Die neuen Dienste von IBM bieten ein optimales Maß an Datenschutz und Sicherheit für sensible Daten und Informationen, basierend auf dem Potenzial von Cybersicherheit und Quantenkryptographie.
IBM, der in den USA ansässige Technologieriese, setzt weiterhin auf technologische Entwicklung und Innovation. Mit seinen Cloud-Technologiediensten, IBM Cloud, bietet dieser Technologieriese das bisher höchste Maß an Sicherheit und Datenschutz in der digitalen Industrie.
Das Unternehmen kündigte die Einführung einer neuen Reihe von Datenschutz- und Datenschutzdiensten an, die auf den fortschrittlichsten Sicherheitstechniken basieren, die heute in der Branche verfügbar sind. Die neue Technologie-Suite umfasst Dienste wie Erweiterte IBM Cloud Hyper Protect Crypto Services, ein Dienst zur Optimierung der Cloud-Hardwaresicherheit und des Schlüsselmanagements (HSM); Und Unterstützung für quantensichere Kryptographie, ein Dienst, der die sichere Übertragung von Daten und Informationen zwischen dem Unternehmen und der Cloud auf Basis von Quantensicherheit ermöglicht.
Durch die Integration dieser neuen Dienste kann IBM mehr Schutz und Sicherheit für die Übertragung und den Austausch von Daten und Informationen in der Cloud bieten und so ein optimales Maß an Sicherheit und Datenschutz für Benutzer und Kunden gewährleisten.
Es könnte Sie interessieren: Pay2Keys „doppelte Erpressung“, eine neue Bedrohung für Ihre Daten
Die Ära des Quantencomputings
Quantencomputing ist etwas, das Technologiegiganten wie IBM, Microsoft und mehrere andere seit mehreren Jahren entwickeln, und obwohl es noch keine große Bandbreite an realen Anwendungen oder Fällen gibt, verspricht Quantencomputing, viel effizienter zu sein als herkömmliches Computing , in jeder Hinsicht.
So wie IBM, Microsoft und andere Unternehmen das Potenzial des Quantencomputings erforschen und nutzen, versichern sie, dass auch böswillige Akteure dieses Potenzial untersuchen, um ihre Angriffsmechanismen und Cyber-Bedrohungen zu perfektionieren. IBM berichtet, dass das Unternehmen angesichts dieser Realität eine Reihe neuer Dienste vorbereitet, mit denen potenzielle Sicherheitsrisiken effizient und effektiv angegangen werden können.
Die neue Produkt- und Servicereihe von IBM konzentriert sich auf Cybersicherheit und Kryptographie Quantum, zwei große Bereiche der Informatik und Informatik, die den Schutz vorhandener Daten vor zukünftigen Bedrohungen erheblich begünstigen.
Datensicherheit und Datenschutz in der heutigen Zeit
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Milliarden von Benutzern und Unternehmen sensible Informationen über Netzwerke und das Internet verwalten müssen, sind Datenschutz und Sicherheit zu einem der Hauptziele von Technologieunternehmen geworden, insbesondere weil Benutzer durch die ständige Verbindung anfälliger für Angriffe und Angriffe sind Cyber-Bedrohungen.
Mit jedem Tag, an dem sich die Technologie weiterentwickelt, perfektionieren böswillige Akteure auch ihre Angriffsmechanismen, um Informationen von ihren Opfern zu stehlen, und wenden eine Reihe von Strategien und Methoden an, die ihnen helfen, an ihr Geld zu kommen.
Quantencomputing wird entwickelt, um komplexe Probleme zu lösen, die selbst heutige Supercomputer nicht lösen können. Es kann jedoch auch ein potenzielles Risiko für die Datensicherheit darstellen, indem Verschlüsselungsalgorithmen gebrochen und auf geschützte Informationen zugegriffen wird. Angesichts dieser möglichen Realität versichert IBM daher, dass es sich darauf vorbereitet, zum Schutz vorhandener Daten in der Cloud beizutragen und sich künftigen Bedrohungen zu stellen, die zusammen mit Fortschritten im Quantencomputing entstehen könnten. IBM möchte einer möglichen Zukunft einen Schritt voraus sein und seinen Kunden und Benutzern effektive Lösungen bieten, um ihnen dabei zu helfen, den Schutz ihrer Daten, Anwendungen und Prozesse sicherzustellen.
Quantensichere Kryptografie und IBM Cloud Hyper Protect Crypto Services
Wie das Unternehmen erklärt, ist der Service Quantensichere Kryptographie soll die Standards für die Datenübertragung zwischen dem Unternehmen und der Cloud verbessern und durch den Einsatz eines quantensicheren Algorithmus zum Schutz der Daten beitragen.
