
Lido V3 und seine stVaults werden das Ethereum-Staking revolutionieren, indem sie mehr Liquidität und personalisierte Kontrolle bieten.
Als Pshe.eth, einer der Hauptentwickler des Lido-Protokolls, den Entwurf des Whitepapers (RFC) für Lido V3 veröffentlichte, wusste die Krypto-Community, dass etwas Großes im Gange war. Dieses Dokument stellt nicht nur eine weitere Aktualisierung dar, sondern markiert auch eine radikale Änderung im Verständnis und der Verwaltung von Ethereum-Staking. Der Hauptstar? stVaults, eine Innovation, die institutionellen und Unternehmensbenutzern beispiellose Anpassungsmöglichkeiten verspricht und die Tür zu einem flexibleren, sichereren und effizienteren Ökosystem öffnet.
HIER EINFACH UND SICHER MIT ETHEREUM HANDELNDie notwendige Weiterentwicklung des Stakings: Was bringen Lido V3 und seine stVaults?
Die Revolution, die Lido V3 vorschlägt, dreht sich um ein einfaches, aber leistungsstarkes Konzept: Modularität und direkte Kontrolle bei Staking-Strategien.
Bisher waren viele Benutzer und Institutionen, die über Lido staken, auf ein gemeinsames Modell beschränkt, bei dem die Liquidität durch das stETH-Token ausgezeichnet war, die Optionen zur Anpassung des Stakings und zum Risikomanagement jedoch unzureichend waren. Hier verändern Lido V3 und seine modularen Smart Contracts namens stVaults die Spielregeln.
stVaults ermöglicht jedem Teilnehmer, insbesondere institutionellen, Entwerfen Sie Ihr eigenes Staking-Setup. Dazu gehören die Auswahl des Knotenbetreibers, die Gebührenfestlegung, das Risikomanagement und die Implementierung von Mechanismen wie MEV (maximal extrahierbarer Wert) und maßgeschneiderter Versicherung. Auf diese Weise delegiert der Benutzer nicht nur seine ETH zur Validierung des Ethereum-Netzwerks, sondern behält auch die detaillierte Kontrolle darüber, wie und mit wem diese Validierung durchgeführt wird.
Darüber hinaus geht diese Flexibilität nicht zu Lasten der Liquidität oder Sicherheit. Laut Pshe.eth sind stVaults darauf ausgelegt, die Ausgabe von stETH, dem im DeFi-Ökosystem so beliebten und weithin akzeptierten Liquid-Token, aufrechtzuerhalten. Das bedeutet, dass Benutzer weiterhin von sofortiger Liquidität profitieren können, ohne auf Anpassungsmöglichkeiten und individuelle Risikokontrolle verzichten zu müssen.
Hauptkurs Kryptowährungen
BasislevelDie Bit2Me Academy bietet Ihnen einen neuen Kurs, in dem Sie alles lernen, was Sie über die wichtigsten Kryptowährungen wissen müssen, die es heute gibt.
Wie funktionieren stVaults?
Stellen wir uns vor, dass Ana, eine institutionelle Fondsmanagerin, Ethereum einsetzen möchte, dabei aber strenge interne Richtlinien einhalten muss, die eine Kontrolle darüber erfordern, welche Knoten ihre ETH validieren, wie Gebühren erhoben werden und wie potenzielle Risiken gemanagt werden. Beim traditionellen Modell von Lido würde Ana ihr ETH in einen gemeinsamen Pool einzahlen und im Gegenzug stETH erhalten, hätte jedoch kein Mitspracherecht bei der Transaktion.
Mit Lido V3 kann Ana einen stVault erstellen, einen modularen Smart Contract, der eine isolierte Staking-Position darstellt. In diesem Vertrag hinterlegt Ana ihr ETH und delegiert es an einen Knotenbetreiber ihrer Wahl, wobei sie die Bedingungen festlegt, die für sie am besten geeignet sind. Dieser stVault generiert stETH auf überbesicherte Weise und gewährleistet so die Sicherheit und Fungibilität des Tokens, während gleichzeitig die Liquidität erhalten bleibt, die Ana benötigt, um mit anderen Protokollen zu arbeiten oder Vermögenswerte ohne Einschränkungen zu verschieben.
