Lussa von Visionarie Labs schließt sich Enjin an, um sich an der Spitze des Blockchain-Gamings zu positionieren

Visionarie Labs schließt sich Enjin an, um sich an der Spitze des Blockchain-Gamings zu positionieren

Visionarie Labs, das Unternehmen hinter Lussa, entwickelt Innovationen im Blockchain-Gaming-Bereich und nutzt die Enjin-Technologie, um ein immersives und vielfältiges Spielerlebnis zu bieten.

Lussa repräsentiert eine neue Ära in der Welt der Videospiele und verbindet die charakteristische Spannung von Battle-Royale-Spielen mit der Blockchain-Technologie.

Sein Schöpfer, Visionarie Labs, stellte fest, dass dieses neue Videospiel nicht nur ein strategisches und immersives Spielerlebnis bietet, sondern auch führt eine völlig neue Spielökonomie ein, das dank Enjin einen NFT-Token-Marktplatz umfasst.

Nach Angaben des Unternehmens wird es den Spielern dadurch ermöglicht, In-Game-Gegenstände auf sinnvolle und potenziell lukrative Weise zu besitzen, zu handeln und zu nutzen.

Mit der Unreal Engine 5 als Kern Lussa verspricht, Grafik und Gameplay auf ein neues Niveau an Realismus und Flüssigkeit zu heben, um sicherzustellen, dass jedes Spiel ebenso spannend wie visuell fesselnd ist. Darüber hinaus zeigt die Integration der Plattform mit dem Enjin-Ökosystem, dass compromiso de Lussa mit der Innovation der digitalen Wirtschaft und ihrem Potenzial, Spielerlebnisse zu verbessern und neue Monetarisierungsmöglichkeiten für Spieler zu schaffen.

Lussa vereint Blockchain-Technologie für ein besseres Spielerlebnis

Die Vision von Visionarie Labs, Gaming, fortschrittliche Zahlungslösungen und den Besitz digitaler Vermögenswerte durch Blockchain-Technologie und NFT-Tokens zu kombinieren, könnte die Gaming-Branche revolutionieren und den Spielern neue Möglichkeiten bieten echtes Eigentum und die Möglichkeit, innerhalb des Gaming-Ökosystems selbst zu handeln.

Nach Angaben der Macher soll Lussa im vierten Quartal dieses Jahres im Spiele-Store von Epic Games auf den Markt kommen, was einen großen Teil der Gaming-Community in die Hoffnung versetzt, Blockchain- und Web3-Spiele auf ein neues Exzellenzniveau zu bringen Zugänglichkeit.

Fördern Sie die Einführung von Blockchain in Gaming-Communitys

Lussa verspricht, das Potenzial der Blockchain-Technologie mit einem immersiven Spielerlebnis zu verbinden, weshalb sich dieser Titel durch seinen Fokus auf die Prinzipien der Web3-Branche auszeichnet. All dies führt dazu, dass die Spieler eine erhebliche Dezentralisierung erleben und aktiv an der neuen digitalen Wirtschaft teilnehmen können.

Andererseits versucht Lussa durch die Integration von Blockchain-Funktionen wie NFTs und Battle-Royale-Strategien, potenziell traditionelle Spieler für das Blockchain-Ökosystem zu gewinnen.

Die Zusammenarbeit mit dem Enjin-Ökosystem stellt einen Schritt vorwärts in diese Richtung dar und verspricht, das Gaming mit fortschrittlichen Zahlungsoptionen und einer tieferen Integration von eSports und Gaming auf der Grundlage von Blockchain und digitalen Assets zu revolutionieren. Zlatko Stjepanovic, CEO von Lussa, zeigte sich über den Start sehr begeistert eine transformative Reise mit dem Enjin-Ökosystem, das eine solide und flexible Grundlage bietet, die mit seinem Ziel übereinstimmt, die Grenzen des Blockchain-Gamings neu zu definieren, erklärte er.

Vermögensbesitz in Lussa mit NFTs

Durch die Integration der Blockchain-Technologie möchte Lussa die Videospielbranche revolutionieren und es den Spielern ermöglichen, durch NFT-Tokens die wahren Besitzer von In-Game-Gegenständen zu sein. Diese Innovation verleiht In-Game-Produkten und -Artikeln nicht nur eine Ebene der Authentizität und Exklusivität, sondern eröffnet auch neue Wege für die Entwicklung und das Wachstum der Web3-Gaming-Wirtschaft.

Die Integration von Web3-Tools in Lussa, wie einem NFT-Marktplatz und einer dezentralen Austauschplattform für digitale Assets, erleichtert eine effiziente Asset-Verwaltung und gewährleistet einen reibungslosen Übergang zwischen traditionellem Gaming und den neuen Funktionalitäten des dezentralen Webs. Darüber hinaus positioniert diese Strategie Lussa an der Spitze der technologischen Innovation im Spielebereich und verspricht, die Art und Weise, wie wir in der virtuellen Welt interagieren und digitale Inhalte wertschätzen, zu verändern.

Weiterlesen: Polygon positioniert sich als führende Web3-Gaming-Blockchain

WICHTIG: Der Inhalt dieses Artikels dient nur zu Informationszwecken und in keinem Fall sollte das, was hier geschrieben wird, als Anlageberatung oder -empfehlung verstanden werden. Bit2Me News erinnert Sie daran, dass Sie sich vor einer Investition informieren und wissen sollten, wo Sie Ihr Geld anlegen und welche Vor- und Nachteile das System hat. Wir distanzieren uns von den Handlungen und Konsequenzen, die Unwissenheit mit sich bringen kann. Wenn Sie sich entscheiden, in diese oder eine andere Anlageklasse zu investieren, tragen Sie die alleinige Verantwortung für die Konsequenzen, die Ihre Entscheidungen und Handlungen haben können.