Wenige Tage, nachdem ein leitender Angestellter der Federal Reserve behauptete, die FED habe keine Pläne, in naher Zukunft ein CBDC herauszugeben, gab der Gouverneur des FED-Vorstands zu, dass sie Tests für einen „hypothetischen“ digitalen Dollar entwickeln.
Während eines Interview, der stellvertretende Vizepräsident der Secure Payments Group der Boston Federal Reserve, Robert Bank, gab bekannt, dass die FED keine Pläne zur Ausgabe einer digitalen Währung habe CBDC in naher Zukunft, obwohl es auf Technologiebasis funktionierte Blockchain als eine Möglichkeit, die Mission des Unternehmenssystems positiv zu fördern.
Nun, der Gouverneur des Federal Reserve Board, Lael Brainard, er behauptete dass das Unternehmen derzeit Analysen und Experimente zur Schaffung eines „hypothetischen“ digitalen Dollars durchführt, der für Studien- und Forschungszwecke verwendet wird. Die FED hat ihren Plan zur Ausgabe einer digitalen Währung noch nicht bestätigt und behauptet, dass diese Einführung einen komplizierten formellen politischen Prozess unter Einbeziehung der Regierung und anderer Interessengruppen erfordern würde. Dennoch versichert Brainard, dass das Unternehmen interne Arbeiten in Zusammenarbeit mit der Boston Federal Reserve und dem Massachusetts Institute of Technology (MIT) durchführt, mit dem Ziel, „eine hypothetische digitale Währung aufzubauen und zu testen“, die sich an den eigenen Verwendungszwecken orientiert der Zentralbank.
Es könnte Sie interessieren: Die Bank von Spanien legt einen Bericht mit Argumenten für die Debatte über ein mögliches CBDC vor
Aktive Forschung zu Blockchain und DLT
Die Entwicklung einer digitalen Währung durch Zentralbanken ist ein Thema, das weltweit täglich an Interesse und Bedeutung gewinnt, und die Vereinigten Staaten, die aufgrund ihrer wirtschaftlichen, technologischen und militärischen Macht als führende Weltmacht gelten, konnten nicht zurückbleiben. Aus diesem Grund erkennt die Federal Reserve des Landes an, dass sie aktiv Tests für die Technologie entwickelt Blockchain und Distributed-Ledger-Technologie (DLT) in den letzten Jahren mit dem Ziel, ein tiefgreifendes Verständnis der Funktionsweise beider Technologien zu erlangen und diese für die Schaffung und Entwicklung einer digitalen Währung anzuwenden.
Der „hypothetische“ digitale Dollar, von dem die FED spricht, werde innerhalb bestehender Zahlungsökosysteme sowie in der Geldpolitik, der Finanzstabilität und dem Bankensektor des Landes verwendet, sagte Brainard. Ebenso versicherte der FED-Vorstand, dass die Erkenntnisse, Fortschritte und vor allem die Codebasis, die mit den Bemühungen der technischen Teams entwickelt wurde, von nun an als Open-Source-Software angeboten werden, damit jeder Interessierte sie umsetzen kann experimentiere damit.
„Lehren aus dieser Zusammenarbeit werden veröffentlicht und jede im Rahmen dieser Bemühungen entwickelte Codebasis wird als Open-Source-Software angeboten, damit jeder sie zum Experimentieren nutzen kann.“
Ebenso erklärte Brainard, dass der wachsende Bedarf an schnellem und sicherem Zugang zu Geldmitteln der Grund für die mögliche Entwicklung eines CBDC durch das Unternehmen sei. Die Exekutive wies darauf hin, dass die aktuelle Krise die Art und Weise, wie Finanzen funktionieren, völlig verändert hat und dass die Bürger nun über eine sichere, starke und zuverlässige Zahlungsinfrastruktur verfügen müssen, die ihnen sofortigen und unverzögerten Zugriff auf ihre Gelder ermöglicht. Mit der Entwicklung eines CBDC könnte die Regierung Hilfe und Anreize viel zuverlässiger und schneller an die Bürger verteilen.
„Eine Software und eine Währung, die alle Bedürfnisse befriedigen kann“
Der leitende Vizepräsident der Boston Federal Reserve seinerseits, James Cunha, wies auf die Notwendigkeit hin, ein System, eine Software und eine digitale Währung zu entwickeln, die alle aufkommenden Bedürfnisse eines Landes wie den Vereinigten Staaten mit nicht weniger als 331 Millionen Einwohnern erfüllen würden. Auf dieser Grundlage versicherte Cunha, dass die Herausforderung enorm sei, zum Teil aufgrund des großen Transaktionsvolumens, das pro Tag generiert würde, und der Anforderung einer Infrastruktur, die die Sicherheit bei jedem Vorgang vollständig gewährleistet.
Obwohl die FED bisher noch nicht entschieden hat, ob sie den gesamten rechtlichen und politischen Prozess für die offizielle Schaffung einer digitalen Währung übernehmen wird, erkennt sie die Notwendigkeit einer Änderung der Wirtschaftspolitik des Landes an und argumentiert, dass das derzeitige Zahlungssystem langsam und schwerfällig sei Benutzer, und dass es hinter dem Zahlungssystem vieler anderer Nationen positioniert ist.
Letzten November hat der Präsident der FED, Jerome Powell, er behauptete dass das Unternehmen sorgfältig alle Vorteile analysiert, die die Einführung eines digitalen Dollars mit sich bringen kann.
Weiterlesen: Positive Nachrichten für das Ökosystem: New York genehmigt Kryptowährungen für Handels- und Verwahrungsdienste