Die mit Lido V3 vorgeschlagene Architektur ist nicht nur für Manager wie Ana nützlich, sondern bietet Knotenbetreibern auch einen direkteren und transparenteren Zugang zu Kapital und ermöglicht darüber hinaus die Integration von Versicherungen, Mechanismen zur Verwaltung von MEV und mehr. All dies geschieht, ohne dass der Betreiber die Kontrolle über das Haupt-ETH hat, wodurch Verwahrungsrisiken eliminiert und eine viel sicherere Umgebung für alle Teilnehmer geschaffen wird.
IHRE SICHERE TÜR ZU KRYPTO MIT EINEM KLICKMehr Möglichkeiten, weniger Barrieren
Unter Berücksichtigung all dieser Punkte verändert die Einführung von stVaults das Paradigma des institutionellen und unternehmerischen Stakings auf Ethereum. Durch die Nutzung hochgradig konfigurierbarer Smart Contracts können Unternehmen lokale oder interne Vorschriften einhalten, ohne auf die Vorteile der Dezentralisierung und Sicherheit der Blockchain verzichten zu müssen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um institutionelle Anleger anzuziehen, die nach Staking-Produkten suchen, die ihren Compliance- und Risikomanagementanforderungen entsprechen.
Darüber hinaus können Benutzer durch die Verwendung von stETH als liquides Token, das von jedem stVault ausgegeben wird, weiterhin die Vorteile des DeFi-Ökosystems nutzen, an Spar-, Kredit-, Yield-Farming- und anderen Anwendungen teilnehmen und so ihr Einkommen maximieren, ohne ihr Vermögen zu binden. Beispielsweise kann eine Pensionskasse ihre ETH unter strengen Auflagen an einen stVault delegieren und gleichzeitig die generierten stETH verwenden, um auf Plattformen wie Compound oder Aave zusätzliche Belohnungen zu erhalten.
Eine vielversprechende Zukunft voller Möglichkeiten und neuer Herausforderungen
Lido V3 mit seinen stVaults ist nicht nur ein technologischer Fortschritt, sondern auch ein Wertversprechen für die Masseneinführung des Stakings auf Ethereum. Sein modulares, nicht-treuhänderisches Design stärkt die Sicherheit und schafft Vertrauen, während seine Anpassungsmöglichkeiten neue Türen für die Erstellung maßgeschneiderter Finanzprodukte und den institutionellen Zugang öffnen.
Allerdings bringt diese Innovation auch neue Herausforderungen mit sich. Die technische Komplexität kann für einige Benutzer und Betreiber eine Lernkurve darstellen. Darüber hinaus muss das Gleichgewicht zwischen Flexibilität, Sicherheit und Liquidität kontinuierlich überwacht werden, um systemische Risiken zu vermeiden. Dennoch ist die Lido-Community offen für Dialog und kontinuierliche Verbesserung, wie der offene Prozess der Discusión des RFC und lädt Forscher, Entwickler und Benutzer ein, mitzuwirken und das Design zu verfeinern.
Lido V3 und seine stVaults werden also die Welt des Stakings auf Ethereum verändern, insbesondere für große institutionelle und Unternehmensakteure. Indem diese Innovation eine erweiterte Anpassung ermöglicht, ohne die Liquidität oder Sicherheit zu beeinträchtigen, ebnet sie den Weg für eine modulare, flexible und weitaus leistungsfähigere Zukunft des Stakings.
ETHEREUM AUF BIT2ME KAUFEN UND VERKAUFENDie Investition in Kryptoassets unterliegt keinen umfassenden Regulierungen und ist aufgrund der hohen Volatilität möglicherweise nicht für Privatanleger geeignet. Zudem besteht das Risiko, den gesamten investierten Betrag zu verlieren.