Trezor warnt Benutzer vor einer neuen Welle von Phishing-Angriffen, während die Schweizer Bank Sygnum die Tokenisierung ihrer Aktien auf der Blockchain ankündigte. Diese und weitere Neuigkeiten finden Sie in dieser praktischen täglichen Zusammenfassung, damit Sie immer über die neuesten Ereignisse informiert sind, die in der Kryptowährungswelt passieren

📍 ‌Angriffe mit Phishing Sie lauern weiterhin in der digitalen Welt, und jetzt sind sie die Nutzer der Brieftaschen Physik von criptomonedas Trezor Wer muss wachsam bleiben? Das Wallet-Entwicklungsunternehmen warnte Benutzer auf Twitter und argumentierte, dass Cyberkriminelle dasselbe verwenden Verfahrensweise als bei Ledger-Benutzern. 

Laut dem Bericht des Unternehmens „hoffen“ Hacker der Ledger-Datenbank, dass Benutzer auch das Trezor-Gerät besitzen, und greifen daher mit einer neuen Welle von Phishing-Nachrichten an, die darauf abzielen, Opfer dazu zu verleiten, ihre Kryptowährungsgelder zu stehlen. Das Argument, das die Angreifer diesmal verwenden, besteht darin, den Opfern vorzutäuschen, dass das Unternehmen neue KYC-Vorschriften (Know Your Customer) eingeführt hat, und sie dazu aufzufordern, ihre Informationen und persönlichen Daten zu aktualisieren es ist völlig falsch

📍 ‌Banken entwickeln weiterhin Innovationen in digitalen Ökosystemen und Technologien Blockchain bessere und effizientere Dienstleistungen zu entwickeln. Jetzt, Sygnum, eine der führenden Kryptobanken der Schweiz, angekündigt die Tokenisierung seiner Aktien, um sein öffentliches Angebot zu verbessern. 

In einer offiziellen Erklärung wies Sygnum darauf hin, dass es die erste Bank der Welt sei, die ihre Aktien innerhalb einer Blockchain tokenisierte, und zwar über die Plattform Desygnate. Ebenso wies das Unternehmen darauf hin, dass diese Initiative den Grundstein für künftige öffentliche Angebote von Banken lege und Unternehmen und Einrichtungen eine Alternative biete. „vollständig reguliert, hocheffizient und möglicherweise integrativer“ im Vergleich zu herkömmlichen Kapitalbeschaffungsoptionen, einschließlich Börsengängen.

📍‌ Die Token NFT Dank ihrer unglaublichen Möglichkeiten, einzigartige, originelle und sammelbare Stücke zu entwerfen und herzustellen, erfreuen sie sich immer größerer Beliebtheit. Jetzt Atari, ein renommiertes Unternehmen für die Entwicklung digitaler Spiele, angekündigt ein Bündnis mit Enjin, das beliebte Blockchain-basierte Ökosystem für die Entwicklung digitaler Spiele, mit dem Ziel, sein ikonisches IP und seine Lizenzen für die Entwicklung und Implementierung von NFTs und dezentralen Spielen zu integrieren. 

Nach Angaben des Unternehmens strebt Atari danach, NFT-Tokens benutzerfreundlicher zu gestalten. Auf diese Weise können Benutzer einzigartige und sammelbare NFT-Token erstellen und sammeln, diese aber auch verwenden. 

„Digitale Assets werden nicht mehr nur optisch ansprechend sein, sondern auch reale Anwendungen bieten, die Benutzer erleben und genießen können.“

📍‌ Die Daten von it, eine Kryptowährungsbörse, die Dienste für Paypal bereitstellt, zeigen, dass Benutzer dieser Plattform in der Nähe einkaufen 55 Bitcoins (BTC) pro Stunde. Während die Zahlen von Äther (ETH) Auch sie sind mit einem Volumen von über 770 ETH pro Stunde vielversprechend.

Stündliches BTC-Handelsvolumen auf itBit vor und nach Paypal.
Quelle: cfbenchmarks

ItBit stellt fest, dass sich sein tägliches Handelsvolumen seit der Einführung von Paypal verdoppelt hat, da frühere Zahlen zeigen, dass an derselben Börse weniger als 30 BTC pro Stunde gehandelt wurden. Ebenso Daten von MarketWatch zeigen, dass auch der Aktienwert von Paypal wächst, seit das Unternehmen neue Dienste mit Kryptowährungen integriert hat. Im November, bevor die Dienste mit Bitcoin eröffnet wurden, waren Paypal-Aktien fast 180 US-Dollar pro Einheit wert, während sie bis heute mehr als 220 US-Dollar wert sind. 

📍‌ Die US-amerikanische Commodity Futures Trading Commission (CFTC) zeigt zunehmend Interesse daran, mehr über das Umfeld der dezentralen Finanzierung, auch bekannt als: DeFi

Zwei Professoren des CFTC Technology Advisory Committee führten eine Präsentation Dort werden einige der Schlüsselaspekte offengelegt, die bei diesen wachsenden Ökosystemen zu berücksichtigen sind und die das Unternehmen in Zukunft berücksichtigen muss. Unter diesen Aspekten heben sie hervor, dass die Entwickler von DeFi-Protokollen bei der Gestaltung ihrer Projekte keine rechtlichen Aspekte berücksichtigen. Darüber hinaus berücksichtigen sie aufgrund ihrer Dezentralisierung keine KYC-Vorschriften, sodass nicht bekannt ist, wer die Ressourcen innerhalb dieser Protokolle verwaltet. Finanzprotokolle. Ebenso verhindert der Mangel an regulatorischer Klarheit in diesen Bereichen, dass die Regulierungsbehörden wissen, ob AML-Praktiken befolgt werden, um Finanzkriminalität zu verhindern. 

Weiterlesen: Intelligente Verträge kommen ins Theta-Mainnet