Die LayerZero Foundation stellte ihr lzCatalyst-Programm vor, um die Zukunft von Web3 voranzutreiben

Die LayerZero Foundation stellte ihr lzCatalyst-Programm vor, um die Zukunft von Web3 voranzutreiben

lzCatalyst, das Unterstützungsprogramm der LayerZero Foundation, wird Entwicklern im Kryptobereich Zugang zu Ressourcen und Kapital bieten, um die Entwicklung von Web3-Anwendungen voranzutreiben.

Die LayerZero Foundation berichtete kürzlich, dass ihr neues lzCatalyst-Programm führende Entwickler und Innovatoren in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain mit Risikokapitalgebern und Investoren verbinden wird, die am Web3-Ökosystem interessiert sind, und so erhebliches Kapital und Ressourcen sichern wird, die Entwickler befähigen und die Entwicklung neuer Lösungen auf dieser Grundlage sicherstellen LayerZero.

Der Start dieses neuen Programms stellt für die Stiftung einen weiteren Schritt auf ihrem Weg dar, die Entwicklung von Omnichain-Anwendungen zu fördern und Entwickler mit den wichtigsten Risikokapitalfirmen im Kryptobereich zu verbinden. Wie berichtet, zielt dieses neue Programm darauf ab, innovative Projekte zu finanzieren und eine Brücke zwischen Technologieentwicklern und Investoren zu schlagen und so das Wachstum der Blockchain und des Web3-Ökosystems zu erleichtern.

lzCatalyst konzentriert sich auf die Entwicklung von Omnichain-Anwendungen

LayerZero, ein führendes Omnichain-Messaging-Protokoll, hob seine Pläne hervor, Blockchain-Entwicklern über lzCatalyst Zugang zu erheblichen Ressourcen und Kapital zu bieten, um das Wachstum von Projekten voranzutreiben, die die LayerZero-Technologie integrieren. 

Bei einem freigeben In der über Medium veröffentlichten Studie betonte die Stiftung, dass anerkannte Firmen wie a16z Crypto, Animoca Brands und PayPal Ventures an ihrem neuen Unterstützungsprogramm für Web3-Entwickler teilnehmen und dass es das Potenzial hat, Investitionen in Höhe von bis zu 300 Millionen US-Dollar zu mobilisieren. Entwickler, die an lzCatalyst teilnehmen möchten, können sich bewerben und haben bei Auswahl die Möglichkeit, Investitionen sowohl von Partnerfonds als auch von der LayerZero Foundation zu erhalten. 

LayerZero ist eine Technologie, die sich auf die Interoperabilität verschiedener Blockchain-Ökosysteme konzentriert, die die Übertragung von Daten zwischen Ketten ermöglicht und ihre Wirksamkeit bei Anwendungen bewiesen hat, die Interoperabilität zwischen verschiedenen Netzwerken erfordern. 

Daher möchte die Stiftung mit dieser neuen Initiative nicht nur den Zugang von Entwicklern zu Kapital erleichtern, sondern auch die Entwicklung von Anwendungen fördern, die die einzigartigen Fähigkeiten von LayerZero im Krypto-Ökosystem nutzen.

Ein Programm zur Erschließung von Möglichkeiten für Entwickler und Investoren

Wie die LayerZero Foundation es ausdrückte, soll ihr neues lzCatalyst-Programm „die besten Bauherren mit den besten Risikokapitalfirmen verbinden“ und dadurch die Entwicklung von Projekten fördern, die auf dem Protokoll basieren.

Auf diese Weise werden teilnehmende Fonds dazu angeregt, direkt in Projekte zu investieren, die ein erhebliches Potenzial aufweisen. Andererseits haben diejenigen Entwickler und Projekte, denen es gelingt, in derselben Programmrunde Investitionen aus mehreren assoziierten Fonds anzuziehen, auch die Möglichkeit, zusätzliches strategisches Kapital direkt von der LayerZero Foundation zu erhalten. Damit möchte die Stiftung ein Kooperationsmodell etablieren, bei dem Entwickler nicht nur Zugang zu Finanzierungen erhalten, sondern auch von der Erfahrung und dem Wissen von Investmentfonds profitieren können. 

In der Erklärung betonte die Stiftung, dass durch die unabhängige Aufrechterhaltung ihrer Sorgfalts- und Investitionsprozesse die Mittel auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Projekts zugeschnitten werden können, was zu einer höheren Erfolgsquote für neue Web3-Anwendungen führen kann, die auf den Markt gebracht werden.

Was ist das LayerZero-Protokoll?

LayerZero präsentiert sich als Omnichain-Messaging-Plattform, die die Art und Weise, wie dezentrale Anwendungen im Kryptowährungsbereich interagieren, revolutionieren will. Derzeit verlassen sich Hunderte von Anwendungen auf seine Technologie, was LayerZero zu einem wichtigen Akteur bei der Entwicklung der für das Wachstum von Web3 erforderlichen Infrastruktur gemacht hat.

Projekte wie Ethereum, Polygon und Avalanche nutzen derzeit LayerZero, um die Interoperabilität zu erleichtern. Mit der Einführung von lzCatalyst öffnet LayerZero nun neue Türen für Innovationen im Kryptowährungs-Ökosystem, wobei der Schwerpunkt auf der Kombination von Ressourcen und technischem Fachwissen liegt.