Der Kunde Lighthouse führte erfolgreich die erste Ethereum-Transaktion in einer Ethereum 2.0-Umgebung durch und gab an, nur Netzwerkvalidatoren anstelle von Minern zu verwenden. Sigma Prime stellte fest, dass der Übergang zu ETH 2.0 zu einer Einsparung von 99,98 % beim Energieverbrauch des Blockchain-Netzwerks führen wird.
Die jüngste Transaktion, die der Ethereum-Kunde gerade durchgeführt hat, Lighthouse, unterstützt vom Sicherheitsanbieter Sigma Prime, ist eine der ersten Weiterentwicklungen der Ethereum-Blockchain auf ihrem Weg zur Migration zu Ethereum 2.0; das Update, das dazu führen wird, dass dieses Blockchain-Netzwerk zum Proof-of-Stake-Konsensprotokoll wechselt oder Nachweis des Einsatzes (Po).
Auf seinem Twitter-Account gab Sigma Prime bekannt, dass es über seinen Lighthouse-Kunden die erste Fusionstransaktion zwischen Ethereum (Eth1) und Ethereum 2.0 (Eth2) erfolgreich durchgeführt hat. Das Unternehmen gab bekannt, dass die ETH-Transaktion in einer ETH 2.0-Umgebung ausschließlich mit Proof-of-Stake-Validatoren durchgeführt wurde; das heißt, das PoS-Protokoll. Dieses Ereignis führt dazu, dass das Ethereum-Netzwerk 99,98 % weniger der gesamten Energie verbraucht, die das Netzwerk durch das Proof-of-Work-System verbraucht Arbeitsnachweis (PoW), das Miner verwendet, um Transaktionen im Netzwerk zu validieren und zu bestätigen.
Seit Dezember 2020 kündigten Ethereum-Entwickler den Start der Beacon Chain an, der ersten Phase der Migration des Netzwerks in Richtung seines ETH 2.0-Upgrades. Nun bringt die erste Transaktion, die beide Blockchains zusammenführt, die Entwickler dem lang erwarteten Update einen Schritt näher.
In ihrer Roadmap erklären die Netzwerkentwickler, dass der Netzwerkübergang in drei Phasen erfolgen wird, die als Phase 3 (Beacon Chain), Phase 0 (Shard oder Ethereum 1) und Phase 1.5 (Ausführung) bezeichnet werden. und während dieser Übergang voranschreitet, nähern sich die Entwickler Ethereum 2 an, dem fusionierten Netzwerk von Eth1.5 und Eth1, in dem PoW-Miner eliminiert werden.
Diese Entwicklung wird auch durch das Misstrauen der Entwickler gegenüber Minern vorangetrieben, die fordern, die Hash-Leistung des Netzwerks ab dem 1. April im Ethermine-Mining-Pool zu konzentrieren. Angesichts der möglichen Abspaltung von Ethereum durch Miner drängen Entwickler auf die Fusion beider Blockchains.
Es könnte Sie interessieren: Mikhail Kalinin veröffentlicht die ersten Spezifikationen der Fusion von Ethereum und Ethereum 2.0
99.98 % weniger Energieverbrauch
Obwohl diese erste Transaktion nur ein Schritt in Richtung der echten Fusion von Eth1 und Eth2 ist, weist Sigma Prime darauf hin, dass das Ethereum-Netzwerk nach Abschluss dieser Phase 99,98 % weniger elektrische Energie verbrauchen wird, als es derzeit verbraucht.
Ethereum steht ebenso wie Bitcoin in der Kritik, was seinen Energieverbrauch angeht, obwohl Studien wichtiger Organisationen wie der Internationalen Energieagentur (IEA) darauf hinweisen, dass der Verbrauch dieser Blockchain weniger als 0,5 % des jährlich weltweit verbrauchten Energieverbrauchs ausmacht .
Dennoch ist eine Reduzierung des Energieverbrauchs von Ethereum um 99,98 % ein Schritt von großer Bedeutung für den Schutz der Umwelt; und wird die Akzeptanz des Netzwerks vorantreiben, indem es zu einer viel effizienteren Blockchain für den Aufbau dezentraler Anwendungen und Protokolle wird DeFi und für die NFTs.
„Eine Reduzierung des Energieverbrauchs ist für den Erfolg in einer immer umweltbewussteren Welt unerlässlich. „Wir schulden es Ethereum und wir schulden es zukünftigen Generationen.“
Noch ein langer Weg
Sigma Prime erklärt, dass die aktuelle Fusionsdemonstration in einer Umgebung durchgeführt wurde, die lediglich ein Prototyp ist, und dass noch viele Fragen beantwortet und viel Arbeit geleistet werden müssen, um zu einer echten Fusion zu gelangen. Sigma weist jedoch darauf hin, dass diese Arbeit als Zeichen der harten Arbeit der Eth1- und Eth2-Entwickler gesehen werden sollte; die den Übergang zu Ethereum 2.0 zunehmend vorantreiben.
Auf seinem Twitter-Account bestätigte Sigma Prime, dass der Teku-Kunde letztes Jahr einer der ersten war, der die Möglichkeit einer erfolgreichen Durchführung einer ETH-Transaktion in ETH 2.0 demonstriert hat.
3,6 Millionen Ether gestaked
Den angezeigten Daten zufolge Ethereum-Launchpad, hat die Beacon Chain bisher insgesamt 3.655.254 ETH von 111.833 Validatoren eingesetzt. Da die ETH zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 1.700 US-Dollar gehandelt wird, hat die Beacon Chain fast 6.213 Milliarden US-Dollar eingesetzt; 3,2 % der aktuellen Kapitalisierung des Netzwerks, die 196.000 Milliarden US-Dollar übersteigt.
Da der Übergang von Ethereum zu Ethereum 2.0 abgeschlossen ist, müssen dApp-Benutzer oder ETH-Token-Inhaber nichts mehr tun. Ethereum 2.0 lenkt die zweitwichtigste Blockchain auf den Märkten durch Kapitalisierung in ein viel skalierbareres, sichereres und nachhaltigeres Netzwerk, das der gesamten Menschheit dient.
Weiterlesen: Verbesserungspläne für Ethereum 2.0 fördern die Netzwerkakzeptanz