
Das Unternehmen hat an einer Tokenisierungstechnologie gearbeitet, die das Beste aus überprüfbarem Computing und Multi-Party-Computing vereint, um es auf Unternehmens- und institutionelle Geschäftsbereiche anzuwenden.
Jiritsu, ein Pionier im Bereich verifizierbares Computing, gab kürzlich bekannt, dass es sich eine Finanzierung in Höhe von 10,2 Millionen US-Dollar gesichert hat, um die Entwicklung von Computing- und verifizierbaren Computing-Lösungen auf der Blockchain voranzutreiben. Diese Runde wurde von Gumi Cryptos Capital geleitet, unter Beteiligung von Susquehanna Private Equity Investments, LLLP, Republic Capital und anderen Investoren.
Diese bedeutende finanzielle Unterstützung wird beschleunigt die Mission dieses Unternehmens, um die Generation neuer Blockchain-Lösungen zu revolutionieren. In diesem Fall zeigt uns die innovative Unlimited Verifiable Compute (UVC)-Technologie, die das Unternehmen anbietet, einen einfach programmierbaren Ansatz, der auf praktisch jeden Workflow angewendet werden kann und einen Proof of Workflow (PoWF) generiert, wodurch ein neues Paradigma im überprüfbaren Computing etabliert wird.
Jacob Guedalia, CEO von Jiritsu, kommentierte den Erfolg dieser Runde:
Die Sicherung dieser Finanzierung ist ein wichtiger Meilenstein für Jiritsu. Es bestätigt unsere Vision und die innovative Arbeit, die wir im Bereich des verifizierbaren Rechnens geleistet haben. Der starke strategische Wert unserer Investoren, die im Bereich realer Vermögenswerte führend sind, festigt unsere Position weiter. Wir haben über 4 Millionen PoWF ausgeliefert und unsere UVC-Technologie setzt neue Maßstäbe in der Branche.
Tomei RWA, Tokenisierung und Jiritsu-Asset-Verifizierung
Das Hauptprodukt, das von dieser Finanzierungsrunde profitiert, ist Tomei RWA. Dabei handelt es sich um eine Tokenisierungsplattform, an der Jiritsu gearbeitet hat und die überprüfbare Computer- und Computertechnologie (über UVC) und Zero-Knowledge-Multi-Party-Computing-Technologie (ZK-MPC) integriert. Auf diese Weise bietet Tomei RWA durch sein patentiertes Zertifizierungssystem eine beispiellose Garantie im Digital Asset Management.
Die Plattform nutzt Zero-Knowledge-Zertifizierungen (ZK) für sicheres und konformes Asset-Onboarding und bietet gleichzeitig detaillierten und autorisierten Zugriff auf Daten. Es rationalisiert die Compliance weiter, indem es Token prägt, die mit anfänglichen ZK-Zertifizierungen verknüpft sind, und sein dynamischer Konsensmechanismus sorgt für genaue Bewertungen von Vermögenswerten in der Kette.
Guedalia erklärt Folgendes:
Kurz gesagt stellt Tomei einen Wendepunkt in der Vermögensverwaltungsbranche dar. Wir freuen uns, die Finanzierung nutzen zu können, um die Entwicklung und Einführung sowohl der UVC-Plattform als auch von Tomei RWA zu beschleunigen.
Förderung der lateralen Blockchain-Entwicklung
In all dem, Gumi Cryptos Capital (gCC) Es war lebenswichtig. gCC ist eine Boutique-Risikokapitalgesellschaft mit Sitz im Silicon Valley, die seit 2018 einige der besten Bauträger der Branche unterstützt und durch unsere Geschäftsexpertise und globalen Netzwerke einen Mehrwert schafft. Projekte wie OpenSea, Agoric, YGG, 1inch, Hashflow und Lit sind einige der Projekte innerhalb des Blockchain-Ökosystems, die von dieser Firma gefördert wurden.
Angesichts der Technologie von Jiritsu haben sie beschlossen, sich zu beteiligen und ihr Vertrauen in diese Technologie auszudrücken, die sich an institutionelle Akteure richtet, die an der Schaffung sicherer Tokenisierungsinfrastrukturen interessiert sind. Miko Matsumura, geschäftsführender Gesellschafter von Gumi Cryptos Capital, kommentierte seine Teilnahme an dieser Investitionsrunde:
Jiritsu hat eine technologische Plattform für die Computerverifizierung entwickelt, eine immer wichtiger werdende Internet-Infrastruktur. Wir glauben, dass das Team mit der Einführung von Tomei eine hervorragende Anwendung für diese Plattform identifiziert hat.
Ein weiterer Akteur, der diese Entwicklung unterstützt hat, ist Hauptstadt der Republik, die an Projekten wie 1inch, Acala Network, DODO, Gnosis und mehr als zwanzig Projekten im Zusammenhang mit Kryptowährungen sowie dezentraler und institutioneller Blockchain teilgenommen haben.
Brian Johnson, Senior Director bei Republic Capital, kommentierte:
Wir freuen uns, in dieses unglaubliche Team zu investieren. Wir glauben, dass Jiritsu mit seiner Verifiable Compute-Technologie ein wichtiger Katalysator für den realen tokenisierten Asset-Bereich sein wird.
Zu den weiteren Fonds, die an dieser Runde teilgenommen haben, gehören Shima Capital, Susquehanna Private Equity Investments, LLLP, Comma3, Kestrel, Eterna, Kestrel, Sera Fund, Evernew, Polymorphic, Shima, Tokentus und andere Blockchain-native Fonds, was das starke Vertrauen der Anleger weiter festigt im Jiritsu Network und seinen innovativen Lösungen.
Weiterlesen: Unternehmen in Japan können durch den Verkauf von Token Geld beschaffen