Datenschutzprotokoll Manta Network entwickelt die erste private dezentrale DeFi-Börse (DEX) unter Verwendung von Polkadot-Parachains und zk-SNARKs, um den Datenschutz bei Transaktionen zu gewährleisten.
Das dezentrale Finanzökosystem, auch bekannt als DeFierfreut sich in der Krypto-Community großer Beliebtheit und Bedeutung, daher ist das Layer-1-Datenschutzprotokoll Manta-Netzwerk, das das Protokoll verwendet Substrat, kombiniert das Potenzial wissensfreier Beweise (zk-SNARKs) und die Interoperabilitätsvorteile der vom Netzwerk angebotenen Parachains Tupfen, um die Einführung eines neuen Produkts für DeFi vorzubereiten, das Benutzern ein hohes Maß an Privatsphäre bei ihren Transaktionen und kommerziellen Vorgängen ermöglichen wird.
Der Start dieses privaten DEX wurde durch eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,1 Millionen US-Dollar ermöglicht, die von Polychain Capital und mehreren anderen Krypto-Investmentunternehmen angeführt wurde.
Die Vision dieses Protokolls besteht darin, einen „DeFi Stack“ oder einen DeFi-Stack aufzubauen, der die Interoperabilität mit verschiedenen Netzwerken gewährleistet. blockketten, und ermöglicht den Benutzern gleichzeitig ein hohes Maß an Privatsphäre bei der Durchführung von Transaktionen und kommerziellen Vorgängen innerhalb dieser Netzwerke. Manta Network startet eine neue dezentrale Börse (DEX) konzentrierte sich auf den Datenschutz als ersten Anwendungsfall des DeFi-Stacks. Damit ermöglicht das Protokoll, dass der Datenschutz eine Funktion ist, die zur Kernarchitektur der Protokolle hinzugefügt wird, anstatt auf den Blockchains zu sitzen.
Es könnte Sie interessieren: AMLT Oracle, ein Tool zur Einhaltung von AML in DeFi-Ökosystemen
Völlig privater Austausch in DeFi
Der neue private DEX von Manta Network, der als Parachain auf Polkadot erstellt wurde, zielt darauf ab, die Privatsphäre von DeFi-Operationen zu schützen, um unter anderem die Möglichkeit auszuschließen, dass Bots Operationen manipulieren können, um Wert aus Transaktionen zu extrahieren, bevor sie ausgeführt werden.
„Miner Extractable Value“, bekannt als MEV für sein englisches Akronym, ist in dezentralen Protokollen, die darauf basieren, eine häufigere Praxis, als Sie denken Ethereum. Nach Ansicht mehrerer Experten könnten einige Ethereum-Miner so programmiert sein, dass sie große Geldtransaktionen in automatisierten Marktprotokollen wie z. B. identifizieren Uniswap, Sushi-Tauschund andere, diese Transaktion zu kopieren und mit einem höheren Provisionssatz zu verbreiten. Auf diese Weise kann der Bot einen Wert aus der Transaktion ziehen und der Benutzer kann eine Transaktion vor dem ursprünglichen Absender der Transaktion bestätigen.
Obwohl Benutzer in DeFi keine Daten oder Identitätsdatensätze ausfüllen müssen, können die Transaktionen, die innerhalb dieser Protokolle stattfinden, und der Geldfluss, der durch diese Vorgänge fließt, leicht durch verschiedene Blockchain-Analysesoftware verfolgt werden, die die Adressen offenlegt und filtert die Benutzer, die an diesen Transaktionen teilnehmen. Um diese Risiken zu vermeiden, kombiniert Manta Substrate, zk-SNARKs und Polkadot, um einen vollständig privaten Token-Austausch zu gewährleisten.
DeFi braucht mehr Privatsphäre
Die Entwickler des Protokolls führten eine Umfrage in der Krypto-Community durch, um den Bedarf an Privatsphäre im wachsenden dezentralen Finanzökosystem zu verstehen. Der resultados Diese Umfrage zeigt, dass sich immer mehr Nutzer der Notwendigkeit finanzieller und digitaler Privatsphäre bewusst werden.
DeFi ist ein schnell wachsender Bereich, der im Vergleich zum traditionellen Finanzwesen einen größeren Wert und Nutzen für die Gemeinschaft insgesamt bietet. Doch trotz ihres enormen Potenzials weist die dezentrale Finanzbranche immer noch einige Probleme im Zusammenhang mit der Privatsphäre auf, die sich negativ auf die Nutzer dieser Räume auswirken können. Diese Probleme veranlassen mehrere Analysten dazu, DeFi als pseudo-anonymes System zu betrachten, ähnlich wie es bei DeFi der Fall ist Bitcoin, bei dem es sich nicht um ein vollständig privates und anonymes Netzwerk handelt.
Shumo Chu, CEO und Mitbegründer von Manta Network, wies darauf hin, dass in Bezug auf den Datenschutz der große Unterschied zwischen DeFi und CeFi in der Blockchain bestehe „Jeder, der Ihre Wallet-Adresse kennt, kann Ihre Transaktionen überprüfen, Ihre Transaktionen verfolgen und alle Ihre Vermögenswerte einsehen“; während in CeFi, also im zentralisierten Finanzwesen, Informationen mit einem höheren Maß an Privatsphäre behandelt werden.
In der durchgeführten Umfrage misstrauten fast 80 % der Befragten dem Datenschutzniveau von DeFi-Transaktionen und äußerten Bedenken, dass die Adressen ihrer Transaktionen in irgendeiner Weise mit ihrer Identität verknüpft sein könnten. Daher integriert Manta Network auf zk-SNARKs basierende Lösungen, um ein Maß an vollständiger Anonymität zu gewährleisten, das Ende-zu-Ende garantiert ist und die vollständige Vertraulichkeit von Transaktionen ohne Beeinträchtigung der Leistung und eine hohe Interoperabilität zwischen Ketten gewährleistet.
Weiterlesen: Es gibt eine neue Version von Bitcoin, um dessen Leistung und Datenschutz zu verbessern