IBM entwickelt außerdem eine strategische Agenda für die Entwicklung neuer Sicherheitstools zum Schutz der Privatsphäre seiner Benutzer und Kunden. Diese Agenda umfasst die Erforschung, Entwicklung und Standardisierung grundlegender Quantenkryptographiealgorithmen sowie anderer Open-Source-Tools wie z KRISTALLE y OpenQuantumSafe.
Für seinen Teil, IBM Cloud Hyper Protect Crypto-Services ist ein Dienst, der sicherstellen soll, dass nur der Benutzer Zugriff auf seine Schlüssel in der Cloud hat, einschließlich des HSM-Hauptschlüssels. Mit diesem Service stellt IBM sicher, dass Unternehmen und Benutzer die Risiken bestehender externer und interner Bedrohungen mindern und im Falle von Unternehmen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten können.
Dieser Dienst ermöglicht es Benutzern auch, Transaktionen durchzuführen und Daten und Informationen auf völlig sichere Weise auszutauschen, da er auf Hardware mit FIPS-140-2 Level 4-Zertifizierung basiert, die als die sicherste in der Branche für den Schlüsselschutz gilt, und dies gleichzeitig gewährleistet Jeder Benutzer hat die ausschließliche und absolute Kontrolle über seine eigenen Schlüssel.
Nun Stellt Quantencomputing auch ein Risiko für Kryptowährungen dar?, Na ja, mal sehen.
Quantencomputing: Eine Bedrohung für Kryptowährungen?
Wie bereits erwähnt, glaubt IBM, dass Quantencomputing das Potenzial hat, Verschlüsselungsalgorithmen zu knacken und auf vertrauliche Informationen zuzugreifen, die von seinen Benutzern in der Cloud gespeichert werden, und entwickelt daher innovative Lösungen zum Schutz vor dieser möglichen Bedrohung. Doch was passiert mit Bitcoin und Kryptowährungen?
Obwohl die Rede vom Quantencomputing für viele von einer fernen Zukunft spricht, scheint es, dass sie tatsächlich nicht so weit entfernt ist, wie bisher angenommen. Viele Experten auf diesem Gebiet weisen darauf hin, dass es sich dabei jedoch nicht um ein Problem handelt, das Benutzer beunruhigen sollte Bitcoin und criptomonedas Derzeit müssen sich Entwickler auf die zukünftige Realität vorbereiten. Unsere derzeit hochsicheren asymmetrischen Verschlüsselungssysteme könnten durch Quantencomputer leicht gebrochen werden, wenn keine Verteidigungslinie wie die Quantenkryptographie entwickelt wird, um neue Verschlüsselungsalgorithmen zu entwickeln, um die Sicherheit von Kryptowährungen zu gewährleisten.
Doch obwohl das Risiko real ist, gibt es auch unbegründete Befürchtungen, beispielsweise dass Bitcoin sein baldiges Ende erleben wird, wenn die Quantenüberlegenheit erreicht ist.
Bitcoin und Kryptowährungen im Zeitalter des Quantencomputings
Bitcoin verwendet Algorithmen ECDSA y SHA-256 um digitale Signaturen zu erstellen und Informationen in Ihrem zu verschlüsseln Blockchain. Und obwohl diese Algorithmen für Quantencomputing anfällig sind, stützt Bitcoin die Sicherheit seines Netzwerks nicht nur auf diese beiden Elemente. Darüber hinaus ist die Kapazität, die ein Quantencomputer benötigt, um diese Algorithmen zu knacken, ziemlich hoch, und Google, das Unternehmen mit dem bisher fortschrittlichsten Quantencomputer der Welt, ist noch sehr weit davon entfernt, eine Kapazität zu erreichen, die Bitcoin wirklich bedroht.
Andererseits integrieren Bitcoin-Transaktionen zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, wie die Anwendung eines SHA-256- und RIPEMD-160-Hashs auf die öffentlichen Schlüssel, was die Wirksamkeit eines Angriffs von einem Quantencomputer aus durch die Verschleierung der Schlüssel noch schwieriger macht und es ihnen unmöglich machen, direkt angegriffen zu werden. Ebenso sind andere Technologien, wie z Zero Knowledge Proofs (ZKP), die bereits von einigen Kryptowährungen implementiert werden, wie z Zcashhaben ein enormes Widerstandspotenzial gegen Quantencomputing.
Auch wenn Quantencomputing im Bereich der Kryptowährungen in Zukunft ein Risiko darstellen könnte, sehen wir, wie Entwickler bereits heute und in Zukunft an effektiven Lösungen arbeiten, die die Sicherheit von Kryptowährungen gewährleisten.
Weiterlesen: Neues potenzielles Risiko für Ihre Bitcoins, Spanien gehört zu den am stärksten von Malware betroffenen Ländern
 
 














