung des Ordinals-Protokolls, das die Einführung nicht fungibler Token (NFT) und Krypto-Sammlerstücke direkt in die Bitcoin-Blockchain ermöglichte, eine entscheidende Rolle für den Grad der Nutzung und Akzeptanz der Kryptowährung. 

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels gab es solche Mehr als 56,7 Millionen Ordinalinschriften sind in der Bitcoin-Blockchain registriert, eine ziemlich beeindruckende Zahl, wenn man bedenkt, dass das Protokoll seit etwas mehr als einem Jahr der Öffentlichkeit zugänglich ist. 

Ethereum, die am zweithäufigsten verwendete Kryptowährung weltweit

Eine weitere der am weitesten verbreiteten Kryptowährungen weltweit ist Ethereum, die zweitgrößte auf dem Markt und das führende Netzwerk schlechthin für die Entwicklung intelligenter Verträge und dezentraler Anwendungen. 

Laut der Plattform stieg auch die Akzeptanzrate von Ethereum im Jahr 2023 deutlich an und stieg von 89 Millionen Menschen auf 124 Millionen Menschen Ende Dezember. 

Die aktuelle Anzahl der Ethereum-Benutzer und -Inhaber entspricht 21 % aller Krypto-Inhaber global. 

In dem Bericht kommentieren Analysten, dass der Haupttreiber dieses beeindruckenden Wachstums das war Shanghai-Update. Dies ermöglichte es den Validatoren des Netzwerks, die ETH, die sie seit Dezember 2020 im Beacon Chain-Vertrag hinterlegt hatten, abzuheben, mit dem Ziel, die Aufrechterhaltung des Netzwerks während des gesamten bevorstehenden Änderungsprozesses sicherzustellen. Denken Sie daran, dass Ethereum im September 2022 vom Konsensprotokoll „Proof of Work“ zum Konsensprotokoll „Proof of Stake“ migrierte und das Krypto-Mining als Teil seines Prozesses zur Umwandlung in ein skalierbareres und ökologischeres Netzwerk aufgab. 

Analysten betonten, dass diese und andere wichtige Entwicklungen der Schlüssel zum Wachstum des Kryptowährungsmarktes waren, der heute einen Wert von mehr als 1,5 Billionen US-Dollar hat. Sie wiesen auch darauf hin, dass der Anstieg des Besitzes von Kryptowährungen einen Wandel im Finanzparadigma widerspiegelt, bei dem Kryptoassets immer mehr Platz und Anerkennung gewinnen.

Weltweit steht der Kryptowährungsmarkt weiterhin vor Herausforderungen. Dennoch sind viele davon überzeugt, dass diese digitalen Vermögenswerte eine vielversprechende Zukunft haben und ein wesentlicher Bestandteil des neuen globalen Finanzmodells sein werden. 

Weiterlesen: Bitcoin-Spot-ETFs erreichen ein Handelsvolumen von 4 Milliarden