Von MakerDAO zu Sky: Eine Veränderung, die verspricht, die Zukunft des dezentralen Finanzwesens zu verändern

Von MakerDAO zu Sky: Eine Veränderung, die verspricht, die Zukunft des dezentralen Finanzwesens zu verändern

MakerDAO, eines der bekanntesten dezentralen Finanzprotokolle (DeFi), kündigte eine bedeutsame Änderung an, die einen Wendepunkt im digitalen Ökosystem markiert. 

HerstellerDAO hat kürzlich den Namen seines Protokolls in Sky geändert. Über seinen offiziellen Account auf X kündigte das Protokoll die Einführung eines der wichtigsten Updates des Ökosystems an, das die Zukunft des dezentralen Finanzwesens neu definieren wird. 

Die heute bekannt gegebene Änderung beinhaltet nicht nur einen neuen Namen für das dezentrale Protokoll, sondern auch die Einführung neuer Token und eine Reihe von Updates, die DeFi für Benutzer auf der ganzen Welt zugänglicher und attraktiver machen sollen. 

Rune Christensen, Mitbegründer von MakerDAO, erklärte, dass diese Änderung, die letztes Jahr als Endgame-Plan vorgestellt wurde, die neue Zukunft des Protokolls und seines digitalen Ökosystems prägt.

Die Transformation von MakerDAO zu Sky

Die Namensänderung von MakerDAO in Sky ist ein entscheidender Teil seiner Strategie, sein Image wiederzubeleben und das Benutzererlebnis zu verbessern. Der Protokollübergang umfasst die Namensänderung seines Flaggschiff-Stablecoins, DAI, das jetzt USDS (Sky Dollar) heißtund sein nativer Governance-Token, der von MKR zu SKY geändert wurde, mit einem Umrechnungskurs von 1:24.000. 

Diese Schritte zielen darauf ab, die Verbreitung und Zugänglichkeit der Token zu erhöhen und so die Teilnahme einer breiteren Benutzerbasis zu erleichtern.

Die Transformation von MakerDAO zu Sky
Quelle: X – @SkyEcosystem

Christensen betonte, dass diese Änderungen Teil einer umfassenderen Anstrengung sind, den Zugang zu dezentraler Finanzierung zu vereinfachen. In einem Beitrag im MakerDAO-Forum betonte Christensen, dass das Protokoll durch die Umbenennung des DAI-Stablecoins in USDS versucht, den Stablecoin für neue Benutzer verständlicher und vertrauter zu machen, die mit dem DeFi-Ökosystem möglicherweise nicht so vertraut sind. Daher kann eine Rebranding-Strategie von entscheidender Bedeutung sein, um weniger erfahrene Benutzer anzulocken, die nach Alternativen zum traditionellen Finanzwesen suchen.

Doch zusätzlich zu den Änderungen an seinen nativen Token-Namen führt Sky auch eine neue DeFi-Website und -App ein, Sky.money, das als Portal fungiert, um auf intuitive und einfache Weise auf die verschiedenen Funktionen des dezentralen Ökosystems zuzugreifen und die Masseneinführung von DeFi zu erleichtern.

Neue Sky-Updates und -Funktionen

Zu den bedeutenden Aktualisierungen des Protokolls gehört mit dem Wechsel von MakerDAO zu Sky die Einführung dezentraler Einheiten namens Sky Stars, die früher als SubDAOs bekannt waren. 

Die Sky Stars werden unabhängig agieren und mit einzigartigen Geschäftsmodellen zum breiteren Sky-Protokoll-Ökosystem beitragen. In seinem jüngsten Veröffentlichung, betonte Christensen der erste Himmelsstern des Protokolls, genannt Sparkist bereits als dezentrales Liquiditätsprotokoll in Betrieb und bietet Benutzern eine Rendite von 6 % auf USDS-Einlagen und ermöglicht Kredite zu einem Zinssatz von 7 %.

Eine weitere wichtige Neuerung im Sky Protocol ist die Einführung nativer tokenisierter Belohnungen. USDS-Benutzer können auf Belohnungen auf SKY zugreifen, indem sie einfach den Stablecoin innerhalb des Protokolls verwenden, wodurch die Notwendigkeit entfällt, sich externen Protokollen mit unbekannten Risiken auszusetzen. Darüber hinaus ist die Veröffentlichung von Funktionen wie Versiegelte Aktivierung, das es SKY- und MKR-Inhabern ermöglicht, ihre Token im Austausch gegen Belohnungen zu stempeln, soll einen Anreiz für eine langfristige Teilnahme an der Governance des Protokolls schaffen. 

Laut Christensen erhalten Benutzer, die sich für die Sealed Activation-Funktion entscheiden, Belohnungen in USDS, was einen zusätzlichen Anreiz darstellt, Investitionen innerhalb des Ökosystems aufrechtzuerhalten. Christensen berichtete, dass diese Funktionalität kurz nach der Einführung von USDS, SKY, Sky.money und Token Rewards aktiviert wird. 

Die Auswirkungen von Endgame auf die Zukunft von DeFi

Im Mai letzten Jahres stellte Christensen den Plan vor Endgame, eine ehrgeizige Roadmap, die MakerDAO, jetzt Sky, zu neuen Höhen im Bereich der dezentralen Finanzierung führen soll. Der Gründer des Protokolls hatte erklärt, dass im Rahmen dieses ehrgeizigen Plans neue Funktionalitäten und die Umbenennung des Protokolls eingeführt würden, um Sky besser im Ökosystem zu positionieren und eine breitere und vielfältigere Benutzerbasis für DeFi zu gewinnen.

Die Einführung von Sky.money und die Integration von Funktionen wie Skylink, die die Verbindung zwischen verschiedenen Ketten und Token innerhalb des Ökosystems erleichtern werden, sind wichtige Schritte in Richtung Schaffung eine kohärentere und zugänglichere DeFi-Umgebung. Da sich das Protokoll weiterentwickelt, wird erwartet, dass weitere Innovationen eingeführt werden, die die Art und Weise verändern könnten, wie Benutzer mit dezentralen Finanzen interagieren.

Der Übergang von MakerDAO zu Sky steht auch im Einklang mit einem breiteren Trend im DeFi-Bereich, wo Zugänglichkeit und Einfachheit immer wichtiger werden. Entwickler und Experten dezentraler Ökosysteme haben betont, wie wichtig es ist, dass sich Protokolle an die Benutzerbedürfnisse anpassen und Erfahrungen bieten, die sowohl sicher als auch benutzerfreundlich sind, um die Massenbeteiligung und -akzeptanz zu fördern.

Nach der Umbenennung stieg der MKR-Token, jetzt SKY, in den letzten Stunden um 2 % und sein tägliches Handelsvolumen stieg laut Daten von CoinMarketCap um mehr als 130 %. Ebenso stieg das Handelsvolumen des DAI-Stablecoins, jetzt USDS, um fast 11 %.