
Die JP Morgan Bank hat diese Woche ihren ersten Live-Betrieb mit DeFi, überprüfbaren Anmeldeinformationen und tokenisierten Einlagen in Zusammenarbeit mit anderen großen Finanzinstituten und im Rahmen eines von der Zentralbank von Singapur geleiteten Projekts abgeschlossen.
Der Leiter von Onyx, der auf Blockchain und digitale Vermögenswerte von JPMorgan spezialisierten Einheit, hat diesen Vorgang auf Twitter durch eine offizielle Erklärung der Monetary Authority of Singapore, der Zentralbank des Landes, gemeldet, in der der Vorgang detailliert beschrieben wurde.
JP Morgan, SBI Digital Asset Holdings und DBS Bank waren die Banken, die das erste Pilotprogramm der Zentralbank von Singapur abgeschlossen haben, in dem sie Devisen- und Staatsanleihentransaktionen mit Liquiditätspools durchgeführt haben, die aus tokenisierten japanischen Staatsanleihen Singapurs bestehen Yen, japanische Staatsanleihen und Singapur-Dollar.
Vielleicht interessiert Sie: JP Morgan erwägt die Implementierung digitaler Identitätsmanagementsysteme auf Basis von Web3
Die Zentralbank von Singapur brachte in ihrer Erklärung zum Ausdruck, dass „eine echte währungsübergreifende Transaktion mit tokenisierten Einlagen in JPY und SGD erfolgreich durchgeführt wurde.“ Ebenso wurde eine simulierte Übung zum Kauf und Verkauf tokenisierter Staatsanleihen durchgeführt. Er fügte außerdem hinzu: „Live-Transaktionen, die im Rahmen dieses ersten Pilotprojekts durchgeführt werden, zeigen, dass Kreuztransaktionen von tokenisierten Vermögenswerten sofort zwischen direkten Teilnehmern gehandelt, abgewickelt und abgewickelt werden können, wodurch die Kosten für die Ausführung von Geschäften durch Vermittler, Clearing und Abwicklung, entfallen.“ die Verwaltung bilateraler Kontrahenten-Handelsbeziehungen, wie sie in den heutigen außerbörslichen Märkten erforderlich sind.
Zu diesem Zweck nutzte JP Morgan die günstigen Tarife von Polygon, der Layer-2-Lösung von Ethereum, um diesen tokenisierten Vorgang durchzuführen, und nutzte dabei auch überprüfbare Anmeldeinformationen von W3C und dem DeFi-Aave-Protokoll und nutzte dabei das Konzept der „autorisierten Gruppen“. "
Diese Operation ist Teil des Guardian-Projekts, das darauf abzielt, das wirtschaftliche Potenzial und die Anwendungsfälle der Tokenisierung von Vermögenswerten in Zusammenarbeit mit Akteuren der Finanzbranche zu erkunden.
Vielleicht interessiert Sie: Ethereum Layer 2-Lösungen führen zur Wiederherstellung des DeFi-Ökosystems
Dieses Programm ermöglicht es den wichtigsten Unternehmen im Finanzsektor, mit denen die Monetary Authority of Singapore zusammengearbeitet hat, die Tokenisierung traditioneller Vermögenswerte und DeFi in sehr unterschiedlichen Fällen innerhalb des Finanzsektors zu nutzen und zu erkunden, wodurch die Vorteile von DeFi und der Blockchain-Technologie aufgezeigt werden können zu Finanzmärkten beitragen, beispielsweise zur Effizienz bei der Durchführung von Transaktionen oder zur Interoperabilität.
Ferner Die Zentralbank von Singapur hat angekündigt, dass sie weiterhin verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Technologie erforschen wird und dass sie im Rahmen des Guardian-Projekts zwei neue Pilotprojekte geplant haben: das erste gemeinsam mit der Standard Chartered Bank, um die Ausgabe von Token im Zusammenhang mit kommerziellen Finanzierungsaktiva zu untersuchen, und das zweite, das sich gemeinsam mit HSBC, UOB und Marketnode auf die Ausgabe von Token konzentrieren wird, die mit kommerziellen Finanzierungsaktiva verknüpft sind Vermögensverwaltung und im lokalen Austausch digitaler Vermögenswerte.