
Einwohner von Lugano, einer der wichtigsten Städte der Schweiz und der „kryptofreundlichsten“ Stadt Europas, können jetzt Zahlungen mit Polygon-basierten Token tätigen und das PoS-Blockchain-Ökosystem über die MyLugano-App erkunden.
Die Integration von Polygon in die lokale Zahlungsanwendung von Lugano wurde von den Blockchain-Entwicklern über das soziale Netzwerk X (ehemals Twitter) gemeldet.
Laut den Entwicklern von Polygon Labs integriert die vom Stadtrat von Lugano geförderte digitale Zahlungsanwendung MyLugano Polygon PoS für neue Erfahrungen eröffnen an Nutzer und Einwohner der Stadt. Polygon betonte, dass die Einwohner von Lugano dank dieser Integration in der Lage sein werden Entdecken Sie die Tausenden dezentralen Anwendungen (DApps) die das Polygon PoS Web3-Ökosystem ausmachen, auf einfache und zugänglichere Weise.
Die Polygon PoS-Integration in MyLugano umfasst einen Abschnitt, der es Benutzern ermöglicht Verwalten Sie Kryptoassets und Token aus einer persönlichen Multichain-Digital-Wallet, gaben die Entwickler des Polygon-Netzwerks an.
Darüber hinaus wird das Update der lokalen Zahlungsanwendung den Benutzern auch die Möglichkeit geben, dies zu tun Zahlungen mit einer Vielzahl von Token durchführen basierend auf dem Blockchain-Netzwerk.
In Bezug auf diese Integration bemerkte Polygon Labs, dass die Integration von Polygon PoS in MyLugano diese Anwendung in „ein zunehmend innovatives lokales Zahlungstool“ verwandelt und das Image der Stadt als kryptowährungsfreundlichste Gerichtsbarkeit in Europa stärkt.
Lugano, die europäische Kryptohauptstadt
Die Stadt Lugano ist bekannt als die europäische Krypto-Hauptstadt aus mehreren Gründen. Einer davon ist, dass im März letzten Jahres die lokale Regierung erklärte Bitcoin-Zahlungen für legal und andere Kryptowährungen. Darüber hinaus hat die Stadt einen eigenen Token namens LVGA geschaffen, der als Stablecoin dient und in Hunderten von Unternehmen für den Erwerb von Produkten und Dienstleistungen akzeptiert wird.
Lugano hat auch einen Plan, der auf Tether und PlanB basiert und sich darauf konzentriert die Nutzung von Bitcoin beschleunigen, um seine Innovation und Technologie als transformative Kraft für Wirtschaft und Gesellschaft zu nutzen.
Auch MyLugano, die lokale Zahlungs-App, ist Teil der Innovationen, die die Stadt in Bezug auf die Kryptoindustrie entwickelt hat und die ihr zu ihrem Titel als Kryptohauptstadt Europas verholfen haben. Diese Anwendung, die von mehr als 30.000 Menschen in der Stadt genutzt wird, ging als Gewinner des Preises hervor IEEE Smart City Award.
Laut den Polygon-Entwicklern besteht das Ziel der Integration von Polygon PoS in diese Zahlungs-App darin, den Einwohnern von Lugano den Zugang zu Kryptowährungen zu erleichtern und damit unter anderem „jährliche Steuern, Parkgebühren, öffentliche Dienstleistungen und Studiengebühren für Studenten“ zu bezahlen andere Dinge.
Die Zahlungs-App integriert auch NFT-Token, um an die Arbeit des Künstlers Yuri Catania zu erinnern.
Weiterlesen: Lugano feierte den Karneval mit einem Festwagen, der dem Bitcoin gewidmet war